#1229 Ein Tag in und am Wald

10. Juli 2025. Im Wald in Bayern

.....

Hallo zusammen, 

 

schönen guten Morgen aus dem bayerischen Wald, ohne im bayerischen Wald zu sein. Wir stehen irgendwo zwischen München und Rosenheim im Busch...also Wald. An einem Schotterweg der kein Fahrverbot trägt. 

Viel los ist hier heute morgen jedoch nicht. Bis 9 Uhr höre ich nix. Dank Silikon Ohropax oder weil niemand vorbeikam. Unklar. Aber auch egal. Gut geschlafen, wenn auch etwas häufig kurz wach in der Nacht. 

 

Und weil Donnerstag ist, also fast Wochenende, wir heute einen entspannten Tag haben, bleibe ich auch erstmal liegen. Ist auch ein wenig frisch in Zottl. Die Nacht war kalt. Um wirklich aufstehen zu können, benötige ich wohl etwas mehr Wärme im Van. Doch wer geht vor zum Display und schaltet die Aquahot ein?

 

Friedrich? Nope!

Co-Pilot oder Lena? Nope!

Flauschy? Sicher nope!

 

Also husche ich durch die Kälte schnell nach vorne, Heizung auf 20 Grad und wieder ins Bett. Und irgendwie hab ich das Gefühl, die jetzt verbaute Aquahot läuft anders als die ersten zwei. Besser, ruhiger, leiser. Irgendwie anders....runder! Hoffen wir, das bleibt so. 

Auf jeden Fall springt sie munter an, zündet problemlos ohne Rauch oder sonst komischen Erscheinungen und schon kurz darauf kommt warme Luft und es wird wärmer im Van. Irgendwie hab ich auch das Gefühl, die Warmluftproduktion läuft schneller. 

 

Gegen 10 Uhr stehe ich endlich mal auf. Mittlerweile schon die ersten Bikes und auch 3 Autos vorbei gekommen. Kaffee machen, in die Dinette setzen und das Video von gestern fertig stellen. Macht ja ausser mir sonst auch keiner. Und einen Plan für heute hab ich: will den Schotterweg bis oben zum Parkplatz fahren. Denn der, der dort letzte Nacht stand, ist vorhin an uns vorbei gefahren. Somit müsste der Spot nun camperfrei sein. Unsere Chance?! Ergreifen wir sie!

 

Um 11 Uhr Motor an, drehen und los. Die steile Passage meistern wir gut und sind 3 Minuten später oben am Parkplatz. Der ist frei. Nur drei Leutli sitzen auf der Bank und machen ihre Wandermittagspause. Ich stelle uns seitlich davon hin und steige aus. 

Servus....schallt es von der Bank....moin.... Wir kommen kurz ins Gespräch...ich entschuldige mich, falls ich ihnen etwas in der Sicht stehe. Doch sie nehmen meine Ankunft gelassen. Passt scho! 

 

 




Und weil ich auch noch kein Frühstück hatte, kommt die Induktion auf die Küchenzeile, Wechselrichter von Wattstunde an, Toaster krame ich hervor und schon baue ich mir Spiegeleier. Mit den Einern von Clemens Hühnern. Zwei sind jedoch gefroren. Die waren wohl zu nah an der Kühlschrankrückwand. Der Kühler ja arschkalt gestellt wegen dem Eis im Gefrierfach. 

 

Eier mit Toast und Käse schmecken super, nebenher arbeite ich noch ein wenig und beantworte YouTube Kommentare. 

 

Als Essen und Arbeit erledigt sind, wir den Parkplatz auch für uns haben, muss ich noch kurz zwei Teaser drehen für den Pössl Podcast den ich kürzlich aufgenommen hatte. Live gehen die Teile am 18. und 25. Juli. Bei Pössl und bei Spotify.

Die Teaser hatten wir zwar schon aufgenommen, doch war die Qualität wohl nix. Daher...Handy...Stativ...vor die Tür. Gut ist gerade niemand hier, so kann ich in Ruhe drehen. Ein paar Versuche braucht es, bis alles passt und ich die Videos an Pössl schicke. 

Wäre das also auch erledigt, und jetzt?

 

Ich schnappe meine Kamera, erzähle euch noch kurz über den Podcast und über mein vergessenes Stativ bei Nils. Gut hab ich gewisse Dinge immer doppelt dabei. So auch Stative. Daher sind wir auch etwas schwerer als normale Reisende oder Urlauber. Viele Dinge sind doppelt dabei, weil immer mal was kaputt oder verloren gehen kann. 

 

Mit Kamera, Funkmikro und Stativ mache ich mich von unseren 896 Metern über Meer auf in Richtung Aussichtsturm. Wohl wissend, dass wir da nicht drauf können. Geöffnet ist dieser nur Samstag und Sonntag. Blöd aber nicht zu ändern. 

Immerhin sind es auch nur 200 m bis zum Turm, bergauf. Schaffe ich so gerade ohne eScooter...haha. 

 

Als ich aus dem dichten Wald trete, steht ein massiver Steinturm vor mir. 1911 gebaut, 30 Meter hoch. Vorher stand an dieser Stelle ein Holzturm. Ziemlicher Brummer der Jetzige. Definitiv kein Leuchtturm. Keine Lampe und kein Meer in der Nähe. 

Ein Schild gibt noch interessante Auskunft über den Wald hier. 

