#1230 Presseveranstaltung von Pössl in Bad Aibling

11.07.2025 Pössl Pressekonferenz

.....

Hallo zusammen, 

 

schönen guten Morgen von unserem Parkplatz am Waldrand. Gut geschlafen, ruhig und ohne jegliche Störung. Auch heute morgen stört maximal der Regen der auf uns zeitweise fällt. Aber lieber das als Bullenhitze. Somit, alles easy im Team. 

Die Bärenbande wattet noch vor sich hin. Lena schmiegt sich gut in das Bärenbild ein und seit sie dabei ist, ist der Co-Pilot noch ausgeglichener als sonst. Vor allem macht er noch weniger als sonst! Also praktisch nix. 

 

Aufstehen, arbeiten, etwas essen, arbeiten....und dann arbeitet der Co-Pi doch noch: kurz vor Abfahrt findet er: Drohne fliegen wäre toll! 

Super...Akkus wieder nur halb voll. Die entladen sich selbst wenn sie eine Weile nur rumliegen. Somit also ein kurze Flug. Zu sehen gibt es ne Menge Wald und  n Turm. Zack...gelandet...Abfahrt. Schotterstrecke wieder runter ins Tal und zurück zur Autobahn. Ziel: Bad Aibling. Hotel St. Georg. Dort die Pössl Presseveranstaltung. 

 

Schien vorhin noch die Sonne, so erwischt uns auf dem Weg zur Autobahn ein ordentliches Schauer, auf der Autobahn das Nächste. In Bad Aibling dann trocken, aber nicht für ewig. 

 

Dank Google Maps finden wir das Hotel problemlos, aber wo parken!? Aus dem NICHTS kommt ein Pössl Mitarbeiter und dirigiert uns zu den reservierten Camper Parkplätzen. Tolle Sache...tausend Dank für die Hilfe! Wir parken Zottl also ans Gebüsch und sehen schon: hier geht es um Vans. ROADSTAR, Celver, Roadcar, Pössl, Campster, Campstar. Es gibt einiges zu sehen. 

 

Das Wetter gerade sonnig, also vor die Tür, den ein oder anderen den man schon kennt, begrüssen und die ersten Aufnahmen machen. Eine Weltpremiere steht dort: der Pössl Roadstar XT. Auf Sprinter ohne Allrad. Sie hatten für diesen Prototypen kein 6 m Allrad Chassie, so bauten sie ihn auf auf ein normales, ohne Allrad. Im Verkauf wird es den Roadstar XT allerdings nur mit Allrad geben. Und das zu einem Hammer Preis.

Das Layout ist ähnlich des Roadstar X, doch kommt der Roadstar XT ohne Slideout sondern mit zwei Verbreiterungen an den Seiten des Hecks im Schlafbereich. Und jene auf der Fahrerseite ist mal echt ordentlich gross, so dass eine Bettbreite der Querbetten von 2,01 m erreicht wird. Schlafbreite ist 1,44 m. Das reicht!

 




Der Van kommt mit 185 AH Lithium Batterie und einer sehr schönen Innenausstattung und extrem robusten Oberschränken. Ein Hingucker der innen hält was er außen verspricht.

140 Liter Frischwassertank, Einzelsitz in der Dinette (erweiterbar auf 2 Sitze), Küche wie im Roadstar X. 

190 PS, neuste Sprinter Basis und der Preis: 89.999 EURO! Ein absoluter Hammerpreis. Für die ersten 100 Stück. Danach wird neu kalkuliert. 

Produktionsstart soll im Oktober 2025 sein. Hier steht nur ein Prototype noch ohne Gasleitungen und ohne Elektrik. Auf dem Caravan Salon soll jedoch schon ein finales Fahrzeug stehen. 

Für den Preis von 89.999 EURO braucht man nicht mehr woanders suchen wenn das Budget beschränkt ist. Preis und Leistung sind hhier top! Ich würde mir ihn kaufen wenn ich ihn derzeit gebrauchen könnte. 

 

Ein Roadstar X mit Skyup Aufstelldach steht ebenfalls in der Pössl Sterneabteilung und ein Vantouro 600 von Clever ebenfalls. Beide für ab 99.0000 Euro zu bekommen. So wie sie hier standen jedoch rund 115.000 Euro. 

