
6. August 2025, THE GREEN MONKEY
.....
Hallo zusammen,
schönen guten Morgen aus Oppenheim. Wir parken auf dem Hof von THE GREEN MONKEY. Gestern Nacht angekommen, heute haben wir Termin um 9 Uhr.
Die erste Nacht im KaiMAN 2.0 war super. Gut geschlafen, die erste Nacht im neuen Van. Nicht romantisch, nicht lauschig aber sau praktisch.
Um 9 Uhr trifft Klaus ein. Um 10 Uhr kommt Normen, der musste mit Hund Blümchen noch zum Tierarzt heute morgen.
So fahre ich nun den KaiMAN 2.0 in die heiligen Hallen von THE GREEN MONKEY und es kann los gehen. Vorher treffe ich jedoch noch auf Follower mit denen ich mich nett unterhalte und die hier auch einige Dinge machen lassen.
Dann gehts los. Aber was läuft heute eigentlich?
Naja, nicht all das, was geplant war. Ich wollte ursprünglich Fahrwerk mit Höherlegung, 150 L Tank und Winde verbauen lassen. Das Fahrwerk mussten wir leider absagen, denn es ist unklar, ob wir die 90 mm Höherlegung in der Schweiz eingetragen bekommen. Laut Aussage MFK Schwyz....nope. Keine Chance. Sie akzeptieren die entsprechenden Dokumente aus Deutschland scheinbar nicht. Somit...kein GREEN MONKEY Fahrwerk für uns. Schade, denn ich bin es im KaiMAN ja 27.000 km gefahren, fand es gut.
Aber jammern hilft nix. Dann halt Tank und Winde. Äh...aber Tank....Normen liegt später mal kurz unter dem KaiMAN 2.0 und befindet: geht nicht! Die Timberline Heizung, der Dieselbrenner, ist im Weg unter dem Fahrzeug. Muss versetzt werden für den größeren Tank. Aber das ist nicht so einfach. Glykol Schläuche etc....dass muss sich Timberline mal anschauen. Innerlich verabschiede ich mich schon vom 150 Liter Tank schon....tut weh. Den wollte ich echt gerne haben.
On Top kommt...ist nicht an Lager gekommen. Der französische Hersteller hat zwar die Vorauszahlung genommen, ist dann aber in Urlaub und hat die Lieferung nicht mehr rausgeschickt. Was für Penner!
Gut....dann halt....Seilwinde für den KaiMAN 2.0. Nach meinen Offroaderfahrungen in Albanien, Griechenland und sonst wo hab ich mir gesagt: mein nächster bekommt ne Winde! Bäume, Felsen oder Fahrzeuge aus dem Weg räumen kann man damit materialschonend und gut. Heute also wohl Windentag! Ah...und etwas gegen Steinschlag wird noch verbaut werden.

Erstmal baut Normen aber die Front des KaiMAN 2.0 ab. Nimmt die Flex zur Hand und schneidet mittig eine fette Querstrebe aus der Front vom Van. Nagelneues Auto....und da schneidet einer mit der Flex am Metall rum. Immerhin gibts ordentlich Feuerwerk...happy new year...2026....oder so.
Im Anschluss Rostschutz und Edelstahl Anbauteile als Halterung für die WARN 5,4 Tonnen Winde. Fette Schrauben, fette Teile, gesamt wiegt alles knapp 70 kg. Gewicht auf der Vorderachse...prima!
Stromkabel werden verlegt, Schalter im Motorraum gesetzt, die Winde auf die neuen Metallteile gesetzt und verschraubt. Die Steuereinheit kommt vor den Lufteinlass. Macht nix, kommt ja noch n Schnorchel dran, die Luft wird also bald woanders angesogen.
Im Anschluss noch ein paar Kabel und dann die Front wieder dran. Jetzt noch etwas Plastik schneiden, also ein Loch in die Stossstange, da muss ja das Kabel hin. Dazu gibts von Klaus noch einen ordentlichen Haken in Vanlett GRÜN. Fertig.
Normen geht auf Testfahrt, ich schneide schnell das Video von gestern fertig und als er zurück kommt, gibts n Daumen hoch. Alles funktioniert. ACC ist nicht beeinträchtigt durch den Haken.
So, und nun noch Thema Steinschlagsicherheit. Es geht nicht um die Front sondern die hinteren Radläufe. Die kommen unverständlicherweise von MAN komplett nackt. Macht man dort also keinen Schutz rein, so hat man vermutlich nach der ersten Schotterfahrt die ersten Einschläge im Radkasten. Der Lack wird beschädigt dadurch und irgendwann lacht sich der Rost einen Ast und breitet sich aus. Da ich dem Rost diesen Spass nicht gönne, kommt ein GREEN MONKEY Radlaufschutz rein. 399 EURO das Set. Der Einbau dauert 30 Minuten, ne Hand voll Schrauben lösen und wieder anziehen. Easy. Schon hat man guten Schutz.
Warum MAN sowas nicht ab Werk verbaut ist mir ein Rätsel. Denn vorne ist der Schutz verbaut, nur hinten nicht. Echt seltsam.
Um 15 Uhr ist alles gemacht. Doch weg kann ich noch nicht. Zwei Stunden warte und arbeite ich noch im Van. Warte auf zwei Fahrwerke die Mona und Niko dringend benötigen und ich mitbringen soll. Avisiert sind sie für heute von der liefernden Spedition. Doch was kommt nicht....weder die Spedition noch die Teile. Verdammte Scheisse!
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Um 17:30 Uhr machen Normen und Klaus auf in den verdienten Feierabend. Ich verabschiede mich von den Followern die hier auch den ganzen Tag am arbeiten waren und starte den Motor des KaiMAN. Auf nach Weinsberg. Liegt auf dem Weg und so kann ich meiner Family auch noch den neuen Van zeigen.
Staufrei kommen wir durch uns sind gegen 19:30 Uhr dort. Kurze Fahrzeugbesichtigung und zwei Scheiben Brot mit Käse und Salami später, sitze ich um 21:30 Uhr wieder auf dem Kutschbock und starte den KaiMAN 2.0. Auf gen Wolfurt. 300 km Nachtfahrt.
Tanken für 1,54 Euro am Weinsberger Kreuz und los auf die A81 gen Stuttgart. Dort, nach dem Leonberger Kreuz, der Fehler: ich fahre gen Singen. Macht der Gewohnheit. Fahr ich ja immer lang um in die Schweiz zu kommen. Der Fehler: ich will heut nicht in die Schweiz. Wir wollen nach Wolfurt, Österreich. Der Plan ist, über Ulm zu fahren... Das ich falsch bin, merke ich erst nach vielen Kilometern. Drehen macht keinen Sinne mehr, also runter gen Singen, am Bodensee entlang. Die Strecke zieht sich wie Kaugummi. Ich bin hundemüde aber ziehe es durch.
Um 1 Uhr errechen wir Zottl auf dem Hof von Mega Mobil Campervans. Uff....komplett erschlagen und im Eimer.
Der MAN TGE NEXT hat aber wieder unheimlich viel Freude beim Fahren gemacht. Alles läuft super, Motor, Getriebe, Fahrwerk, Assi-Funktionen...echt genial. Der Van macht einfach Spaß. Noch mehr Spass wäre es gewesen, wäre ich noch hundemüde.
Für heute falle ich nur noch ins Bett...Ende und Aus. Der Rest vom Team ebenfalls erschlagen. Wir schlafen mal und hoffen für morgen das Beste...
Gute Nacht und bis morgen.
Viele Grüsse
Kai und Team
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Kommentar schreiben