
19.03.2025 Abfahrt in Richtung Ende der Woche
.....
Hallo zusammen,
schönen guten Morgen. Heute geht es wieder ohne Heizung. Die Sonne scheint und erwärmt uns den lieben Zottl schön. Die Aquahot kann also aus bleiben.
8 Uhr ist es als ich aufwache. Ne Stunde zu früh irgendwie, aber was willst machen. Ich bekomme die Kurve nicht mehr. Auch unsere zweite Nacht hier auf dem Hof von Hannes Camper in München war ruhig und gut.
Somit stehe ich auf, setze mich in die Dinette und starte den Laptop. Fine Tuning des Videos von gestern, rendern anschieben, Kaffee machen und trinken. Gegen 10 Uhr kommt Nils, fährt jedoch gleich wieder. Er muss noch zum Schneider und Frühstück holen.
So hab ich noch Zeit den Blog von gestern zu tippen und als das fast gemacht ist, kommt Nils wieder...FRÜHSTÜCK!
Um 11 sitzen wir wieder zusammen am Tisch und futtern unsere leckeren Fladenbrote. Ein sehr guter Griff ins Futterregal beim Bäcker. Dankeschön Nils!
Im Anschluss, es ist 12 Uhr, hole ich mein Funkmikro und wir legen los. Kurz noch den Hannes Camper auf Citroen 6,40 m mit Längsbetten zeigen und den coolen Fahrradträger. Und Leute, der ist echt cool. Denn der lässt es zu, dass man auch die Hecktüren des Kastenwagens öffnen kann, ohne die Fahrräder kippen oder abbauen zu müssen. Falls ihr das schon kennt, entschuldigt , dass ich euch damit nerve. Ich kenn den Fahrradträger noch nicht und finde ihn geil!
Er ist von EUFAB, der SD260. Für zwei Fahrräder und ein kleines, leichteres Bike mit max. 15 Kg. Total darf der Träger 60 kg tragen. Er wiegt 20,5 kg. Beachtet also, was eure Anhängerkupplung maximal tragen darf!
Das Teil gibts in Silber und in Schwarz. Letzteres is Pulverbeschichtet und es kann vorkommen, das da Pulver abgeht.
Im Video ist alles im Detail gezeigt. Der Träger mit den 2+1 Bikes drauf lässt sich nach hinten ausziehen um ca. nen Meter. So darf man zwar nicht fahren, aber bekommt dann im Stand locker die Hecktüren eines Stellantis Vans auf. Sau cool! Rund 670 Euro kostet der Träger bei Nils.

Schade, hab ich weder Anhängerkupplung noch (e)Bike. Sonst wäre das ne zu überlegende Investition. Könnte so dann auch die Bikes von Co-Pi und Frieder noch mitnehmen...oder so.
Nach dem Dreh, es geht auf 13 Uhr zu, verabschiede ich mich von Nils. War cool hier, hat Spaß gemacht, gerne wieder! Viel Erfolg mit der Camper Vermietung und ich hoffe, wir finden Zeit, hier nochmals vorbeizuschauen in der Zukunft.
Was ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiss: wir kommen hier früher wieder hin, als gedacht!
So fahren wir ab, das Ziel in 80 km Entfernung, Fahrtrichtung Rosenheim. Doch erstmal durch das tolle München. Dort erwartet uns etwas Stau und Regen. Aber war schon schlimmer. Wir kommen recht gut durch und auf der A8 fahren wir den ersten Rastplatz an. 15 Uhr. Zu früh für den Schlafplatz der in 25 km Entfernung ist. Wir schlagen lieber hier noch etwas die Zeit tot....sprich....ich arbeite und der Rest der Truppe belustigt Parkplatzbesucher die an unserem Zottl vorbei laufen.
Erst parke ich mich parallel zur Straße, wo eigentlich die LKWs parken. Doch als ich sehe, dass die PKW Parkplätze lang sind und wir dort locker drauf passen, parke ich um. Steht mit dem Wohnmobil bitte nicht den Truckern im Weg wenn euer Womo auch auf nen PKW Parkplatz drauf passt. Truckerparkplätze gibts ohnehin zu wenig, daher lasst sie frei für die Berufskraftfahrer. Danke!
Und da es mittlerweile ordentlich regnet, verpassen wir draußen nix. Ich arbeite, esse ein Eis, später die Reste des opulenten Frühstücks. Co-Pi, Frieder und Leni verlustieren sich im Cockpit. Ich sehe so einige die belustigt ins Cockpit schauen, manche machen sogar Fotos von der Bärenbande. Schön zu beobachten.
Gegen 18 Uhr brechen wir wieder auf. In 15 km Entfernung lauert ein Lidl, der hat nur bis 20 Uhr auf, somit mal los. Ein paar Dinge benötigen wir: Milch, Klopapier, Eis, Wasser, Bananen ....
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Problemlos erreichen wir den Lidl, der Parkplatz im vorderen Teil gut voll, hinten leer. Dort steht sogar ein riesen Linienbus. Hinter dem verstecke ich Zottl. Wir sind so praktisch unsichtbar.
