
13. Mai 2025 Hallo König?
.....
Hallo zusammen,
gut ist heute nicht Freitag. Dann wäre nämlich Freitag der 13. und der Co-Pilot würde nicht Drohne fliegen. Ja, er hat seine Prinzipien und daran hält er fest. So ist ihm am Freitag des 13. nämlich noch nie etwas Schlimmes passiert. Ja, so ein wenig abergläubisch ist der große, weisse Wattekopf schon!
Aber zurück zur Realität. Wir stehen auf dem Parkplatz des Loch Muick im Cairngorms National Park...oder nah dran...weiss nicht genau. Aber auch egal.
Wir haben noch ein Parkticket bis heute um Mitternacht. So lange will ich zwar nicht bleiben...naja...eigentlich doch...aber dennoch fahren wir heute weiter. Schottland hat ja noch mehr zu bieten.
Wer hier übrigens Schlossbesichtigungen und Menschenmassen vermisst, dem sei gerne gesagt: Bisher spüre ich noch keinen Drang danach. Und das Interesse ist bisher auch limitiert.
Destillerien....ja, auch so eine Sache. Ich hab schon viele gesehen und gefilmt. Der Prozess ist immer der Gleiche. Produktionsbesichtigungen sind durchaus kostenintensiv und wenn man dann nur sieht, was man generell schon kennt und dann möglicherweise noch nicht mal filmen kann....und am Ende der Whisky auch noch torfig-rauchig schmeckt....dann hab ich da wenig Intension dazu. Ich mag diesen Whisky Geschmack null. Mir wird davon regelrecht schlecht und der Geschmack bleibt in Kehle und Magen über 24 Stunden. Ich bin also weder wegen Schlössern noch wegen Whisky hier. Das möchte ich gerne mal los werden für alle, die sich wundern.
Ich bin in Schottland, weil es hier geil ist. Landschaft, Seen, Highland, Küste, Berge, Strände, Tiere, tolle Strecken, Einsamkeit hier und da, Freistehen funktioniert, sauber ist es, nette und aufgeschlossene Menschen. Das macht für mich Schottland aus.
An diesem Vormittag arbeite ich erstmal. Dank Satellitensystem geht das gut. Internet mit Handy weiterhin NULL. Als Frühstück gibts in Kaffee mit dem letzten Tropfen Milch. Nun herrscht offiziell Notstand. Und so wie das Protokoll es verlangt, teile ich es sofort mit. Ungläubigkeit, Frust und Grummeln schlägt mir entgegen von meinen Mitreisenden. Aber immerhin drohen sie noch nicht mit Streik. Gut...wir haben ja immerhin auch noch Schlagsahne an Bord. Damit kann ich die Rasselbande auch mal für 24 h ruhig stellen.
Gegen 11 Uhr werfe ich mir ein Roggenbrot mit Belag ein und mache mich im Anschluss langsam parat für die Abfahrt. Nicht mit Zottl, mit dem eScooter. Der bekommt heute nochmals Auslauf. Ich will die andere Seeseite erkunden. Schauen, ob ich bis Charles und Frau vorstossen kann. Die sah ich ja gestern (vermeintlich) bei sich vor dem Jagdschloss auf dem Rasen sitzen...oder so. Na egal, ich mache alles parat und starte den Motor, surre leise davon. Meine Nebenjoghurtbecherweisswaren sind heute morgen bereits abgefahren. Der Sprinter auch weg. Nicht mehr viel los hier. Aber Tagestouris.

Wieder rolle ich an WC und Eingangshäusli vorbei, fahre erst falsch, korrigiere, fahre links, also eigentlich rechts und an der Stirnseite des Sees entlang auf die andere Seeseite. Dort ein graues Gebäude, sieht ungewohnt aus. Weg gut, ich ziehe weiter. Erreiche den See und folgen dem Weg. Verfahren selbst für mich unmöglich.
