
Mittwoch, 7. Mai 2025
.....
Hallo zusammen,
heute ist sicher schlechtes Wetter. Soll ziemlich wolkig werden. Und als ich um 9 Uhr rausschaue, sind da auch Wolken. Jedoch helle Wolken, mit Auflockerungen. Also gar nicht soooo schlecht. Selbst die Sonne scheint noch leicht durch die Dinger am Himmel. Das erfreut. Unsere Gutwettersträhne hält an. Genial.
Dann mal raus aus den Federn, anziehen, Kaffee und vor die Tür. Stuhl raus, hinsetzen, Temperatur im Pullover ok. So genieße ich zusammen mit meinem STYYL Vanlett meinen Kaffee. Genieße den Frieden, die Ruhe, die Einsamkeit. Damit wird es nämlich heute vorbei sein.
Wir haben einen Plan! Japp...wieder mal Kollege Zufall. Auf meiner Suche nach "wo könnten wir hin" und "was ist interessant" bin ich auf eine Brauerei gestoßen. Eine alte Brauerei. In Dunbar. Gerade mal 15 Meilen weg von hier. Die bieten Führungen an. Heute leider nicht. Aber morgen. Eine um 10:15 Uhr und eine um 14:30 Uhr.
Ich schreibe das Visitor Center per Email an und Frage, ob auf den Touren filmen erlaubt ist und hoffe auf eine Antwort heute oder morgen. Wenn keine kommt, fahren wir trotzdem hin. Bisher hat noch nie jemand abgelehnt, dass ich filmen darf. Maximal gab es Bereich, die ich nicht filmen durfte. Daran halte ich mich.
Somit heute aber auch kein Stress. Erst noch etwas Arbeit, dann so gegen 11 Uhr die Drohne in die Luft. Vorher schreckt mich noch ein tief fliegender Jet auf, allerdings fliegt er nicht über unser Tal sondern über die Berge hinter uns. Ich instruiere den Co-Pi somit, nicht hoch sondern lieber tief zu fliegen. Und pass auf die Hochvoltstromkabel auf, die sich quer über unser Tal spannen. Nicht schon wieder Kontakt mit solchen Dingern.
Motor an. Los gehts. Co-Pi angestrengt am Controller der DJI Mavic 3 Pro, ich entspannt am fahren. Single Track Road. Da muss ich nicht mal aufpassen, ob ich links oder rechts fahre. Wurscht.
Der Co-Pi dagegen schwer am rödeln, versucht links zu fliegen, dann wieder rechts, hinter uns, vor uns. Die Strecke führt auf und ab durchs Lowland. Das beim Fliegen auch immer eine Herausforderung. Besonders bärgauf. Die Drohne muss da mitsteigen wenn sie tief fliegt. Bärgab ist egal. Da gibts einfach nur mehr Abstand zum zu filmenden Objekt aber keine Gefahr des Bodenkontakts.
So fahren und fliegen wir durch schöne und einsame Landschaft bis diese Endet. Die Berge auslaufen und in Farmland übergehen. Co-Pi ist geschafft, Watteperlen stehen ihm auf der Stirn, ich darf die Drohne landen nach diesem 15 Minuten Flug, er dazu zu geschafft.
Der Abstecher hier her hat sich auf jeden Fall gelohnt, toller Spot. Tolle Strecke! Danke Schottland.

Die nächsten Meilen gen Dunbar geht es erst noch über Single Tracks und später über zweispurige Straße. An Rapsfeldern vorbei, Farmen, Blick aufs Meer irgendwann und am Ende ne vierspurige Straße gen Dunbar. Und...ein Parkplatz mit Mülleimer. Perfekt. Ich liebe es, wenn ich meinen Müll problemlos entsorgen kann, ohne Sucherei.
4 Minuten später fahren wir ab und erreichen....na....ja...einen großen Parkplatz. Wir müssen dringend einkaufen bevor wir unseren geplanten finalen Parkplatz für heute anfahren. Milch und ein paar andere Dinge sind alle. Und weil einkaufen auch zu einem Roadtrip gehört, wie Sightseeing, Müll entsorgen und andere Dinge, nehme ich da natürlich euch mit. Auch wenn ich dann wieder Kommentare bei YT fürchten muss, dass das langweilig und immer das Gleiche ist.
