#1188 Schottland - Pech und auch noch kein Glück

19.03.2025: Vogelglück?

.....

Hallo zusammen, 

 

schönen guten Morgen vom Stausee. Die Sonne scheint, der Himmel aber nicht ganz klar. Etwas Schleierzeug ist auch unterwegs. Aber angenehme Temperatur, T-Shirt, kurze Hose, Cafe und vor die Tür setzen. 

 

Und weil nix tun ja auch irgendwie zu nix führt, tippe ich die nächste Stunde den Blog von gestern. Baue die Route, füge Bilder ein. All das geht nur, weil mein Satellitenkommunikationsmittel uns Internet beschert. Übers Handy, mit Sunrise Roaming, weiterhin nix. Gar nix. 

 

So aber kann ich in Ruhe arbeiten, esse später noch einen Happen und als das Wetter schlecht ist, bewölkt, graue Wolken und Wind, beschließe ich auf den eScooter zu steigen und zum Windpark hoch zu fahren. 30 Kg wuchte ich aus dem Heck, Schlüssel ins Zündschloss und los. Der Weg asphaltiert, ich kann ordentlich Gas geben. 

 

Es geht gut bergan, doch werd ich nach 1 km von einem Gatter gestoppt. Unterhalb einer Farm die hier oben auch noch ist. Easy...Gatter auf und weiter...äh...nee...Gatter abgeschlossen. Hat mal einer ne Akku Flex? Nein?....Verdammt! Dann ist hier Ende. Zu Fuss käme ich noch weiter, es gibt für Fussgänger einen Durchgang, aber mit Fahrrad oder Scooter ist Schluss. Scheisse! Das war also mal gar nix. 

 

Gut, das Wetter eh nicht der Knaller, der Wind echt fies, dann halt zurück zu Zottl 

Auf dem Rückweg stoppe ich noch kurz vor dem letzten Gefällstück zu Zottl runter. Links eine Art Schotterplatz. Leicht oberhalb des Stausees, schöne Sicht auf Mauer, Inselchen und See. Auch ein netter Spot. Nächstes mal dann wohl hier hin. 

 

Zurück bei Zottl wird alles verräumt, der Van aufgeräumt und fahrfertig gemacht und dann heisst es: Klar machen zum ablegen. Flauschy freuts, ist doch heute Flauschy Sonntag. Sie salutiert wie ein Seebär...oder so...und wir düsen los. Überfahren dabei noch eine Kamera zweimal. Die muss ich dann noch wieder einsammeln und rolle runter zur Hauptstraße. Wohin geht es?

 

 




Etwas unterhalb von Aberdeen, knapp nördlich von Stonehaven ist eine Steilküste. Und an solchen Küstenabschnitten nisten gerne Seevögel. Und man munkelt, dass sich hier auch mal Puffins, also Papageientaucher aufhalten. Die Chance ist zwar gering, zumal Mitte Mai die Biester vielleicht noch auf See....aber Versuchen macht Kluch. So fahren wir 1,5 h in Richtung Crawton. Dort das Schutzgebiet RSPB Scotland Fowlsheugh.

 

Unterwegs entsorge ich Müll, tanke für 1,33 Pfund, also 0,615 Kg, ein echtes Schnäppchen bei ASDA, dem Supermarkt der sonntags auch offen hat. Parkplatz aber voll, daher lasse ich das mit dem Einkauf. 

 

Und weil auf Google Maps angezeigt wird, dass noch einiges mehr los ist als üblich am Zielort, parken wir 25 Meilen vor dem Ziel an einer Tankstelle mit riesigem Schotterparkplatz. Hier stellen wir uns hin, ich tunke Kekse, Flauschy beobachtet die Umgebung und gegen 18 Uhr bringen wir die letzten 25 Meilen hinter uns. 

Meilen sind übrigens echt hinterhältig, wie Flauschy findet. Die sind nämlich länger als Kilometer! Was sich also wenig anhört, ist in KM viel mehr. Und dazu das ganze noch links. Da kann Flauschy echt nur noch den Kopf schütteln...oder war das ein Schlagloch...wer weiss. 

 

Das Wetter übrigens wieder heller und freundlicher. Die großen, grauen Wolken aus den Bergen sind Geschichte. Jetzt teils blauer Himmel oder etwas Schleiergewölk. Es ist freundlich, hell und wir rollen gegen Ende aufs Meer zu. Da ist es wieder, hab es ja schon fast vermisst. 

 

Die letzten 1,5 Meilen legen wir auf Single Track Road zurück. Sackgasse. Hier müssen wir also den gleichen Weg auch wieder zurück. Gut sitzt Friedrich heute nicht neben mir. Er würde wieder jammern wie ein Großer. 

