
10 Mai. 2025: Ab in die Berge
.....
Hallo zusammen,
Schönen guten Morgen. Hoffe es geht euch allen gut und ihr habt eine schöne Zeit mit uns und unsere Reise. Kommt schon Langeweile auf? Sollen wir was ändern?
Wir stehen am Falkirk Wheel in Schottland. Einem Schiffshebewerk für kleine Boote. Die Sonne scheint, es ist 9 Uhr rum und wird langsam warm im Van.
Die Heizung, nach dem Desaster von gestern Abend, musste heute Nacht wohl arbeiten und hat ihren Dienst verweigert. Fehler E31H zeigt das Display. Wie soll das nur weiter gehen? Wir sind ja noch immer am Anfang unserer Tour...was, wenn die ganz aussteigt? Momentan geht es ja mit dem Wetter, tagsüber 18-20 Grad, die Nächte aber noch frisch. Doch wenn hier das Wetter umschlägt, benötigen wir definitiv eine Heizung die tut....
Naja...aufstehen, Kaffee, Arbeit...vor die Tür. Schön hier. Immernoch. Und ich hab keinen Stress zu fahren. Können ja bis heute Abend bleiben. Und momentan weiss ich auch nicht so genau wohin. Das Problem:
Es ist Sonntag. Es ist schönes Wetter. Die Schotten sind unterwegs. Gefühlt alle Strände, Castles, usw...voll. Das sagt mir Google Maps. Überall ist mehr los als gewöhnlich. Und auf
Menschenmassen, wo auch immer, hab ich heute keine Lust. Daher denke ich lange nach, überlege und suche noch länger, bis ich irgendwann am Nachmittag eine Lösung für mein Problem
habe.
Währen der ganzen Sucherei arbeite ich, fülle Wasser mit der Gießkanne auf, fördere Solarstrom in meine Powerstation und genieße das schöne Wetter.
Um 15 Uhr steht mein Plan, Flauschy ist auch dafür und so packe ich alles zusammen, lasse den Motor an und Flauschy und ich machen uns auf den Weg. Stunde Fahrt, rund 30 Meilen. Weg vom Trubel. In die Berge. Wobei niemand weiss, ob der Spot klappt. Ist nicht auf Park4Night, auch Google Street View war noch nicht dort. Über Google Maps gefunden und gespannt, ob das was wird.

Das erste Hindernis stellt sich jedoch schon nach einigen 100 Metern in den Weg: Die Schranke des Parkplatzes. Die sollte eigentlich hochgehen wenn ich hinfahre. Aber tut sie das auch?
Flauschy und ich rollen bei leicht bewölktem Himmel an die Schranke. Nix tut sich. Wir stehen. Die Schranke liegt. Flauchy wird unruhig. 3 Sekunden dauert es...dann hebt sich der Balken. Die Nummerschilderfassung wohl nicht die schnellste bei den Schotten. Oder unser Schweizer Kennzeichen zu klein? Wer weiss, auch egal, es dauert so lang es dauert, aber am Ende hebt sich der Balken und wir kommen raus und tuckern gen Autobahn. Vorbei an Pferdeköpfen die bei Nacht angestrahlt werden und nicht über die lange Brücke bei Edinburgh sondern irgendwie anders und hintenrum. An einer Tanke kommen wir leider nicht vorbei und einen praktischen Shop gibts auch nicht. Diesel und Eis könnten wir gebrauchen!
Nach der Autobahn noch eine Weile Landstraße, gut was los, bis wir links müssen und es schmaler und leerer wird. Wir fahren in die Berge. Folgen einem Tal. Glendevon lese ich irgendwo, heisst die Ecke hier. Schön hier. Erinnert an das, was die nächsten Tag noch kommt: Highlands!
Wir folgen der gewundenen Straße die nix für riesige und breite Fahrzeuge ist. Und irgendwann meint Google Maps...hey...fahr hier mal links. Mache ich, ein großes Schild stoppt mich: Windpark! Oben auf dem Berg. Riesen Ding. Aber: kein Verbotsschild. Hier gehts auch zu zwei Stauseen die wohl beliebt bei lokalen Anglern sind.
Und weil wir Single Track vor uns haben und wohl wenig los ist, lasse ich die DJI Mavic 3 Pro in die Luft. Obwohl es bergan geht, wage ich den Mitflug in der Luft.
So beginnt eine etwas stressig Fahrt in das Seitental. Erst nur leicht hoch bis zum ersten See, dann steiler bis hoch zum zweiten. Tolle Strecke, tiefer in die Berge, etwas Wald links und rechts, Schafe auf der Straße. So lieben wir es. Flauschy schaut flauschig nach vorne, die Sonnenbrille tief vor den Augen. Ist die überhaupt wach???
