
12.09.2025
.....
Hallo zusammen,
ja, es war ruhig hier auf dem Blog in den letzten 2 Wochen. Zu viel andere Themen mit Caravan Salon Düsseldorf, die auf der Agenda standen.
Am 27. August machten wir uns mit einem 90% fertigen KaiMAN auf den Weg nach Düsseldorf. Leider getrennt. Ich wollte noch bei Timo von STYYL vorbei. Mona und Niko waren noch nicht parat, fuhren erst später ab und den direkten Weg.
Bei Timo styylten wir den KaiMAN in einem ersten Schritt durch. Tafeln, Haken, Kosmetiktücherbox für Flauschy, Klopapierhalter, Seifenspender, Küchenrollenhalter, Übernachtungszähler und vieles mehr. Zwei Stunden waren wir zu Gange. Auch das seitliche ROAL Trägerboard wurde noch mit starken Magneten befestigt. Lief rund. Gegen 20:30 Uhr fuhr ich dann endlich los gen Düsseldorf.
Kurzer Stopp bei nem Mc und dann im Direktflug weiter. Leider der Front Assist am KaiMAN ausgefallen, nur ACC funktionierte noch. Dieser Ausfall ist seit dem Besuch bei The Green Monkey und dem Einbau der Winde. Damals waren wir noch nicht höher gelegt und hatten noch die Originalreifen drauf. Vermutung heute ist: Durch das mehrfache ab und anbauen der Stoßstange muss der Front Assist neu kalibriert werden.
Die Fahrt nach Düsseldorf...lang und dunkel. Aber hier und da konnte ich es taghell machen. Die Strands Lampen auf dem Dach ein Traum. Wahnsinn, was die an Licht bringen. Einfach gewaltig.
Um 4 Uhr war ich in Düsseldorf auf P1. Parken....alles aus dem KaiMAN und in Zottl umladen, den hatte Mona nach Düsseldorf gefahren. Denn wenn der KaiMAN auf der Messe steht, kann ich ja nicht drin schlafen. Somit...Zottl auch hier.
Um 4:30 Uhr liege ich im Bett...schlafen....um 8 Uhr klingelt jedoch der Wecker wieder. Eine Messe, die so startet, kann eigentlich nur hart werden.
Donnerstag, 28. August, 8 Uhr....Wecker....oh man...ich fühl mich wie tot. Aufstehen, Mona und Niko begrüssen, Zottl auf P1 anmelden und parken. Dabei Treffen wir auf den Avanti Dirk...moin!
Das klappt alles reibungslos. Wir bekommen schattige Parkplätze zugewiesen. Läuft!
Danach mit dem eScooter zurück zum KaiMAN und mit ihm aufs Messegelände fahren. Zum Stand von MegaMobil. Dort steht er die nächsten 10 Tage. Läuft alles reibungslos, aufs Messegelände kommt man easy an diesem Donnerstag. Keine großen Kontrollen.
Den KaiMAN fahre ich auf den Messestand....fertig. Naja, denkste...ich muss ihn noch schnell filmen und das Video schneiden. Das dauert n Moment. Auch das Video der Anfahrt muss noch geschnitten werden. Wir sind momentan extrem aktuelle.
Abends sitzen wir noch etwas zusammen und gehen zeitig ins Bett...so gegen 23 Uhr als der Fluglärm nachlässt.

Die nächsten 10 Tage...Messe, Messe, Messe. Ich bin viel am MegaMobil Stand in Halle 15. Treffe riesige Mengen an Followern die vorbeischauen. Was mich riesig freut, was aber auch ziemlich anstrengend ist. Viele interessante Gespräche, nette Begegnungen. Viele Kinderriegel, Bamsemums für die Herren Bären und Kekse in jeglicher Form. Selbst Würstchen im Glas schaffen es zu uns.
Wir haben schon sehr coole und geile Follower! DANKE! Danke, dass es euch gibt, ihr Spass am neuen Van habt, euch der KaiMAN auch gut gefällt. Das bedeutet uns sehr viel!
Co-Pi und Frieder waren leider nicht auf der Messe. Das war mir zu heikel. Nicht, dass sie abhauen oder geklaut werden. Das Risiko wollte ich nicht eingehen. Daher saß die Bande gemütlich in Zottl, schaukelte sich durch die Messetage und war total tiefenentspannt, als wir am Montag, 8. September dann aufbrachen gen München. Messe überlebt, hart wars und der Bedarf an Messe ist erstmal gedeckt.
Doch immerhin war es eine überaus erfolgreiche Messe für MegaMobil. Die Verkäufe gut, alle happy. Da so eine Messe auch immer eine große Investition ist, ist es natürlich auch wichtig, das sich was bewegt bei Hersteller und Händler.