 

Blöd ist: hier stehen neue Fahrzeuge, doch hab ich keine Ahnung, was daran NEU ist. Es gibt keinerlei Info. In den Clever Fahrzeugen liegen immerhin Preisangaben. Sonst aber nix. Ich filme blind, ohne zu wissen, worauf ich den Fokus legen muss. 

Das Problem: die Pressekonferenz ist erst morgen um 10:30 Uhr. Doch der Event startet heute schon um 15 Uhr. Tja....

 

So filme ich noch durch diverse Pössl Van, so auch durch den neuen Pössl Summit 600 L. Schönes Lichtdesign, 100 Liter Dometic Kühlschrank, schön gemacht. Bis auf das Heck. Da gingen die Ideen aus und graues Plastik ziert Wände und Hecktüren. Das kann Clever besser und schöner. Dort steht der RUNNER 636 Active mit neuem Längsbett-Hubbett im Heck und riesigem Keller. 

 

Die Dreharbeiten werden immer wieder durch das Wetter gestört. Starkregen, Gewitter und eine Podcast Aufzeichnung bremsen mich aus. Ja, Podcast, schon wieder. Ich hatte ja zusammen mit Jan, er produziert für Pössl die Podcasts, bereits Ende Juni einen Podcast aufgezeichnet. Doch mit schlechter Tonqualität weil via Mobilfunkt. Heute treffen wir uns zufällig hier an der Presse Location und so entscheiden wir: machen wir es nochmal! So sitze ich nochmal 1,5 h mit Jan zusammen und wir quatschen über mein Leben. Ob das wirklich jemanden interessiert....naja....18. und 25. Juli gehen die Podcasts Teil 1 und 2 online auf Spotify und bei Pössl aufm Kanal. Könnt ihr gerne reinhören. 

 

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

 

Nach der Podcastaufzeichnung, es ist 17:30 Uhr, ist bei mir das Hirn leer. 1,5 h konzentriert labern ist echt anstrengend. Davor schon die Filmerei. Ich bin durch! Gut, beginnt nun das Abendprogramm bald. Vorher läuft mir jedoch noch Clemens über den Weg. Der ist schonmal zur morgen Nachmittag startenden Händlertagung angereist mit seinem Vario 545, parkt hinter Zottl. Doch nächtigt er im Hotel. Hätte unser Team auch machen können, doch bin ich viel lieber in Zottl als in einem Hotelbett, in dem schon hunderte vor mir lagen...

Um 18:30 Uhr sitzen wir in der Lounge und trinken einen ersten Limoncello Spritz. Sehr lecker. Einen zweiten gibts jedoch nicht...das Abendessen wartet. Fisch oder Fleisch....Fisch...mit Kürbiskernsuppe vorab. Lecker...kochen können sie....der Lachs top. Dazu Spinat, Kartoffeln und Weisswein. Als Nachtisch ein Schokosouffle und irgendwie komme ich später noch zu einem zweiten. 

 

Um 22 Uhr schließt das Restaurant, wie ziehen wieder alle um in die Bar und später ins Kaminzimmer. Dort folgen  noch einige Drinks. Doch ich bin vernünftig. Stoppe irgendwann die Cocktail Zufuhr. Werde jedoch von Clemens überstimmt, der mir dann doch noch einen letzten organisiert. Danke dafür....das ist der Letzte der mir morgen noch im Körper stecken wird....bin ich mir sicher. 

 

Vermutlich bin ich gegen 1 Uhr wieder in Zottl. Auf dem Parkplatz herrscht Ruhe. Die neuen Fahrzeuge schlafen alle schon. Keine Party. So verabschiede ich mich auch für heute....bis morgen und gute Nacht!

 

Viele Grüsse

Kai und Team Schnarchbären

 

 

12. Juli 2025 Alles vorbei

 

Schönen guten Morgen, 

 

8 Uhr wach...fit ist anders. Aber total verkatert auch. Zustand okay aber verbesserungswürdig. Wärme macht sich breit in Zottl, die Sonne knallt vorne schon aufs Cockpit. Aufstehen, anziehen und um 9 Uhr vor die Tür. Die ersten schwirren schon um die Autos. Ich auch wieder. Beim filmen vergesse ich ein wenig meinen leicht desolaten Zustand. Auch der Kaffee hilft. Nach Essen ist mir allerdings nicht wirklich. 

