
8. Mai 2025, Dunbar und Belhaven Brewery
.....
Hallo zusammen,
schönen guten Morgen. War das ne schöne ruhige Nacht. Um 8 Uhr ist sie zu Ende und kurz darauf wird es voll auf unserem Fußballparkplatz in Dunbar am Stadion. Die Helicopter Eltern bringen ihre Kinder hier bis zum Parkplatz und von hier gehen sie dann zur nahen Schule, vermute ich. Denn sie kommen ohne Kinder wieder zurück, besteigen ihre Autos und fahren wieder ab. So geht das bis rund halb neuen, dann ist der Parkplatz wieder ruhig und fast leer. Ich kann also vor die Tür und filmen. Das wollte ich bei dem Trubel da draußen lieber nicht.
Als ich nach vorne gen Dinette tapse und ankomme, fällt mein Blick auf die Bedieneinheit der Aquahot....nee oder???? Das darf doch jetzt nicht wahr sein. Seit Ostermontag war fast Ruhe...und jetzt...Fehler E31H grinst mich breit und blinkend an. Fu**! Darf doch nicht wahr sein!
Warum? Die Heizung lief super die letzten Wochen. Kein Rauch, kein Fehler. Nix. Und jetzt das wieder?! Kein Diesel? Kann nicht sein, Tank halbvoll.
Was mir aufgefallen ist, die Heizung startet oft für nur 1 oder 2 Minuten, stoppt dann wieder und startet kurz darauf wieder neu. Um wieder nur kurz zu laufen. Das Verhalten immer, wenn ich die Temperatur niedrig bei rund 10 Grad habe, also nachts. Evtl. verschluckt sie sich dabei irgendwann mal und bringt dann ne Fehlermeldung?
Werde den Fehler an Roland von Womorol berichten. Er sagte mir neulich, es gäbe ein Software Update. Vielleicht hilft das ja. Dafür muss ich aber zu ihm.
Heute der Heizungsausfall immerhin nicht schlimm, 17 Grad im Van. Niemand erfriert. Auch wenn die Nächte mit deutlich einstelligen Temperaturen schon noch kalt sind.
Kurz gehe ich noch vor die Tür, schaue mich um und fahre dann ab. Ziel und Plan: Vormittag wieder am Meer auf dem Parkplatz von gestern für 3 Pfund, Nachmittag Bauereibesichtigung um 14:30 Uhr bei der Berhaven Brewery. Allerdings haben sie auf meine Email von gestern, ob gefilmt werden darf, noch nicht geantwortet.
Vom Parkplatz am Strand kann ich aber prima hinlaufen, daher Motor an und 4 Meilen zum Strand.
Als ich dort ankomme, alle Womo Parkplätze frei, ich parke mich dort hin, wo ich gestern schon stand, löse ein Tagesticket für 3 Pfund und gut ist. Platziere es diesmal an der Seitenscheibe bei mir. Gut sichtbar, später lege ich es auf das Armaturenbrett.
Im Anschluss ein Kaffee und Laptop Arbeit draußen in der Sonne. Die scheint von einem blauen Himmel. Der Wind jedoch immer noch sehr kalt.
Bis 12 Uhr hab ich 1,5 Blogs getippt und mache mir Frühstück. Das genieße ich im Anschluss teilweise draußen in der Sonne. Doch der Wind so kalt, dass ich mich gegen Ende nach innen verziehe. Einfach angenehmer ohne Wind.
Und gute Neuigkeiten kommen bzgl. des Strafzettels von gestern. Unfassbar aber wahr. Mir wird mitgeteilt, dass der Strafzettel annulliert wird. Sie akzeptieren meine Fotobeweise. Schreiben aber auch, wenn es nochmal vorkommt, wird nicht mehr annulliert. Das Ergebnis freut mich natürlich riesig. Vielen Dank für das Entgegenkommen und Verständnis! 100 Pfund gespart. Friedrich jubeliert ebenfalls. Mein Taschengeld für die nächsten 5 Jahre ist somit vorläufig wieder freigegeben...bis ich den nächsten Bock schieße....
Bis 13:30 Uhr arbeite ich noch, dann treffe ich Vorbereitungen für den Abmarsch.