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

 

Nach einigen Aufnahmen trete ich den Rückweg an. Das Belohnungseis wartet auf mich. Die Sonne kommt noch etwas heraus, Zeit sich des Pullovers zu entledigen. Friedrich feiert das Bitcoin Hoch, ich sitze wieder am Rechner und schneide, was ich soeben gefilmt habe. So macht halt jeder das, was ihm Spass macht. 

 

Lena und Co-Pilot sind heute bisher noch gar nicht zum Dienst erschienen. Erst später wird klar warum. Julia schreibt mir und teil mit: heute ist Teddybär Picknick Tag! 

Jo, jetzt ist klar warum der Co-Pilot vorhin den Kühlschrank plünderte und seine Bamse Mums Vorräte einforderte. Die beiden Weissbären picknicken im Heck. 

Naja, lassen wir ihnen ihren Spass. Immerhin Friedrich ist ja hier und leistet mir Gesellschaft. Und weil er gut drauf ist, geht er mir auch nicht auf den Sack. Prima!

 

Gegen 17 Uhr drehe ich Zottl. So stehen wir bergab, haben einen schöneren Blick und können zur Not auch schnell flüchten. Man weiss ja nie was passiert. 

 

Um 18:30 Uhr stoppe ich den Arbeitsprozess und starte den Kochprozess. Seit MONATEN hab ich Bock auf Pfannkuchen. Niemand hat sie mir bisher gemacht....somit...heute bau ich mir welche selbst. Ist ja nicht so, dass ich das nicht kann. Ich scheue nur die Sauerei. 

Die Batterie bei 57 %. Etwas mehr wäre mich lieber. Aber zu Not kann ich ja aus der gute gefüllten EcoFlow Delta Powerstation via den Alternator Charger etwas zurück in die Aufbaubatterie schicken. 

 

Fast scheitert mein Unterfangen an der fehlende Faltschüssel die ich nicht finde. Jahrelang fahr ich die schon durch die Gegend, sie war immer am gleichen Ort....heute will ich sie dort holen....WEG! Nicht da! Ich hatte sie gestern kurz mal in der Hand und hab sie dann wohin (?) getan???? Keine Ahnung...ich finde sie nicht. So muss mein großer Topf für die Teigproduktion herhalten. Den mache ich selbstverständlich selbst, gekaufter kommt mir nicht in die Pfanne.

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

 

 

So brutzle ich vor mich hin, die Induktion so auf Level 5-6. Das reicht aus. Ne halbe Stunde bin ich am backen, die Batterie am Ende bei 46 %. Das überrascht mich durchaus. Ich hatte mit mehr Stromverbrauch gerechnet. 

 

Der Pfannkuchen Duft lockt auch die Picknick Fraktion von hinten nach vorne. Ruckzuck sitzen Lena und Co-Pi auf dem halb gedrehten Fahrersitz und verlangen nach ihrem Anteil. Mit Honig bestrichen natürlich! Was sonst!

Ich entscheide mich für Salted Caramell Marmelade aus Finnland. Erinnert ihr euch noch dran? Die hatte ich probiert, als ich mit Nout unterwegs war. Lange her....viel zu lange....warn zwei coole Tage mit ihm in Finnland. Heute schaufel ich sie mir also ohne ihn rein, auch lecker in Bayern. 

 

Nach dem Essen liegen die Bären vollgefuttert rum und ich kümmere mich um den Abwasch. Geht schneller als gedacht. Draußen wird es langsam dunkel. Jogger und Radfahrer werden weniger. Ruhe kehrt ein. Der Berg ist unser. Keine weiteren Camper erschienen oder kommen vorbei. Nix. Wir sind die Einzigen....hoffen wir, das bleibt so. 

 

Es bleibt so bis Mitternacht. Die Einzigen, die noch Hallo sagen, sind einige Glühwürmchen. Da sieht man die sein Leben lang nicht, bis man einmal nach Albanien fährt. Und seither seh ich nun mindestens einmal ihm Jahr diese glühenden und blinkenden Fluggeräte. So cool. Nur filmen ist äusserst schwierig. 

 

Und neben den Glühern macht auch der Bitcoin Friedrich weiter happy. Ein neues Allzeithoch wird bei über 116.000 USD gebildet. Warum Friedrich das so happy macht...ich weiss es nicht. Keine Ahnung ob er da Geld von uns drin hat oder nicht. Als CBO darf er solche Entscheidungen in gewissem Rahmen alleine treffen. Und ich vermute....er hat da in der Vergangenheit was gemacht. Sonst wäre er jetzt nicht so gut drauf. Naja, ich werds wohl irgendwann erfahren. 

 

Meine Deatti Überwachungskameras hab ich auch am Start. Stehen auf dem Dach und haben die Umgebung im Auge. Funktionieren weiterhin gut, kamen in Schottland aufgrund des sicheren Landes und unsere abseits gelegenen Schlafplätze  jedoch wenig zum Einsatz. Bin jedoch weiterhin sehr happy damit, was die an Restlicht bei Dunkelheit rausfiltert, ist echt krass. 

 

Nun aber gute Nacht und bis morgen. Um 15 Uhr müssen wir in Bad Ainring sein. Von hier nicht weit, wir haben also keinen Stress. 

 

Gute Nacht und bis morgen. 

 

Viele Grüsse

Kai

 

 

 

GPS Koordinaten:

abends: praktisch unverändert

Unsere heutige Route: ca. 1 km

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:



Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0