#1171 Deutschland - Von Sinn ins Emsland

Donnerstag, 23. April 2025

.....

Schönen guten Morgen, 

 

die Nacht war nass. Der Morgen ist es auch. Es regnet. Ordentlich. Die Natur freut sich, ich mich auch. Bei Regen kann ich es gemütlich angehen lassen am Morgen. Aufwachen gegen 9 Uhr. Heizung an...die läuft problemlos. Wenig später aufstehen und an den Laptop. Video von gestern fertig schneiden und dann rendern. 

 

Ich genehmige mir eine Dusche, hab aber das Warmwasser zu spät erhitzt. Die letzte Duschminute wird somit ziemlich kühl. Danach mich und alles andere trocken legen. Video kurz checken...passt alles...hochladen via Satellit. 

 

Die Mitreisenden schlafen noch, so hab ich meine Ruhe und kann auch noch etwas Blog schreiben und mir wenig später gegen 11:30 Uhr mein Mittagessen zubereiten: Lasagne von meiner Mutter. Rund und passend für meine kleine Pfanne. Diese wird kurz angeheizt und dann auf Stufe 4 der Induktion alles langsam erwärmt ohne das etwas anbrennt. 

 

Draußen fällt immer noch der Regen als ich um Mittag mir die leckere Lasagne schmecken lassen. Könnte ich auch jeden Tag essen. Und das sie ohne Fleisch ist, merke ich praktisch nicht. 

 

Gegen 14 Uhr ist gegessen, abgewaschen, die Jungs im Cockpit und ich sogar kurz vor der Tür gewesen. Wir stehen hier am Rande von Sinn, 200 m von uns das Ende des Wohngebiets. Ruhig wars hier, zwei Autos mit Gassigehern. Sonst nix. 

 

Ich lasse nun aber den Motor an und wir ziehen weiter. 300 km liegen noch vor uns. Das Emsland unser Ziel heute. Ein Fussballplatz den wir schon von letztem Jahr kennen. Also los...

 

Ah...stopp....der Co-Pilot möchte an dieser Stelle gerne noch loswerden, dass in genau 8 Monaten Heiligabend ist. Gut, wäre das auch geklärt. Dann mal weiter. 

 




3 km kommen wir, schon ist wieder Schluss. Edeka...ich will noch ein paar Dinge besorgen und hoffe, dass es dort auch Caotina Weiss gibt. Die sau leckere heisse Schoggi die ich bei Timo immer kredenzt bekomme und nun irgendwie leicht süchtig danach bin. Danke Timo!!

 

So parken wir, ich schnappe mir ein Auto und schiebe durch den Edeka. Was ich leider nicht finde: Caotina weiss. Wir sind wohl zu weit weg von der Schweiz!

Auch Fertigfondue kennen sie hier nicht. Dafür treffe ich auf Maultaschen. Zahnpasta, Küchenrolle, Kinderriegel und noch so andere Dinge wandern in den Einkaufswagen, an die Kasse und anschließend in Zottl. Und als alles verräumt ist...weiter!

 

Wir düsen auf die A45 und in Richtung Dortmund. Wohlwissend, das vor uns eine Vollsperrung wegen jahrelanger Baustelle ist. 130 Brücken oder so...bauen sie bei Lüdenscheid neu. In China geht sowas in einem Jahr, hier brauchen sie dafür gefühlt 340 Jahre. 

 

Alle werden von der Autobahn geleitet und durch die Stadt. Anfangs läuft es recht flüssig, erst aus der Stadt, schön berghoch, ist dann ordentlich Stau. Naja, uns egal, uns treibt nichts. Ich höre Hörbuch, Rita Falk - Steckerlfischfiasko. Unterhaltsam, kurzweilig und wie immer etwas verrückt. 

 

Und so überstehen wir auch diese Umfahrung problemlos und fahren hinter Lüdenscheid wieder auf die Autobahn und rollen bei starkem Regen weiter gen Dortmund, ohne es je zu erreichen. Wir fahren irgendwann ab und gen Münster. Zwischenzeitlich mal eine gut ausgebaute Bundesstraße und am Ende stoßen wir auf Deutschlands Highspeed Autobahn. Die A31. Schnurgerade und nach oben offen. Was bin ich über diese Autobahn mit meinem Skoda schon geflogen. Tempomat damals auf 250 km/h. Minutenlang. Ich konnte der Tankuhr hinterher schauen wie der Sprit weniger wurde. War cool. 