Um 14:30 Uhr beginnt hoffentlich die Führung bei der Brauerei Belhaven die ungefähr ne halbe Meile von hier ihren Sitz hat. 10 Minuten benötige ich laut Google zum hinlaufen. Der Van bleibt hier am Strand, da steht er sicher, bezahlt und gut und ich muss nicht fahren. Denn wenn ich das noch müsste, gäbe es kein Bier bei der Verkostung. Was echt blöd wäre...denn dafür mache ich die Führung ja...also unter anderem.
Um 14 Uhr latsche ich los, finde den Weg ohne Verlaufen und stehe um 14:10 Uhr an der Rezeption im Belhaven Shop. Hier gibts Bier ab Werk und Merchandising Artikel. Der Dame im Shop erkläre ich mein Anliegen. Factory Führung, filmen, YouTube und so weiter. Sie weiss jedoch auch keinen Rat, ob ich filmen darf. Daher ruft sie den Tour Guide an. Der weiss es auch nicht, so ruft sie noch jemanden an. Dort gibts dann wohl Instruktionen. Generell filmen ja, aber nicht in der Brauerei. Hm...blöd...schade...aber egal. Ich buche die Tour, 20 Pfund für 2 Stunden inkl. Beer Tasting. Klingt okay für einen leichten Schwipps an einem Donnerstag Nachmittag. Bin ja nicht umsonst hier hin gelaufen.
Kurz darauf trifft Chris ein, unser Tour Guide. Auf anhieb Sympathisch. Er möchte nicht ins Video, ich solle bitte die anderen 4 Tourteilnehmer nicht filmen und eben in der Brauerei nicht. Sonst sei alles cool! Wir kommen super nett ins Gespräch, reden über alles mögliche und um !4:35 Uhr kommen zwei kanadische Pärchen in den Shop. Die restlichen Teilnehmer. Wir sind komplett. Kurze Sicherheitseinweisung auf Englisch und los gehts. Alles auf Englisch, erwartet also keinen Deutschen Tour Guide. Der schottische Akzent aber okay, ich verstehe das Meiste.
Seit 1719 gibt es die Brauerei. Schottlands älteste. Die Gebäude stehen unter historischem Schutz, daher sind auch keine Umbaumaßnahmen möglich und alles ist, wie es ist. Das Getreide bekommen sie aus Schottland für ihr Bier, angefeuchtet, getrocknet und gegoren wird es hier vor Ort.
Im nächsten Schritt geht es in einen Raum mit Geschichte und Infos zum Produktionsablauf. Die Firma wurde bereits in frühen Jahren von einer Frau über viele Jahre gemanagte. Damals eigentlich ein absolutes Novum. Durch günstiges Heiraten und sterben konnte auch die Firma weiter ausgebaut werden und so über die 3 Jahrhunderte erfolgreich weiter bestehen.
Der Biergeschmack wird übrigens im Trockungsprozess festgelegt. Je nach Temperatur erreicht das Getreide einen anderen Grad und somit einen anderen Geschmack. Gerste (Malz) und Hopfen werden verwendet.
Im Brauerei Bereich darf ich leider nicht filmen. Zwei große Edelstahltanks bekommen wir zu sehen in einem Raum der sicherlich 40 Grad warm ist. Hier wird das Malz zur Maische und erhitzt.
Von diesem Raum dürfen wir wieder raus in die Kühle Luft und in den Garten. Kurz frische Luft schnappen und statts Tanks und Abfüllanlagen bekommen wir dann ein cooles Biertasting in ungezwungener Atmosphäre. Das Highlight der Tour in der Monk Bar. Drei oder waren es 4 Biere werden probiert. Dabei wird nicht mit der Menge gegeizt und am Ende darf man noch Bilder hinter der Zapfanlage machen die dann auf ein Pint "gedruckt" werden. Quasi wird hier auf den Schaum eines frischen Bieres gedruckt. Richtig cool und das Bier, ein dunkles, schmeckt super. Die anderen getesteten auch. Sehr malzig-hopfig. Vor allem im Abgang.
Um 16:30 Uhr ist die Tour beendet und ich hab ganz eicht einen in der Krone. Gut muss ich nur nach Hause laufen.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Unterm Strich die Tour ne runde Sache. Hat Spaß gemacht, Chris ist locker drauf und das Bier lecker. Was will man mehr. Und mit 20 Pfund geht das ganze schon in Ordnung.
