#1235 Unsere Investition in eine sichere Zukunft!

 

28. Juli 2025. Da kommt was auf uns zu!

...

 

Hallo zusammen, 

 

es dürfte nicht überraschen was nun kommt. Viele von euch, die uns schon lange begleiten und auch mal genau. mitlesen und mithören, dürften sich gedacht haben: da kommt was! Da passiert was!
Auch jene, die uns auf Messen trafen, bekamen Infos zu dem, was ich nun hier niederschreibe. Sie waren sozusagen die Temperaturfühler um zu schauen, wie die Reaktionen auf die News ausfallen, die hier nun gleich folgen.

 

Aber erst ein Blick zurück:

Unser Zottl, ein Globecar Campscout B aus dem Hause Pössl, wird dieses Jahr 8 Jahre alt, hat bald 190.000 km auf der Uhr. Er hat uns in ein neues Leben geführt. Seit 8 Jahren reisen wir in ihm, seit über 3,5 Jahren leben wir Vollzeit in ihm und verdienen mit seiner Hilfe unseren Lebensunterhalt. 8 Jahre, die es in sich hatten. Mein Leben auf den Kopf gestellt haben.

Unendlich dankbar bin ich Zottl, dass er uns über diese lange Zeit begleitet hat und unserem Team all das ermöglicht hat, was wir in den letzten Jahren erlebt, entschieden und gemacht haben.

Natürlich waren da auch andere Fahrzeuge mit im Spiel, doch Zottl spielte die Hauptgeige. Ohne ihn wären wir definitiv nicht dort, wo wir jetzt sind. Dafür sind wir ihm dankbar! Sehr dankbar!

 

Wir hatten unsere Hochs und Tiefs mit dem Guten. Der kapitale Motorschaden bei 120.000 km, ein defekter Anlasser, Motorlüfter im Eimer, Kühler undicht.  Immer wieder eine orange leuchtende Motorkontrollleuchte (NOX Sensor) und AdBlue Fehlermeldungen. Kapitaler Hagelschaden, Kontakt mit einem irischen LKW und ein fliegender Dachziegel vervollständigen das Bild des Schreckens.

Doch wirklich auf der Strecke sind wir nie liegen geblieben. Wir kamen immer problemlos von A nach B und durch all unsere Roadtrips. Wir waren mit ihm 7 Monate in Skandinavien & Finnland, 2,5 Monate in Marokko, Irland, Wales, Schottland, Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Slowenien, Frankreich... In manchen Ländern länger, in anderen kürzer. Aber wir haben viel gesehen und erlebt mit ihm. Und für alle die glauben, jetzt kommt gleich der Satz: Das wars, Zottl wird verkauft, die täuschen sich.

 

Zottl bleibt! Dort wo er hin gehört. Ins TCL-Team. Wie Co-Pilot, Friedrich und Flauschy. Aber: er ist bald nicht mehr der einzige rollende Untersatz in unserem Team. Wir dürfen einen Neuzugang verzeichnen. Und das kam so: 

 

Vor knapp 2 Jahren entstand die Idee an einem gemeinsamen Abend am Caravan Salon in Düsseldorf. Dort hiess es: Lass uns ein Projekt zusammen machen. Wir bauen dir ein Auto! Überleg dir einen Grundriss!

Der Punkt bei dieser Sache ist: die Initiative ging nicht von mir aus. Ich hab nicht Klinken geputzt und Hersteller gefragt, ob sie ein Projekt mit uns machen wollen. Der Hersteller kam zu mir....und weil wir uns schon lange kannten, lag es nah, dass ich von der Idee recht begeistert war und dem Projekt zustimmte. Ich wäre dumm gewesen, es nicht zu tun. Wann hat man schon mal eine solche Chance im Leben? Und Chancen muss man ergreifen wenn sie sich ergeben. Sonst ist man wirklich dumm! So tat ich es. Ich bin nicht dumm.

 

 




Viele Gespräche folgten, viele Ideen wurden ausgetauscht, verworfen, wieder aufgenommen und zu Ende gedacht. Sowas dauert....laaaange...aber wir hatten alle keinen Zeitdruck. Uns liess dieser lange Prozess die Zeit, noch weitere Partner ins Boot zu holen, das ganze Projekt sattelfest zu machen und auf gesunde Beine zu stellen. 