Doch oh Schreck, nach meiner 15 Minuten Runde durch den Lidl Holzkirchen, steht Zottl plötzlich ohne Schutz da. Der Linienbus ist einfach so und ohne Info weg gefahren. Sachen gibts...ts, ts, ts....
Ich versorge alle Sachen in Zottl, lasse den Motor an, schaue nach links als ich zur Ausfahrt fahre und sehe im Vorderen Teil des Parkplatzes einen Alkoven Camper. Nichts aussergewöhnliches eigentlich. Doch sein Parkstiel ist schon ein wenig ne Sauerei.
Er parkt vorne, wo gut was los ist, quer über 4 Parkplätze. So ein Verhalten hilft nicht unbedingt, das Ansehen der Camper zu verbessern. Und es ist mir völlig unverständlich, warum man dort so parken muss, wenn hinten, wo ich stand, wirklich ALLES frei ist. Manche Menschen haben echt viel Luft zwischen den Ohren....so formuliert es jemand, der Watte dazwischen hat.
Unser Team fährt kopfschüttelnd ab, zurück auf die Bundesstrasse für ein paar Kilometer, bevor es dann links geht und gen Schlafplatz. Erst auf normaler Landstraßen, dann einspurig auf Asphalt, dann grober Schotter und bergauf. Die Loder #1 AT haben zu tun, ziehen uns aber gut den Hang hoch.
Wir wollen zum Aussichtsturm Taubenberg bei Warngau. Doch als wir nach etlichen Kilometern Schotter oben ankommen, steht dort schon ein VW T XY. Mist...viel Platz ist hier nicht. Wir stünden hier sehr dicht zusammen...da hab ich keine Lust drauf. So fahre ich weiter, den Berg wieder runter, auch diese Seite mit einer steilen Passage, der Weg aber breiter als unser Berghochweg.
Unten kommen wir auf eine Landstraße und ich denke noch: Da war ich doch gerade erst! Wir fahren hier scheinbar munter im Kreis. Und der neue angepeilte Parkplatz ist bereits von zwei Campern belegt. Also....weiter. Doch ich hatte da gerade auf dem Schotterweg bergab was gesehen. Somit drehe ich Zottl bei nächster Gelegenheit und fahre zurück. Rechts auf den Schotterweg, bergan so nen Kilometer und zack...da sind wir. Linksseitig, vorhin rechtsseitig, der Co-Pi schaut verwirrt, entlang des Schotterwegs eine Art Parkbucht die vermutlich sonst von Holzstämmen belegt ist. Heute liegt aber nix rum außer loser Schotter. Der dürfte uns aber wohl trage. Ich drehe, parke mich an den Rand...angekommen. Cool! Mitten im Wald. Und außer uns niemand hier.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Kurz noch vor die Tür für ein paar Videoaufnahmen. Doch die 12 Grad lassen mich schnell wieder in Zottl verschwinden. Innen immerhin 23 Grad. Die Bärenbande verteilt sich wieder im Cockpit und hält Ausschau. Unsereins stellt die Induktion auf die Küchenzeile und wärmt sich Reste von vorgestern und gestern auf. Tortellini mit Pesto und Lasagne.
Zum Essen gibts Hörbuch und im Anschluss schneide ich das heutige Video und tippe gegen 22 Uhr die Zeilen dieses Blogs. Alt werde ich heute glaub nicht, sobald es mir zu kühl wird, gehts ins Bett.
Was wir morgen treiben, weiss ich noch nicht. Die Presseveranstaltung bei Pössl startet erst am Freitag Nachmittag. Somit haben wir morgen noch "frei". Mal sehen was uns schlaues einfällt an unserem freien Tag.
Freitag und Samstag bis nachmittags sind wir in Bad Aibling bei Pössl und von dort geht es im Direktflug zurück zu Mona und Niko nach Österreich. Dort darf ich am Sonntag helfen und kurz nach Nürnberg, um ein Fahrzeug vom Folierer Lars (Refine) zu holen.
Wie es danach weiter geht, weiss ich selbst noch nicht so genau. Es gäbe da diverse Optionen...doch ist eine finale Entscheidung noch nicht getroffen. Fakt ist auch, Donnerstag brechen wir schon zur Adventure Southside in Friedrichshafen auf. Leider jedoch ohne Timo. Der ist aufgrund kurzfristiger familiärer Angelegenheiten leider verhindert. Was natürlich sehr schade ist aber absolut und vollumfänglich verständlich! Seine coolen Sachen findet ihr aber dennoch bei uns am MegaMobil Stand.
Um 23 Uhr beende ich meinen heutigen Arbeitstag und begebe mich nach hinten ins Bett. Draußen kühl, innen nun auch. Zeit fürs Federbett und etwas Schlaf.
Morgen....ruhig und entspannt. Freitag, Samstag und Sonntag werden anstrengend genug.
Gute Nacht und viele Grüsse
Kai und Team
GPS Koordinaten:
abends: 47.827606, 11.756919
Unsere heutige Route: ca. 80 km
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Kommentar schreiben