 

Heute...mit Zottl...105 km/h...Hörbuch weiter in den Ohren, Kinderriegel werden im Cockpit gemampft und entspannt vor sich hin gerollt. Auch schön!

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

 

Bei Widmarschen verlassen wir die Autobahn, fahren ein Stück gen Lingen, erreichen die Ems, fahren links und folgen ihr ein paar Kilometer. Dann wieder links...wir kommen durch Biene und am Ende endet alles an einem Fussballplatz. Wie letztes Jahr nur scheint mir die Zufahrtsstraße neu. Oder war das letztes Jahr auch schon so?

 

Ich parke uns auf eine Parkplatzwiese. Angekommen...uff...kurz lege ich mich auf die Dinettebank. Doch denke mir dann: etwas Bewegung wäre auch noch ganz nett. So laufe ich kurzerhand noch vor an die Ems bevor es dunkel wird. 

 

Einige hundert Meter später blicke ich auf einen ruhig dahin fliessenden Fluss mit Mücken drauf. Auf dem Fussballplatz wird noch trainiert, PKW stehen rum. 

 

Halbe Stunde später bin ich zurück, schnappe meinen Laptop, starte ihn und schneide das heutige Video bis 21:30 Uhr. Und weil sich doch noch Hunger anschleicht, kommt noch ein eckiges Stück Quiche in meine runde kleine Pfanne. Nicht ganz einfach...aber geht letztlich irgendwie. 

 

15 Minuten später ist die Quiche warm und ich esse direkt aus der Pfanne. Gute beobachtet von Friedrich und Co-Pilot. Schauen neugierig doch ist ihnen das Essen etwas suspekt. Warum auch immer! Manchmal versteh ich sie nicht so ganz...

 

Während des Essens schaue ich drei Videos von Mona und Niko, Mega Mobil Campervans, auf YouTube. Immer wieder spannend was bei denen so auf dem Hof abgeht. Vor allem wenn wir weit weg sind und praktisch nix mehr mitbekommen. 

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Den restlichen Abend arbeite ich, bis mich bei YouTube etwas stutzig macht. Steht doch dort im YouTube Studio: "Dein Kanal wird heute 18 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch."

 

Ich bin überrascht, hab ich doch sonst nix mit Statistik zu tun und lege da auch nicht all zu viel Wert drauf. Für mich gibt es nur ein paar wenige Kennziffern, die wichtig sind zu wissen. Das Alter unseres Kanals spielt da eher keine Rolle. Doch wenn es mir so unter die Nase gerieben wird, muss ich es ja zumindest zur Kenntnis nehmen. Volljährig also, wow!

 

Gut, aktiv nutze ich den Kanal erst seit rund 2016/2017. Mit dem Kauf von Zottl ging es langsam los, mit der Auslieferung von Zottl dann so richtig. Seither, wer hier schon lange dabei ist, weiss, was gelaufen ist und wie sich unser Leben durch YouTube verändert hat. Vor 18 Jahren war DAS auf jeden Fall SO nicht geplant

Eigentlich war DAS alles nie so geplant...es ergab sich einfach so und ich ergriff die Chance auf ein anderes Leben. Bisher weiterhin eine gute Wahl. Sie macht uns glücklich, Spass und bringt uns an tolle Orte zu tollen Menschen. Und unseren Lebensunterhalt können wir damit auch verdienen. Ziemlich runde Sache also. 

 

Angestoßen wird heute jedoch nicht mehr. Der Co-Pilot ist nicht in Stimmung, vermisst noch immer seine Lena. Das scheint mir diesmal ausgeprägter als auf dem letzten Trip. Wenn das so weiter geht, müssen wir uns da was überlegen. 

 

Für heute aber...ab ins Reich der Bärenträume. Da kann er ja mit ihr wieder über Blumenwiesen toben. 

 

Gute Nacht und bis morgen. 

 

Kai und Team

 

 

GPS Koordinaten:

abends: Biene, Sportplatz

 

Unsere heutige Route: ca. 330 km

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:



Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    ICH (Sonntag, 27 April 2025 18:35)

    Caotina in allen Geschmacksrichtungen gibt es selbst im Ruhrpott und das kenne ich schon seit vielen Jahren... Kennengelernt damals im Centro Oberhausen in einem Cafe und dann nachgekauft bei Edeka in Mülheim damals ... aber auch in Essen gibt es das...
    Also nix nur Schweiz... In den grossen Edekamärkten Paschmann, Burkowski und auch Zur Heide (Bottrop) habe ich das schon bekommen... Ist nur halt ganz schön teuer, aber eben lecker...
    Gruss aus Essen