 

Monatelang tat sich auch mal nichts, doch vergessen wurde es nie. Mehr Schwung bekam unser Projekt nach dem letzten Caravan Salon 2024 und so richtig ging die Party ab seit Januar 2025. Viele Telefonate, Meetings vor Ort, Videocalls und Zeichnungen wurden ausgetauscht. Erst von Hand, später in 3D und am Ende hatten wir ein Ergebnis auf dem Papier. Aber lässt sich das auch umsetzen wie es auf Papier gedruckt ist? Das die Herausforderung beim Hersteller!

 

Aber warum genau ist das TCL-Team nun diesen Weg gegangen? Warum jetzt ein neues Fahrzeug im Fuhrpark?

 

Wie ihr wisst, leben wir in Zottl, verdiene mit ihm unser Geld, er ist Wohnung, Büro, Drehort und bringt uns dort hin, wo wir schöne Videos drehen können.

 

Habt ihr schonmal überlegt, was passiert, wenn Zottl länger ausfällt? Größerer Defekt, abgebrannt, kaputt gefahren, Unfall...?

Wir wollen hoffen, dass all dies nie passiert, aber die Gefahr besteht. Doch was passiert in einem solchen Falle dann mit dem TCL-Team? Von was leben wir dann? Mit was reisen wir? Wie verdienen wir in einer solchen Situation weiter unser Geld?

Darüber schonmal nachgedacht? Ich schon...und zwar häufig seit ich das alles hier hauptberuflich mache.

 

Natürlich könnten wir uns im Fall des Falles irgendwo ein Fahrzeug vom Hof kaufen, irgendeinen Van, 6 m oder 6,4 m der dann null unseren Ansprüchen entspricht und nicht das erfüllt, was wir eigentlich brauchen. Wir hätten zwar ein Dach über dem Kopf, aber glücklich wären wir mit einer solchen Lösung sicher nicht. 

 

Dabei wissen wir doch heute ziemlich genau, WAS wir an fahrbarem Untersatz benötigen um unser Leben weiter führen zu können, falls Zottl mal komplett oder länger ausfällt. Warum also ein Risiko eingehen, wenn man dieses abfangen und eliminieren kann mit einer vorzeitigen und geplanten Fahrzeuganschaffung? 

Und genau das machen wir nun mit diesem Projekt. Wir eliminieren das Risiko, auf der Straße zu sitzen und nicht mehr ordentlich arbeiten zu können. Eine Investition in unsere unternehmerische Sicherheit und Zukunft sowie in die nächsten Reisejahre.

Davon hat das TCL-Team was und auch ihr als Follower/Community hab viel davon, denn es ist somit sichergestellt, dass wir weiterhin problemlos Videos produzieren und euch auf unsere Reisen mitnehmen können. Entweder mit dem einen oder dem anderen Van. UND: Euch kostet das ja nichts! Die finanzielle Belastung liegt beim TCL-Team...bei Friedrich!

 

An unserem TCL-Team, an unserer Einstellung zum Leben, der Authentizität, der Ehrlichkeit, den Reisen und Berichten wird sich dadurch nichts ändern. Wir bleiben wir! Co-Pi, Frieder, Flauschy, ich und Zottl...und der Neue Van. Wir sind auch zukünftig nicht vertraglich gebunden. Haben keinen Maulkorb, nichts unterschrieben. Wir sind wir. PUNKT!

 

Und da wir mittlerweile wissen, was wir wollen und benötigen und Partner haben, die uns genial Unterstützen, wird der Van auch etwas besonderes und für unsere Zukunft ausgerüstet sein. Er wird kein Zottl, er wird etwas....hm..."gewaltiger"! Aber nur weil der Van etwas potenter daher kommen wird, heisst es nicht, dass sich unser Team oder unsere Einstellung verändert. Weder werden wir größenwahnsinnig, noch überheblich noch etwas Besseres. Ich sag es nochmal: wir bleiben wir! Egal was wir fahren. Egal in was wir leben. Aber Stillstand ist der Tod...Entwicklung ist wichtig. Wir haben uns verändert im Vergleich zu vor 9 Jahren als ich den Kaufvertrag für Zottl unterschrieb. Die Ansprüche sind heute ganz andere. 