Messe selber mit 269.000 Besuchern mit zweitbestem Ergebnis. Das freut und zeigt, dass das Interesse am Camping ungebrochen ist. Und nicht nur von MegaMobil hörte ich positive Stimmen, auch sonst war man durchaus zufrieden mit der Messe und den Verkäufen. Der Markt weiterhin nicht tot und die Chinesen auch keine sofortige Gefahr. Nur ein Iveco 6 m Van war von China nach Düsseldorf gefahren. Der Auftritt letztes Jahr imposanter.
Am Montag den 8. September fahren wir also gen München. Dort morgen bei MAN die KaiMAN Fahrzeugübergabe und Werksbesichtigung der MAN TRUCK Produktion geplant.
Die Fahrt nach München dauert ewig. Niko biegt in Frankfurt gen Stuttgart ab, er hat keine Zeit, fährt direkt nach Wolfurt. Mona in Zottl, ich im KaiMAN fahren alleine nach München. Sehr schade, hätte Niko gerne dabei gehabt, doch TÜV Kundentermine gehen vor.
Das Wetter bestückt mit Wolken und Regen auf der Fahrt. Viel Stau und bei Aschaffenburg, es geht gerade aus einer Baustelle raus...da verliert der MAN plötzlich massiv an Leistung. Notlauf....es geht bergauf...ich auf der mittleren Spur gerade am überholen. Und werde nun immer langsamer. Ziehe noch schnell nach rechts....Warnblinker an...dann Standstreifen mit 60 km/h, langsamer werdend. Motor läuft noch, aber es kommt keine Power mehr. 700 m Ausfahrt...über Funk informiere ich Mona die mich mittlerweile überholt hat: AUSFAHRT RAUS! WIR HABEN EIN PROBLEM!
Mit 35 km/h befahre ich die Ausfahrt, die führt dann weg von der Autobahn auch noch weiter bergauf. Ich habe die Befürchtung, stehen zu bleiben...schaffe es aber mit 20 km/h bis hoch zum Kreisel und sehe dort Mona stehen an der zweiten Ausfahrt die ins Nichts führt.
Motor aus, parken, kurz Mona informieren. Durch den Kreisel fährt langsam ein Polizeiauto....zum Glück beschäftigt mit einem LKW den sie für eine Kontrolle rausgezogen haben. Uff....wenn die jetzt hier noch gestoppt hätten, wäre das Problem noch größer geworden....
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Ich starte den Motor wieder, fahre ne Runde...alles wieder normal. Also weiter....ohne weitere Probleme aber mit einem doppeltem Tankstopp den Friedrich umwirft, erreichen wir MAN in München um 21 Uhr. Treffen dort auf Martin und Fabian von MAN Österreich, parken auf dem MAN Parkplatz und gehen noch einen Happen lecker essen. Schöner Abend, nette Leute, ein angenehmer Abschluss eines langen Tages.
Um 23 Uhr liege ich in Zottl im Bett. Mona darf im KaiMAN schlafen und die MAN Jungs nächtigen auch im Camper.
Am Dienstag, 9. September, 7 Uhr klingelt der Wecker. 8:30 Uhr geht es los zu MAN ins MAN TRUCK FORUM, dort erwartet uns ein leckeres Frühstück bis 10 Uhr und im Anschluss dürfen wir einen Blick in die LKW Produktion werfen. Sehr spannend und interessant wie sie hier die LKWs zusammen bauen. Um 11:30 Uhr sind wir zurück im TRUCK FORUM und dann wirds ernst. Übergabe des KaiMAN an mich.
Ich hatte ihn am Morgen im Forum abgegeben, so wurde er nochmal von außen sauber gemacht und nun geht es los. Die Gruppe ist etwas größer geworden. Daniela, Thomas, Daniel, Dennis stoßen dazu...höhres Management und Chef der Dach Region. Aber...alles sowas von normale Menschen und nett. Keine Anzugträger sondern eine coole Truppe steht hier vor einem Vorhang und wartet auf die Action. Die startet dann auch sogleich....Musik, Licht, der Vorhang gleitet zur Seite und da steht er. Der KaiMAN. Obwohl schon gesehen und gefahren ist das doch ein emotionaler Moment. Bei Mona fließt ein Tränchen und auch bei mir kann ich es so gerade noch unterdrücken. Reden würde ich jetzt nicht wollen müssen.
Toll was MAN hier auf die Beine gestellt hat. Ein toller Moment für Mona und mich. Ein zweijähriges Projekt neigt sich hier stark dem Ende zu. Und das MAN da mit dabei war und ist, ist schon ne sehr geile Sache. Danke dafür! Toller Partner, tolle Menschen, tolle Fahrzeuge!
Martin überreicht mir noch einen goldenen und riesigen Fahrzeugschlüssel und einen Regenschirm und ich sage noch ein paar Worte in die Runde.