So laufe ich beschwingt zurück zu Zottl, überquere zwei Straßen fehlerfrei und erreiche bei schönem Sonnenschein den Parkplatz. Zottl noch da, kein Strafzettel an der Scheibe. Heute...alles super!
Und was hilft gegen leichten Glimmer im Kopf: Essen!
Daher erhitze ich schnell mein Essen von gestern, hau es mir rein, telefoniere später nochmal mit Mona und Niko und entsorge BioToi Urin in der nahen öffentlichen Toilette. Somit wieder einige Tage Ruhe was das angeht.
Nächster Schritt: Video von gestern fertig stellen und Upload anschieben. Und währen der Läuft, tippe ich nun gerade genau diese Zeilen und überlege, ob ich noch einen KaiKao trinken soll.
Draußen kühl und hohe Wolken am Himmel mit blauen Lücken. Zu kalt um draußen zu sitzen. Daher tippe ich im inneren von Zottl mit Blick auf Strand und Meer.
Klar ist aber auch, wenn ich später nüchtern bin, fahren wir noch weiter. Hier übernachten funktioniert ja finanziell nicht so doll. Und eigentlich würde ich heute Nacht gerne noch Edinburgh erreiche. Ist einfacher heute Nacht ohne Verkehr als morgen mit überall Autos und Menschen. Vor 23 Uhr fahren wir jedoch sicher nicht ab. Will gesichert nüchtern sein bevor es hier weiter geht.
Um 21 Uhr, nach Essen und Arbeit, starte ich die Aquahot, frisch im Van. Doch...oh je...sie startet zwar aber geht sofort in Fehler E31H. Ich schalte die Heizung aus, wieder an, starte neu....dann läuft sie. Aber wie. 2-3 Minuten eine Rauchfahne aus dem Kamin die sich sehen lassen kann. Zum Glück ist Wind und der pustet alles in Richtung Strand und Meer. Ohne Wind, hätte ich hier wohl gleich die Feuerwehr stehen.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Das nächste Feuerwerk anderer Art zündet dann am Himmel. Die Sonne versinkt, heute schöner als gestern und danach brennt der Himmel. Und zwar so richtig. Wow...die Wolken rot-orange am leuchten. Grandios! Was ein Schauspiel. Ich renne rum, filme und fotografiere. Viel Zeit bleibt bei sowas nicht. So schnell wie es kommt, gehts auch wieder. Und als es gegangen ist, mache ich mir eine heisse Schoggi, die Heizung läuft fehlerfrei und wieder ohne Qualm und ich kann bald abfahren.
Um 23:30 Uhr bin ich wieder komplett nüchtern. Ich mache den Blastest mit dem Co-Piloten. Der erkennt jedes bizzeli Alkohol im Atem sofort. Und in meinem...ist keiner mehr. Friedrich macht noch zur Sicherheit einen Blutschnelltest auf Alkohol. Ich bin sogar im Minus, sagt das Resultat. Ich glaub, das Ding hat er wieder günstig in China geschossen...na egal, Motor an und 45 Minuten nach Edinburgh düsen. Nix los auf der Straße. Wir sind meist alleine auf der zweispurigen Autobahn. Es geht flott.
Auch in Edinburgh wenig los. 3 Blaulicht Polizeifahrzeuge kreuzen unsern linken Weg. Ein paar Autos, kein Stau, kein Stress. Sehr angenehm.
Wir parken ganz in der nähe des auf einem Fels liegenden Castles. Eine Zone, in der die Nacht kostenlos ist und man erst morgens ab 8:30 Uhr zahlt. Überraschenderweise ist tatsächlich Parkraum frei. Wir finden sofort eine Lücke für unseren großen 6,4 m Zottl. Cool. Mittlerweile 00:30 Uhr. Eigentlich bin ich ziemlich durch für heute, müde und kaputt. Aber...ich ziehe es durch. Kameras und los....
Und wie es hier genau weiter geht, erfahrt ihr im nächsten Video und Blog. Bis morgen und viele Grüsse.
Kai und Team
GPS Koordinaten:
Edinburgh Downtown: 55.946677, -3.202212
Unsere heutige Route: ca. 70 km
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Kommentar schreiben