 

Wer das nicht glaubt oder versteht, der kennt uns vermutlich nicht so gut wie er dachte. Wir sind jedoch gerne bereit, ihn im Lauf der Zeit davon zu überzeugen. Wer uns jedoch gut kennt, der dürfte nicht überrascht über meine Aussagen sein und über das, was nun zukünftig hier passiert und läuft. 

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

 

Lange Rede kurzer Sinn, worum geht es also zukünftig?

 

Wir werden uns ein MegaMobil kaufen. Warum? Weil ich die Marke nun schon seit Jahren kenne und Vertrauen in das Management und die Qualität habe. Wir unterhalten seit Jahren eine vertrauensvolle und freundschaftliche Beziehung zu MegaMobil. Waren schon zigfach dort, kennen die Fabrik, wissen wie gearbeitet wird und das die Fahrzeuge qualitativ gut sind. 2023 durften wir 7 Monate ein MegaMobil Lounge 600 auf MAN TGE 4x4 fahren und auf Herz und Nieren testen. Spätestens seit dieser Zeit war klar: die Qualität ist top

 

Zudem, und das wisst ihr auch wenn ihr regelmässig mit uns unterwegs seid, ist unser Team sehr gut befreundet mit MegaMobil Campervans in Wolfurt, Mona, Niko und Wauzi Mara. Die sind bei dem neuen Fahrzeug ebenfalls mit im Boot und im Projekt. Von Anfang an. Eine riesen Unterstützung bei dieser ganzen Geschichte. Ohne die beiden, wäre das Projekt wohl nie zustande gekommen und fortgeschritten. 

Dritter großer Partner im Bunde ist MAN Deutschland/Österreich. Die hatten/haben auch Bock auf ein cooles Projekt. Somit wisst ihr nun auch schon: das Basisfahrzeug ist....na.....genau....ein MAN TGE....mit Allradantrieb. Letzteres dürfte auch nicht überraschen. 

 

Warum kein Sprinter? 

Ich bin viele gefahren. Gute Basis...aber zu teuer im Vergleich zum deutlich günstigeren MAN TGE der praktisch genauso gut ist wie der Sprinter was die Performance angeht. Ich habe den massiven Mehrpreis des Sprinters nie wirklich gefunden in seiner Performance. Zudem spricht mich die Marke MAN mehr an. Einen Mercedes wollte ich eigentlich nie fahren...auch nicht als PKW. 

 

Warum kein Stellantis?
Nach der Erfahrung mit Citroen und dem Motorschaden! Nope...da ist eine Marke für mich gestorben. Auch denn der Citroen Händler in Schwyz einen Traumjob damals bei der Reparatur gemacht hat. Aber wenn einen Marke mich so hängen lässt...dann kommt sie für mich einfach nicht mehr in Frage. Verständlich, oder?

 

Warum kein Ford?
Den gibt es nur mit 6 m und als Allradler nur mit Handschaltung. Zudem nutzt MegaMobil ihn nicht als Basisfahrzeug. 

 

Somit also klar: es wird ein MegaMobil auf MAN TGE 4x4. Aber: welche Länge? Welche Höhe?

Das war nicht einfach...aber eigentlich doch. Ich war viel mit 6 m Fahrzeugen unterwegs, MAN, Ford, Stellantis, Sprinter. Für Trips die 4-8 Wochen gehen, war das gut möglich. Doch um in einem Fahrzeug dauerhaft zu wohnen und zu reisen, sind mir persönlich 6 m zu kurz.

Ich habe bei Zottl 6,4 m und bin am Limit mit dem Platz. Mit 6 m und einem ganzen Leben im Van....no Way. Das sieht von euch vermutlich jeder anders und hat dazu eine andere Meinung für sich. Doch hier geht es nicht um euch. Es geht um UNS. Um unser neues Zuhause. Und so war schnell klar, dass es ein 680er wird, als 6,8 m lang. Mit all seinen Vor- und Nachteilen die sich daraus ergeben. Ihr könnt mir glauben, ich kenn sie alle. Ich denke schon lange darüber nach.