Natürlich filme ich auch noch, fliege sogar Drohne in der Halle. Mein erste Indoor Flug ever. Und das in einer Halle mit zig nagelneuen LKWs die hier zur Übergabe an glückliche Kunden bereit stehen. Ich glaub, ich bin noch nie so vorsichtig geflogen wie an diesem Tag. Doch geht alles gut, keine Probleme im Flug...uff...
Nach der ganzen Aufregung geht es noch zum Essen, lecker und in entspannter Runde. Um 14 Uhr verabschiede wir uns von allen. Die Rückfahrt nach Wolfurt steht noch an. Die soll es in sich haben.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Bereits kurz nach München der nächste Notlauf. Ich halte auf dem Standstreifen, Motor aus, Motor an...weiter. 5 km später...nächster Notlauf. Wieder die Leistung stark reduziert. Ich fahre die Abfahrt runter die gerade neben mir abgeht. An der Ampel die folgt, Motor aus, Motor an....weiter. Wieder zurück auf die Autobahn.
15 Minuten später, Notlauf 3. Raus auf einen Parkplatz. Pause. Überlegen. Jedes mal wenn ich ACC drin hatte, kam der Notlauf. Leistung verabschiedete sich, dann ACC Fehler. Fronst Assist Fehler ist auch weiterhin aktiv.
Wir entscheiden: weiter fahren! Motorkontrollleuchte nur orange und nicht rot. Wird schon gehen. Ich lasse den ACC Tempomat nun inaktiv. Fahre voll manuell. Und siehe da...keine Probleme mehr. Der MAN fährt manuell problemlos. Wir erreichen gegen 17 Uhr Wolfurt. Das Wetter sonniger, die Fahrt war ruhig. Doch morgen müssen wir wohl zu MAN in Lustenau und die Geschichte mit dem Notlauf checken lassen.
Ja, und genau das machen wir dann am Mittwoch, 10. September. Dort stellt sich heraus, dass die Starterbatterie zweimal tiefenentladen war und das ein Luftmassensensor defekt ist. Dieser hat den Notlauf initiiert. Sensor wird getauscht, Software gechekt, Noflauf ist Geschichte. Was bleibt ist der Front Assist Fehler.
Die Vermutung, dieser Fehler kommt von der Windenöffnung, bestätigt sich einen Tag später nicht. Ich baue die Öffnung ab, fahre ne Runde....Fehler Front Assist.
Wir vermuten, der Front Assist muss durch größere Räder und höher gelegtes Fahrwerk neu kalibriert werden. Das werden wir nächste Woche noch machen. Auch soll eine neue Software aufgespielt werden von MAN. So dass der KaiMAN weiss, dass er ein Camper ist, was diverse Vorteile mit sich bringen soll was die Integration von Peripheriegeräten mit sich bringen soll.
Zwischenzeitlich war ich übrigens auch noch kurz für ne Nacht in Sattel, Zottl wegbringen, sein Dachschaden wird repariert. Wohnungsbesichtigung fand am Donnerstag, 11. September auch noch kurz statt.
Ich nun hier in Wolfurt mit einem Ersatzwagen von Karosserie Grab in Schwyz. Danke dafür! Schlafen kann ich ja im KaiMAN. Praktisch, zwei Vans zu haben.
Achso....die Heizung, Aquahot, in Zottl, hat Mittwoch Morgen die Biege gemacht. Ich versuchte ein Update zu machen, was nicht funktionierte weil mir eine PIN fehlte, dann hängte sich das System auf, ich musste dann das Kontrolldisplay stromlos machen. Als ich es wieder ansteckte, rauchte es an der Heizung von der Hauptplatine und roch verkokelt. Irgendwas ist da hops gegangen....und jetzt funktioniert das Kontrolldisplay nicht mehr und somit ist die Heizung nicht mehr bedienbar. Scheisse! Die Probleme hören hier wohl nie auf!
Jetzt, am Donnerstag Abend bin ich also wieder in Wolfurt. Teste des KaiMANs Timberline Heizung die super anläuft und gut warm macht. Dieselpumpe kaum zu hören und plötzlich sitze ich auch noch auf des Vans Dach auf einem super bequemen Teddy "Stuhl" ohne Beine. Chanori Sitz...ein Traum. Perfekt für die Dachterrasse. Einfach genial. Stuhl selbst gekauft, keine Werbung!!!
Um 21 Uhr fahren Mona und Niko nach Hause, ich setze mich in den KaiMAN. Schön warm drin, ab an den Laptop und noch etwas arbeiten.
Gegen 22:30 Uhr...Schluss...müde...die letzte Nacht in der Wohnung war nix...Bett beziehen und ab nach hinten. Gute Nacht.
Viele Grüsse
Kai und Team
Unsere Route: ca. 2.000 km
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Kommentar schreiben