Naja...heute zumindest weder Lidl noch Aldi. Auch kein Tesco, sondern ASDA Supermarket. Großer Parkplatz und nix wie rein.
Erst fürchte ich, ich find mich hier nie zurecht, dann finde ich aber alles recht zügig. Milch, Sahne, Sprühsahne, Lauch, Zwiebeln, Fleisch, Crevetten, usw. Alles fast auf Anhieb. Bin überrascht.
Am Ende zahl ich 37 Pfund, also 16,5 Kg und stehe wieder draußen.
Wetter übrigens super. Sonnig mittlerweile! Wolken nur noch hinter uns. Blauer Himmel und genial. Strandwetter...fast. Der Wind kalt. Noch immer aus Nord.
Alles in Zottl verladen....oh...wir hatten ja doch noch eine Dose Sprühsahne...das muss des Co-Piloten Notvorrat sein über den ich hier stolpere. Er liebt es ja, morgens auf seinem Frühstück ein klein wenig Sahne zu haben...möglicherweise auch ein klein wenig mehr...na egal. Er liebt es halt.
Sahne nun also wieder genug in Zottl. Weiter.
4 Meilen später erreichen wir Dunbar Beach und den großen Pay&Display Parkplatz. Hier gibts drei offizielle Stellplätze für Camper. Als wir anrollen sind zwei belegt, links außen der aber frei. Unserer! Zahlen per RingGO App oder am Automat. App gibts im Schweizer Apple Store nicht, also zahle ich am Automat. 3 Pfund, also 1,5 kg kostet der Spass für den ganzen Tag bis 18:30 Uhr. Die Übernachtung kostet 10 Pfund, also 5 Kg, zu zahlen im Zeitraum von 22 Uhr bis 6:00 Uhr morgens. Ab 6 Uhr muss man dann wieder Tagesticket lösen. Sehr unfreundliche Lösung für Camper, wer steht denn morgens um 6 Uhr auf und zieht ein Tagesticket weil das Übernachtungsticket abgelaufen ist. Und nein, Vorbezug oder Übertrag kann das System nicht.
Wer hier also ausschläft, riskiert eine Parkbusse. Super Lösung Dunbar...füllt ihr so eure klammen Kassen?
Ich zahle 3 Pfund und lege den Zettel ins Beifahrerenster beim Co-Pilot. Vermute, dort schauen sie danach. Denn dort sitzt ja normalerweise der Britische Fahrer. Im Nachhinein ein großer Fehler...aber dazu kommen ich noch.
Kurz komme ich mit meinen Nachbarn ins Gespräch. Älteres Ehepaar mit einem neu wirkenden VW Crafter 4Motion unterwegs. Ich grüße und meine: Schöner Van! Und schon ist das Eis gebrochen und wir reden etwas. Was bin ich froh, spreche ich ganz ordentliches Englisch.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Danach schicke ich den Co-Pi in die Luft. Noch immer sonnig und man weiss ja nie wie lange noch...daher...up and away.
Mein Nachbar stößt dazu, ist überrascht, dass der Co-Pi hier den Job macht und wir unterhalten uns etwas über Drohne. Er besitzt seit kurzem eine und so gebe ich ihm noch schnell ein paar wichtige Tipps. Vor allem einen: nicht die Drohne mit der Hand fangen beim Landen. Sie also aus der Luft greifen! Mörder gefährlich und von vielen unterschätzt. Sieht zwar cool aus, ist aber scheiss gefährlich. Besonders bei Wind. Ein Rucker bei der Drohne, ein Fehler beim User und man hat die Finger im Propeller oder die Drohne im Gesicht! Und das gibt übelste Verletzungen. Die Propeller sind zwar aus Plastik aber sehr scharf und sie drehen verdammt schnell. Also, bitte, tut es nicht! Landet die Drohne am Boden mit genug Abstand zu euch, zu anderen und zu Gegenständen! Die Dinger sind gefährlich!!!