Langer Radstand, unhandlicher beim Rangieren, Parken und im Gelände. Dazu kommen schwerer und teurer. Doch da 6 m ein No Go sind, blieb nur 6,80 m. Und ich bin mir sicher, wir kommen damit klar. Auch wenn wir uns hier und da einen kürzeren Radstand wünschen dürften. Aber so ist das halt: alles ein Kompromiss. Dafür haben wir mehr Raum für unser Leben und bekommen es mit.  

 

Somit also klar: MegaMobil auf MAN TGE 680 4x4. Aber was für ein Ausbau? Welcher Grundriss?

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

 

 

Das bestehende Sortiment an Fahrzeugen und Layouts bei MegaMobil traf nicht so ganz meine/unsere Bedürfnisse. Daher ja auch die Idee von MegaMobil: wir bauen DEIN Fahrzeug! Und so schließt sich nun ein Kreis. Und auch das dürfte hier niemanden verwundern, der schon länger dabei ist.

Wir haben daran mitgearbeitet, mitentwickelt und gewisse Vorgaben gemacht. So war klar: keine Truma Heizung! Kein Dometic Kühlschrank! 

Ein Grundriss, perfekt für eine Person sollte es werden. Aber auch für zwei Personen, die beide keine Riesen sind, sollte es gehen. Und so entstand über die Zeit und das Projekt der MegaMobil Mega Travel 2!

Wir haben in diesem Projekt quasi unser Auto bauen lassen. Daher auch der Begriff TRAVEL im Namen.... von TravelCampingLiving....wir durften uns im Fahrzeugnamen verewigen. Eine große Ehre!

 

Zusammengefasst in wenigen Worte: Wir kaufen uns einen MegaMobil Mega Travel 2 auf MAN TGE 680 4x4. 

 

Wer sich fragt, wie wir uns das leisten können, dem sei gesagt: Wir haben die letzten vielen Jahre hart gearbeitet und auch auch gespart. Haben nicht auf großem Fuss gelebt, kein Geld aus dem Fenster geworfen für unnützen Kram. Friedrich hat strikt auf das Budget geachtet und das, was rumlag, clever investiert. Das kann er wirklich gut. Natürlich war auch Glück dabei, die Entwicklung des Bitcoins war durchaus hilfreich und wir können einen guten Teil der Anschaffungskosten damit finanzieren. Denn Fakt ist: wir bekommen das neue Fahrzeug nicht geschenkt. Also kein Grund für Neid, Missgunst oder Hass. 

Wir sind auch nicht plötzlich reich geworden. Friedrich hat so investiert, dass wir unser neues Zuhause anschaffen können, ohne ein zu großes finanzielles Risiko eingehen zu müssen. Das war uns enorm wichtig! 

 

Der neue Van wird Ende Juli 2025 angeliefert und im August auf unsere Bedürfnisse bei Mona und Niko ausgebaut. Strom, Technik innen wie außen, usw. Das fertige Fahrzeug wird auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2025 zu sehen sein. Auf dem Stand von MegaMobil. Wer also auf die Messe kommt, darf gerne vorbei schauen. Ich werde größtenteils ebenfalls vor Ort sein, täglich ca. von 11 bis 16 Uhr. 

 

Bitte schaut im Juli/August nicht auf gut Glück bei Mona und Niko vorbei um einen Blick auf unseren neuen Van zu werfen! Wir werden im August heftig damit beschäftigt sein, das Fahrzeug für die Messe parat zu machen. Private Besichtigungen oder Diskussionen sind nicht vorgesehen in unserem Zeitplan. 

Kaufinteressenten für einen solchen Mega Travel 2 können natürlich, per Terminabsprache mit Mona und Niko, vorbeikommen und das Fahrzeug besichtigen, welches wir mit auf der Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen dabei hatten. 

 

Somit wisst ihr nun mal grob Bescheid. Wir investieren in die Zukunft und unsere Sicherheit. Fur euch und für uns. In der Hoffnung, dass wir hier noch lange weiter tippen, filmen und reisen können und euch an viele schöne Orte entführen können. Mal mit Zottl, mal mit dem neuen Mega Travel 2. Je nach Trip, Laune und Bedarf. Es bleibt hier also abwechslungsreich und spannend. Das Thema Fahrzeugtest hängen wir natürlich auch nicht an den Nagel. Wie gesagt, wir sind keine Verträge, Sponsorings oder sonstiges eingegangen. Wir können weiterhin machen was wir wollen. Wie bisher! Wir sind frei!