Egal, ich fahre, fliege, stoppe immer mal wieder, positioniere die Drohen neu am Himmel, fahre weiter. Genuss ist anders, doch dafür gibts hoffentlich coole Aufnahmen.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Nach 3 Meilen erreichen wir fahrend und fliegen den oberen Stausee. Ich hole die Drohne ein, komme an einen seitlichen Schotterparkstreifen und stehe kurz danach vor einer massiven Barriere. Ende! Kurz vorher links ginge es noch zum Windpark, doch steht dort Private Road. Und zum geteerten Parkplatz des Stausees kommen wir nicht. Egal...rückwärts ein paar Meter, drehen und auf den Schotterstreifen. Der ist auch super. Blick runter ins Tal, auf die gegenüberliegenden Hügel, blökende Schafe und selbst ein Reh zeigt sich noch kurz. Und niemand hier außer uns. Jackpot! Freistehen...einfach geil!
Und weil ich sau Hunger habe, mache ich mir Knödel, verwandel das restliche Chicken von gestern in eine Whisky-Chicken Soße und haue mir dann alles rein. Lecker! Soße, Fleisch und Knödel...auch sowas, was ich täglich essen könnte.
Und nach so einem Essen...ne Runde laufen. Vor an den nicht vollen Stausee. Die Sonne nun tief, das Licht herrlich. Wenig Wind, daher auch einige Viecher in der Luft. Jedoch nicht stechfreudig. Dennoch etwas nervig. So drehe ich auf dem Gewichtsstaudamm um und schlendere zurück zu Zottl. Ich glaub, ich lasse nochmal kurz den Aufklärer in die Luft. Und so fliegt er, hoch und weit. Mit Blick über die Berge Richtung Meer. Wow! Super Flug, tolles Licht. Nach 20 Minuten landet der Aufklärer, ich packe ihn weg und setze mich wieder an den Rechner. Der Arbeitstag beginnt nun so richtig. Das Video von gestern wird geschnitten. Aufwändig und lang. Und ich hoffe, es wird trotz seiner länge gut geklickt. Ist doch echt viel passiert!
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Und auch der heutige Tag ist noch nicht zu Ende. Um 22 Uhr wird es kühl im Van. Ich starte die Heizung. Nix! Glühstift zieht keine Strom. E31H. Ich mache es kurz: das Ganze wiederholt sich 3 oder 4 mal. Nix. Jedes mal E31H. Kein Start der Heizung. Ich werde langsam leicht genervt, auch Flauschy wird unflauschig. Ich öffne uns ein Bier...prost...die Heizung davon unbeeindruckt. Startet nicht. Ich schalte sie ein und aus, nix. Der Glühstift zieht keine Strom. Das alles kostet mich locker ne Stunde Zeit die ich eigentlich dringend abreiten sollte. Scheiss Heizung!
Irgendwann hab ich die Schnauze voll, lasse es bleiben, starte Zottls Motor. Draußen nur noch 8 Grad, ich lasse den Motor laufen und heize mit der Motorheizung. Mittlerweile hab ich auch meine Winterjacke an.
30 Minuten läuft der Motor, es wird langsam warm, schöner Nebeneffekt: die Aufbaubatterie wird auch geladen und nähert sich den 100%. Zum Spass starte ich auch die Heizung nochmal. Und leck mich doch am Arsch...sie startet...zieht 10 Amper...qualmt und raucht wie bescheuert, aber starte und generiert Wärme. Ich kann den Motor ausstellen. Heize Zottl bis 1 Uhr auf 25 Grad hoch und muss sogar Fenster öffnen weil es zu warm wird.
Braucht der Glühstift Vibrationen um Strom zu bekommen? Mehr Spannung? Die Aufbaubatterie aber bei 13.2 Volt. Das muss locker reichen.
Ich blicks nicht...echt nicht...aber bin froh, haben wir es wieder warm. Flauschy auch wieder faluschig.
Um 2 Uhr liege ich im Bett, Video nicht ganz fertig, die Stunde Heizungsscheisse fehlt zur Fertigstellung. Aber egal...schlafen...morgen ist ein neuer Tag. Gute Naht und bis dann.
Viele Grüsse
Kai und Flauschy
GPS Koordinaten:
abends: wird nicht bekannt gegeben. Wer sucht, er findet....
Unsere heutige Route: ca. 90 km
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Kommentar schreiben