Nach dem Flug gehe ich ne Runde an den Strand. Co-Pi braucht dringend ne Pause. Bleibt also im Van. Ich laufe vor zur Brücke ins Nirgendwo. Über einen kleinen Fluss spannt sich hier eine alte Metallbrücke. Bei Flut soll sie nicht mehr erreichbar sein weil komplett umgeben von Wasser. Somit führt sie nirgendwo hin. Leider ist gerade jedoch massiv ablaufendes Wasser. Ich kann gefahrlos drüber und auf den Strand. Noch immer Sonne...herrlich. Wenig los, geringer Wind, kleine Wellen. Ein paar Möwen. Schwäne und ich. Was für ein friedlicher Ort....noch.
Auf dem Strand stehend blicke ich gen Zottl und sehe jemanden mit Warnweste an bei Zottl. Was macht der denn da? Ich schaue durchs Objektiv meiner Canon...bin aber zu weit weg und die Luft flimmert. Nicht klar zu erkennen. Naja...ich hab ja ein Parkticket, alles legal bei uns.
45 Minuten später bin ich zurück bei Zottl, gönne mir ein Eis aus dem Food Truck der hier auch noch am Parkplatz steht, netter Typ der dort arbeitet, setze mich in die Dinette und löffel mein Eis. Und sehe...was hängt da an meiner Windschutzscheibe rechts? Eine Art Briefumschlag. Mir schwant Böses.
Ich hole den Umschlag rein, öffne ihn...Parkbusse. Fuck! Ich hab doch ein Ticket! Liegt da vorne rechts an der Scheibe der Beifahrertür. Da ist es auch noch.
Ich gehe raus, schaue wir es von außen lesbar ist und denke mir dann als ich davor stehe: Leck mich am Arsch! Wie bescheuert kann man sein! Das gibts doch nicht! Das ist an absoluter Doofheit nicht mehr zu übertreffen. Wirklich! Ich bin sofort auf 180 und würde am liebsten.....ich weiss auch nicht.
Ich Idiot hab das Parkticket genau dort hin getan, wo der Gasaufkleber an der Scheibe klebt. Also hinter den Gasaufkleber der besagt, dass wir gasfrei sind. Ja, und von außen ist somit das Parkticket nicht zu lesen. Man erkennt, dass eines dort ist, aber ich kann nicht lesen, was drauf steht. Ich verfluche mich! Zu tiefst! Wie kann ich so ein Idiot sein! So viele Plätze im Cockpit, wo ich das verfi*** Parkticket hätte platzieren können, aber wo tue ich es hin: hinter den Gasaufkleber. Jetzt mal ehrlich: Wie doof kann man sein auf ner Skala von 1-10. Das ist doch ne 11 oder 12 oder?
Blöd ist, dass man auf dem Strafzettel, maschinell gedruckt, kaum erkennt, was mir vorgeworfen wird und was es kostet. Ich meine 100 Pfund, also 50 Kilo zu lesen. Wenn ich innerhalb von 14 Tagen zahle, gibts Rabatt.
Auf der Rückseite finde ich eine Webseite über die man Widerspruch einlegen kann. Dort finde ich eine Emailadresse und schreibe die Firma an. Erkläre den Sachverhalt, schicke Bilder mit und bitte darum, den Strafzettel zu stornieren. Immerhin hab ich ein gültiges Ticket. Ich kann das sogar per Video beweisen, hier wird ja alles gefilmt. Natürlich entschuldige ich mich auch für meine eigene Doofheit und die Umstände. Die Schuld liegt bei mir. 100%. Ich bin halt ein Depp.
Auf meine Email kommt eine Empfangsbestätigung. Bin gespannt, wie sie reagieren. In Berlin würden sie sagen: ZAHLEN! Da war ja mal was mit einer ungerechten Parkbusse vor 2 Jahren.