 

Kurz vor dem Schild, dass die Weiterfahrt untersagt, stoppe ich an einem Parkplatz entlang der Sackgasse. Drehe und parke uns parallel zu Straße. Von hier geht es nun nur zu Fuss weiter. Mit Kamerarucksack und warm angezogen, laufe ich los. Frisch hier an der Küste bei tief stehender Sonne. Gerade mal 13 Grad

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

 

Und so stiefel ich in Gummistiefeln los. Am Eingang Nr. 1 vorbei zu Eingang Nr. 2. Dort ein Blick auf den ersten Vogelfelsen und einen kleinen Wasserfall der ins Meer stürzt. Gab wohl schon länger keinen Regen. 

 

Die ganze Küste südlich von uns ist Steilküste. Oben auf ihr in weiter Entfernung ein Leuchtturm, davor Felsen, Vögel und gevögel. Ich sehe zwar einige Höhlen, bei mir auf dem Fels, jedoch könnten da auch Hasen wohnen...und zack...hoppelt einer den Hang hoch. 

Überlassen die Hasen später den Puffins ihre Höhlen? Denn Puffins ziehen ihre Kids ja in Höhlen auf....hm...

Nix zu sehen hier auf jeden Fall. Jede Menge blöde Möwen und so anders Federvieh....keine Puffins. Weiter. 

 

Zurück zum ersten Eingang, etwas runter, über einen Bach und wieder hoch auf die Klippen. Unterkellert von Hasenhöhlen das ganze Cliff. Der Co-Pilot meinte, die Hasen würde hier sogar mit Presslufthammern in den Fels ihre Höhlen bauen. Äh...ja....lassen wir das!

 

Ich folge dem Cliff, versuche nicht runterzufallen, Vögle ohne Ende, der Geruch nicht der Knaller, das Licht dafür immer schöner werden. Die Sonne schräg und orange und irgendwann weg. Zurück bleibe ich mit vielen Vögten und Hasen. Von beidem gibt es hier ohne Ende. Was es nicht gibt: Puffins. Nix zu sehen. Die sind hier noch nicht angekommen. Schade...die Chance war sehr gering, aber ich wollte es versuchen. Doch gehe ich mit leeren Händen nach Hause. Kein Glück heute. 

 

In Zottl baue ich mir ein schnelles Abendessen. Chickenreste werden mit Reis...äh...Reis...wo ist mein Reis...haaaallllooooo Reis?? 

Reis nicht da! Nicht zu finden! Ich dachte ich hatte noch eine Packung Fertigreis. Doch ist die entweder gut versteckt oder ich hab sie irgendwann mal gegessen. Mist....nun...dann halt Spätzle. Die kommen zum Fleisch, Lauch dazu, Wasser, am Ende noch Soßenbinder....Whisky....wow....das kann was. Lecker!

 

Hinter uns wandert der Mond am Himmel rum. Voll ist er wie ne Haubitze. Ich gönne mir ein Bier. Muss ja Gewicht von Zottl reduzieren. Haben sich ja doch einige über unser Übergewicht aufgeregt...somit...reduziere ich nun. 

 

Oh...und dann ist da noch die Heizung. Es wird irgendwann kühl im Van. Erst zögere ich es heraus, weil ich Angst vor der Wahrheit habe, doch dann....Feuer frei. 20 Grad...und sie zündet. Auf den ersten Versuch. Das versteh mal jemand. Der einzige Unterschied zu gestern: wir haben getankt. Statt 1/4 voll ist ziemlich ganz voll. Aber daran kann es aus verschiedenen Gründen nicht liegen. Seltsam...aber warm. Und das ist schön. 

 

Bis knapp Mitternacht arbeite ich, Flauschy schaut zu und ist flauschig-warm-entspannt. Freut sich auf ihren Feierabend und 5 Tage frei. Was ein Leben.

 

Um Mitternacht klappe ich das MacBook zu, nehme Flauschy und wir gehen ins Heck. Drapieren uns zum Rest der Truppe und sagen gute Nacht. Plan für morgen steht auch schon so ungefähr. Wir sind gespannt....

 

Gute Nacht und bis morgen. 

 

Kai und Flauschy.

 

Die

GPS Koordinaten:

abends: RSPB Scotland Fowlsheugh, 56.911247, -2.200262

 

 

Unsere heutige Route: ca. 170 km

 

 

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:



Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Olaf (Sonntag, 18 Mai 2025 23:40)

    Hallo Kai,
    wenn du Puffins sehen willst, versuchs mal hier, da haben wir im letzten Sommer welche gesehen. Auch der Parkplatz am Leuchtturm scheint ein schöner Übernachtungsplatz zu sein, mit Blick auf die Orgney Inseln 58°38'21.7"N 3°01'27.6"W
    Weiterhin eine schöne Zeit,
    Grüße, Olaf