Wandern wollte ich hier nicht. Dafür wäre mir der Weg zu langweilig. Die Landschaft zu wenig abwechslungsreich. Aber mit Fahrrad oder eScooter...genial. Gute Weg, is ja auch klar, Charles und Frau müssen ja auch irgendwie zu dem Jagdschloss kommen. Mit dem Heli werden sie kaum fliegen, wenn das die Umweltschützer und Steuerzahler mitbekämen, wäre wohl der Teufel los. Er fährt hier sicher mit dem Auto hin. Ich sehe sogar Spuren von Abdrücken.
Hier und da überhole ich Fussgänger, immer schön langsam. Will hier niemanden erschrecken oder überfahren.
Nach rund 3 oder 4 km erreiche ich eine Steinmauer, Wald beginnt und durch die Bäume erkenne ich das Gebäude. 200 m später stehe ich davor. Ein grauer Bau aus dem Jahr 1800 irgendwas. Aber gut in Schuss. Das Mauerwerk sieht gut aus. Doch...hm...die Fenster sind von innen mit Holz verrammelt. Hat Charles Angst vor seinem Volk oder mir?
Ich umkreise die Hütte, schön auf einer Lichtung am See gelegen. Da kann man es aushalten. Doch wirkt alles verlassen. Nur zwei offene Dachfenster finde ich. Alles andere ist verrammelt. Hat sich Charles wohl aus dem Staub gemacht...naja...oder er war es dann gestern halt doch nicht. Wer weiss....
Ich schaue mich im Garten um, der sieht ordentlich aus, kümmert sich wohl jemand drum. Englischen Rasen finde ich jedoch nicht vor und auch sonst ist er eher pragmatisch als wunderschön angelegt. Aber dafür tolle Sicht auf See und Berge. Schon ein geiler Flecken Land. Also Charles, wenn du mal jemanden brauchst, der hier etwas wohnt und die Hütte am Leben hält, ich könnte das wohl machen. Würde dann noch Kaffee und Kuchen anbieten für die etlichen Wandere die hier vorbeikommen. Das könnte funktionieren. Meld dich einfach, wenn du Bock drauf hast.
Internet gibts hier hinten keins, aber dafür gibts ja Satelliten. Also auch kein Problem.
Ja, so spinne ich ein wenig vor mich hin. Da werden im Video wieder so einige den Kopf schütteln, andere grinsen und wieder andere lachen. Ich kanns nicht ändern. Bin wie ich bin. Sowas ist auch nicht lange überlegt, dass kommt mir alles in den Kopf während ich filme...und dann muss es raus.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Eine ganze Weile lungere ich auf den Treppenstufen des Jagdschlosses rum, der Himmel nun bewölkter. Und irgendwann bin ich alleine hier. Was ein schöner Ort. Ich will gar nicht mehr weg...muss aber!
Daher schnappe ich mir meinen eScooter und fahre zurück zum Parkplatz. Stoppe jedoch noch beim Ranger Häusli. Erfahre dort noch etwas über die Gegend und die Winter hier, die im Hochland durchaus arktisch ausfallen können. Mit Sturm, viel Schnee und Kälte. Vielleicht doch mal im Winter nach Schottland?
Gegen 16 Uhr bin ich wieder zurück bei Zottl. Verlade den eScooter, telefoniere mit Dir, Mona und Niko und bereite mich seelisch auf Abfahrt vor. Ich will heute noch auf die Snow Roads und ein Stück ihr folgen. Dies mit Absicht am späteren Nachmittag/Abend. Licht besser, weniger Verkehr, filmen und fahren somit einfacher.
Gegen 18 Uhr lasse ich den Motor von Zottl an und fahre ab. 10 Meilen Single Track Road bis zum nächsten Ort, dort entsorge ich an einem Parplatz Müll und ziehe weiter. Komme an eine Brücke, die ich 2019 auf meiner ersten Schottland Tour beim befahren filmte aus der Luft. Heute ist die Brücke gesperrt und daneben ein Neubau entstanden.