Parallel google ich, wie das mit Verfolgung von Strafen ist in England. Verjährung von sowas scheinbar nach 6 Monate. UK ist nicht mehr in der EU. Vermutlich gibts auch keine Amtshilfe mehr von anderen Staaten um die Parkbusse einzuziehen. Hoffe, die Schweiz verhält sich da ähnlich. Ich könnte also in Betracht ziehen, die Busse, wenn sie nicht zurück genommen wird, nicht zu zahlen. Mal sehen...
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Ich bin auf jeden Fall leicht frustriert über den Vorfall. Eigentlich hatte ich überlegt, heute Abend noch auf ein Bier in nen Pub zu gehen, aber das ist mir gründliche vergangen. Zu guter Letzt findet Friedrich das Ganze auch noch raus und ist am Ende stinksauer auf mich. Taschengeld für die nächsten 5 Jahre wohl gestrichen. Da kennt er nix.
Ich setze mich an den Rechner und lenke mich mit Arbeit ab. Stehe irgendwann auch alleine hier. Surfer, Gassigeher kommen und gehen. Wolken ziehen auf und verhunzen den Sonnenuntergang. Ich koche mir eine Crevetten, Lauch, Sahne, Curry Soße und werfe am Ende noch Spaghetti rein. Lecker!
Um 18:30 Uhr lief mein Parkticket ab, bis 22 Uhr scheint parken hier nix zu kosten. Ab 22 Uhr gilt dann das Übernachtungsticket bis 6 Uhr morgens für 10 Pfund. So stehe ich um 22 Uhr am Automat und will das Ticket lösen. Doch sagt der: Maximal Parkzeit 6 h. Das Ticket endet um 4 Uhr morgens. WHAT? Was soll das denn? Die Beschilderung sagt bis 6 Uhr! Soll ich jetzt bis Mitternacht warten und dann ein 6 h Ticket kaufen. Bedeutet, ich parke hier 2 Stunden ohne Ticket un zahle mir nen Wolf. Wehe das sieht einer....
Dann kommt mir ne Idee. RingGo App tut ja nicht, aber evtl. gibts da ja auch online was. Und Bingo...es gibt RingGo auch ohne App, am Laptop. Ich lege mir einen Account an, benötige meine Telefonnummer dafür. Bei der muss ich den Ländercode mit 0041 eingeben. Den eigentlich Standard +41 kennen sie in UK noch nicht. Mit 0041 funktionierts, ich bekomme eine SMS mit einem Verifizierungscode. Account angelegt. Geil!
So beginne ich die Buchung meiner Übernachtung nun am Laptop. Erstes Problem: Mein Kennzeichen. Mag die Webseite nicht. Sagt, findet es nicht, akzeptierts dann aber doch. Puh....
Dann gebe ich die Location Nummer des Parkplatzes ein, 21007....und die Webseite sagt: Fehler! Sie können jetzt kein Ticket kaufen, Parken kostet derzeit nix!
Ich versuche es nochmal...nope...gleiche Meldung. Ich bin kurz vorm explodieren! Was ist das für eine verfi*** Scheisse!
Am Ende hab ich die Nase gestrichen voll. Suche auf P4N eine Alternative, finde eine kostenfreie am Sportplatz von Dunbar, packe zusammen und fahre ab.
Da will ich einmal offiziell und legal auf einem Stellplatz parken und dann so ein Dreck! Dann halt nicht. Wir sind hier weg....bis morgen.
4 Meilen und einmal Müll wegschmeissen plus Grauwaser in einen Gulli ablassen später. sind wir am Parkplatz des Fussballplatzes, leer, keinerlei Verbotsschilder, genialer Spot, dazu kostenfrei. Ich parke Zottl rückwärts an die Mauer des Sportplatzes: Feierabend.
Naja, nicht ganz, bis knapp 1 Uhr arbeite ich noch und begebe mich anschließend mit dem Rest des Teams ins Bett. Nach dem ganzen Ärger heute, hoffe ich auf eine wenigstens ruhige Nacht.
Bis morgen und viele Grüsse
Kai und Team Falschparker
GPS Koordinaten:
abends: Dunbar, John Muir Counry Park Parkplatz (55.999942, -2.543530), später Football Stadion Dunbar (55.997619, -2.520567)
Unsere heutige Route: ca. 25 km
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Kommentar schreiben