 

Ich filme den Roadcar mit Adventure Edition, die neuen Pössl, die Clever Vans. 1,5 Stunden bin ich voll am arbeiten. Um 10:30 Uhr ist Pressekonferenz. Markus Wahl lanciert die ersten Worte und spricht über Umsatz und Stückzahlen. 2024 erzielte die Pössl Gruppe einen Umsatz von etwas über 502 Mio Euro bei einem Abverkauf von 9.870 Fahrzeugen. Ein Ergebnis wie 2018 vor dem ganzen Corona Wahnsinn, damals jedoch nur mit einem Umsatz von 337 Mio. Euro bei ähnlicher Fahrzeuganzahl.

In der Hochphase von Corona tätigte Pössl 2021 einen Umsatz 559 Mio. und verkaufte 14.648 Fahrzeuge. Der Fall bei den Stückzahlen also heftig, beim Umsatz jedoch deutlich geringer. Über Margen und EBIT wird beim Familienunternehmen Pössl nicht berichtet. 

 

Im weiteren Verlauf präsentieren die Pössl und Clever Verantwortlichen die Neuheiten bei den beiden Marken. Für das MJ 2026 haben sie nochmal sehr interessante Preispakete geschnürt. Das könnte den Absatz durchaus nochmal ordentlich befeuern zum Caravan Salon hin. 

Das Plus Paket für 1.999 EUR im Wert von 9.524 EUR mit allerlei Dingen und das Premium Paket mit praktisch All in für 3.999 (D-Line) bis 4.499 EUR (Summit Baureihe und H-Line). Wobei das Premium Paket nur für Citroen Fahrzeuge gilt!!!

 

Auflastung Light auf Maxi Chassi 400 Euro. Automatik 3.599 Euro. 140 auf 180 PS: 2.000 Euro. 

 



Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

 

 

Die Startpreise für die einzelnen Pössl Modelle findet ihr hier rechts als Bild.

Bei Roadcar fliegen zwei Modelle aus dem Programm, auch Pössl streicht den Trenta 540 und 600. Einzig der Trenta 640 bleibt. 

 

Nach knapp 2 Stunden ist die Konferenz vorbei. Viele Infos, News und Preise. Mir schwirrt ein wenig der Kopf. Zudem muss ich nun nochmal in das ein oder andere Fahrzeug und Dinge neu drehen. Denn nun hab ich die Infos, die ich auch gestern schon benötigt hätte für die Fahrzeugfilmerei. 

 

Somit fällt das Mittagessen ersatzlos aus. Ich will filmen und gegen 13 Uhr abhauen. Wir müssen noch 300 km zurück fahren nach Wolfurt. Denn dort werden wir morgen gebraucht. 

 

So drehe ich noch schnell all das, was ich noch benötige. Auch der neue Campster wird noch gefilmt. Herausschwenkbare Küche, automatisches Aufstelldach, elektrische Schiebetüren. 

 

Um 13 Uhr bin ich tatsächlich fertig mit allem, verabschiede mich und fahre um 13:30 Uhr ab. Zurück via München nach Wolfurt. München wie immer Stau, die Sonne scheint und ich merke, wie platt ich bin. Nach München stoppe ich auf einem Parkplatz. Esse einen Happen, arbeite noch etwas und fahre gegen 15 Uhr weiter. 130 km sind es noch. 

 

Gegen Abend erreichen wir Wolfurt, es ist warm und ich bin platt. Am liebsten würde ich mich jetzt irgendwo hinsetzen und nix tun. 

 

So läuft auch am Abend nichts mehr. Ich werfe mir ein paar Pfannkuchen kein, arbeite noch etwas und falle gegen 1 Uhr ins Bett. Nachdem es im Van endlich etwas kühler wird. Zottl stand geschlossen den ganzen Tag in der Sonne, um 22 Uhr noch über 30 Grad im Inneren. Erst um 1 Uhr erreiche ich schlafbare Temperaturen. Gute Nacht und bis morgen. 

 

 

Bis morgen und viele Grüsse

Kai und Team

 

 

 

GPS Koordinaten:

abends: Wolfurt

Unsere heutige Route: ca. 300 km

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:



Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0