 

Was wir alles innen und außen bei Mona und Niko verbauen werden in dem neuen Van, erfahrt ihr nach und nach in Video und/oder Blog. Seid gespannt...es wird schon ein wenig krass. Seid gespannt und freut euch.

 

Und nochmal: Zottl wird nicht verkauft! Er bleibt als Backup und wird auch weiter genutzt und bewegt. Er steht nicht zum Verkauf oder zur Vermietung. Zusammen mit dem Video, dass ihr auf YouTube sehen könnte, seid ihr nun umfassend informiert was bei uns läuft. Wir hoffen, ihr freut euch mit uns über das neue Fahrzeug und auf viele neue und spannende Reisen in den nächsten Jahren.

 

Viele Grüsse

 

Kai und Team

 

PS: Im Video sage ich, dass der neue Van heute angeliefert werden soll. Nun...ratet was heute nicht kam....genau. Er ist nun für Anlieferung Morgen geplant. (Update 28. Juli 21:12 Uhr: Soeben kam der LKW mit Zottl 2.0 in Wolfurt an. Durch Zufall noch mitbekommen und filmen können im strömenden Regen....)

 

Und apropos Planung: Dieses Fahrzeug war schon laaange eingeplant bei Mona und Niko. Ausbauten von Kundenfahrzeugen werden durch unseren Neuen ins keinster Weise beeinträchtigt. Auch wird unser Fahrzeug nicht vorgezogen. Doch hat es natürlich für die ganze MegaMobil Welt einen hohen Stellenwert, soll der Van doch als Flagship Fahrzeug auf dem Caravan Salon in Düsseldorf stehen. 

Wer oder was auch immer nun denkt, eine böse Email an Mona und Niko zu schreiben wegen meines Vans...lasst es einfach! Es führt zu nix. Es ist unwahr. Es ist...man erlaube mir dieses Worte....idiotisch. Danke!

 

PPS: An alle Neider: wir KAUFEN das Fahrzeug! Danke! Wie die Konditionen genau aussehen, geht glaub nur Friedrich was an. Dennoch: wir kaufen es. Und es kostet uns eine Menge Geld!

 

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:




Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Kommentar schreiben

Kommentare: 7
  • #1

    schimi (Montag, 28 Juli 2025)

    Hi Kai, ich freue mich für das TCL-Team und wünsche euch viele tolle Reisen mit dem neuen MAN.

  • #2

    MalibuCamper (Montag, 28 Juli 2025 20:26)

    Glückwunsch Kai, da bin ich mal auf die Farbe gespannt! Ein Grund mehr auf den CSD zu kommen

  • #3

    Dirk (Montag, 28 Juli 2025 21:45)

    Freut mich für Dich und Dein Team und irgendwie auch für Deine Follower - der Nachschub an neuen Videos ist gesichert � Ich werde mir das neue Spielzeug dann mal am 29.08. auf der Messe ansehen, ich bin echt gespannt…

  • #4

    Ulrike Siebers (Montag, 28 Juli 2025 22:16)

    Lieber Kai ��, dass sind sehr freudige Nachrichten und freut mich sehr für das TCL Team���
    Werde es mir auf dem Caravansalon in Düsseldorf am 2. September anschauen und hoffe dich auch zu treffen ���� (und Copilot���)
    ❤️Grüße Ulrike aus Stolberg/Rhld

  • #5

    Petra und Klaus (Montag, 28 Juli 2025 23:15)

    Wir wünschen dir immer eine gute Fahrt mit deinem neuen ,lass dir die Freude nicht von Miesepetern vermiesen. Lg

  • #6

    Karin (Montag, 28 Juli 2025 23:28)

    Wünsche dir viele schöne und beulenfreie Touren . Lg

  • #7

    Esther Schuler (Dienstag, 29 Juli 2025 01:15)

    Lieber Kai
    So toll, wir sind gespannt und freuen uns mit dir! Und auch für Mona und Niko, eine super Sache.
    Ich mag euch einfach alle.
    Liebe Grüsse, Esther