So folgen wir nun der Old Military Road, Snow Roads, in die Highlands. Erst gemächlich, später intensiv Steil. 20% Steigung steht auf den Schildern. Das ist schon mal ein Wort und Zottl braucht den zweiten Gang. Wenig später geht auch der Aufklärer in die Luft. Zwar noch etwas Verkehr, aber nur vereinzelt Autos, das geht halbwegs. Co-Pi fliegt wieder wie ein großer und macht einen super Job. So faul wie er sonst ist, aber fliegen....alter Bär...das macht er großartig.
Ja, ich schmier ihm gerne mal etwas Honig ums Maul....aber ist ja auch was Wahres dran, oder?
Oh...da fällt mir ein, neulich schrieb mir jemand, er fände unsere Videos super, aber die Drohnenaufnahmen würde er überspringen. Ein anderer Kommentierte zu einem Video: die Drohnensequenzen seien zu schnell geschnitten und man hätte keine Zeit, das Bild zu erfassen.
Äh....ja...und nun?...Für mich ist die Devis: auf Drohnenaufnahme werde ich sicher niemals verzichten. Und lieber eine Sequenz etwas kürzer als zu lange. Ich persönlich finde nämlich lange Drohneneinstellung sehr langweilig. Aber so ist halt jeder anders, ich werde nichts ändern durch solch Feedback, sondern weiter machen wie ich meine und die längen der Videoabschnitte so Mischen, dass ich damit zufrieden bin. Und mir scheint, die Mehrheit ist auch wohl happy damit.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Die Drohne landet irgendwann, wir machen uns an den letzten 20% Anstieg und erreichen wenig später unser Ziel. Das Skigebiet LECHT. Knapp 600 m sind wir hier hoch und außer uns praktisch niemand hier. Die Parkplätze verlassen, keine Verbotsschilder. Ich mag Schottland! In England stünden hier ein Zahlautomat und ein No Overnight Schild irgendwo.
Ich parke uns ganz aus dem Weg, ans Ende des Parkplatzes. Blick runter ins Tal. Hinter uns links die Liftanlagen. Schnell noch eine Runde um den Block und dann zurück in Zottl. Eigentlich Zeit für etwas Futter. Doch hab ich keinen Hunger. Die große Portion Nudeln mit Ei und Wienerli wirkt noch nach. So starte ich den Rechner und schneide das Video von gestern. Um 23 Uhr ist es fertig. Blog von gestern tippen ist nun noch angesagt. Um 1 Uhr ist alles erledigt. Müde. Die Heizung tat heute tadellos. Keine Fehlermeldung. Wir hatten es schön warm im Van.
Draußen nix mit schön. Dicker Nebel wabert um und über uns. Auch kein Mond heute. Doch morgen früh sollte sich das Ganze schnell auflösen bzw. weiter ziehen. Und Nebel über Nacht tut ja nicht weh.
Jetzt aber mal gute Nacht und bis morgen.
Viele Grüsse
Kai und Team
GPS Koordinaten:
abends: Skigebiet Lecht
Unsere heutige Route: ca. 50 km
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Kommentar schreiben
Ulrike Siebers (Dienstag, 20 Mai 2025 21:20)
Hallo lieber Kai�, jetzt bin ich wieder dabei, Blogs gelesen, Video noch nicht alle geschaut. Also, ich komme gerne zu Kaffee&Kuchen zu Dir, wenn Du auf Charles Haus
aufpasst��. Selber bin ich auch 1 mal in Schottland gewesen und habe dort sehr gute und schöne Erinnerungen. Gefällt mir ebenso��
Lasse dich nicht von negativen Kommentaren beeinflussen. Das ist Dein Kanal und deine Berichte, Bilder, Videos und Drohnenaufnahmen! Ich finde gut was du machst und freue mich immer darauf!
Du machst alles richtig!!!
Und Du bist gut so wie du bist��
Liebe Grüße Ulrike auf dem Weg nach Korsika mit dem WoMo��
,