
Donnerstag, 18.09.2025
.....
Hallo zusammen,
schönen guten Morgen. 12 Grad kalt ist es in Zottl...brrr..kurz mal den Heizlüfter mit 1 KW ein paar Momente laufen lassen um es etwas angenehmer zu gestalten. Danke für den Strom, Timo!
8:30 Uhr ist es, ich sitze schon in der Dinette und schneide das Video für heute Abend. 18:30 Uhr soll es live gehen. Ist also noch etwas Zeit. Doch bedürfen Fertigstellung und Upload sowie Verarbeitung bei YouTube auch noch ihrer Zeit.
Bis Mittag bin ich beschäftigt, dann gibts 3Bears Porridge als das Video in den Upload geht via Starlink. Bei knapp 11 GB dauert das rund 3 Stunden. Schnell ist weiterhin anders.
Und als ich von 3Bears rede, ist sofort auch die Bärenbande am Start. Allerdings nicht 3 Bears sondern 4 Bears. Lena ist auch ganz heiss auf 3Bears Porridge und Flauschy, die ja eigentlich heute frei hat, hängt auch mit der Gang rum. Irgendwie ist hier alles durcheinander und aus der Bahn geraten über den Sommer. Wird Zeit, dass wir wieder reisen und die Ordnung wieder einzieht. Zumindest was die Bären angeht.
Wie das allerdings mit der Trennung von Lena und Co-Pi dann vonstatten gehen soll, ist mir ein Rätsel. Oder sollen wir Lena mitnehmen???
Naja, ist ja noch etwas Zeit. Termin für die KaiMAN Verzollung ist am 29. September. Am 22. Sept geht er zur Unterboden und Hohlraumversiegelung. MFK hoffentlich Ende der ersten Oktober Woche und dann....sofort einziehen und los. So mal der Plan. Hinzu kommt jedoch noch, dass diverse Dinge am KaiMAN auch noch bei Mona und Niko gemacht werden sollen.... Fragt sich nur: WANN?!
Naja, egal...ich schnappe meine Motorsäge und laufe zu den Paletten. Zeit für Kleinholz! Doch so wirklich weit komme ich nicht. Erstens Sau warm in der Sonne, zweitens...Akku recht bald leer. Der Co-Pilot hat ihn nicht ordentlich geladen. So eine Banane. So muss ich Pause machen, geh aufn Kaffee rüber zu Timo der auch kurz Pause macht. Nach dem Kaffee packe ich schnell ein paar Pakete aus. Die neue Dashcam von Vantrue ist angekommen und noch ein paar andere Dinge von Amazon. Alles selbst gekauft, somit keine Werbung. Keine Geschenke.
Ich schleppe alles mit rüber zu Zottl und säge noch ein wenig...bis der nicht volle Akku wieder leer ist. 16:30 Uhr mittlerweile....Feierabend.
Ich packe meine Duschsachen und gehe duschen. In Zottl geht das je derzeit nicht, Heizung läuft ja nicht, somit kann ich kein heisses Wasser bereiten. Also ab unter die schöne Dusche im STYYL Imperium. Danke dafür.
In Sachen Aquahot Heizung bin ich gestern aktiv geworden, schrieb der Agentur ne Email, dass irgendwas auf der Platine durchgeschmort ist und das Control Panel nicht mehr funktioniert. Nun warte ich auf Antwort. Je nach dem wie die ausfällt, sind zwei Schritte möglich.
Heizung reparieren oder Heizung raus und was anderes mit Warmwasserboiler rein. Heizung ohne Warmwasserzubereitung kommt nicht in Frage. Ich will im Van duschen können....mit warmem Wasser!

Nach einer, möglicherweise etwas ausgedehnteren Dsuche als notwendig, danke dafür Timo, hänge ich die feuchten Sachen an die STYYL Säge und das STYYL Foldy-Holdy. Frohes Trocknen!
Mich selbst packe ich in den Schatten. Zu heiss in der Sonne. Dort sitze ich bis Timo auftaucht, zwei Bier in der Hand. Prost!
Er springt noch schnell in den Pool, ich, frisch geduscht, verkneif es mir.
Als die Sonne hinter der Nachbarshalle verschwindet, Feuer an und Abendessen vorbereiten. Zum einen wird die Kartoffelsuppe von gestern aufgewärmt und zum anderen gibts als Hauptspeise angebratene Maultaschen mit brauner Bratensoße.
Die Suppe noch besser als gestern, die Maultaschen plus Soße auch ein Traum.
Gut satt lehnen wir uns auf unseren Stühlen zurück und genießen die Wärme des Highfire Feuers.
Um 23 Uhr, müde und kühl, beenden wir den entspannten Abend. Räumen noch ein paar Dinge auf, dann geht Timo schlafen und ich in Zottl. Noch arbeiten? Nee....ab ins Bett. Müde. Genug gemacht für heute.
Morgen werden wir hier wohl aufbrechen und weiter ziehen, beziehungsweise zurück. Evtl. den KaiMAN bei MAN abholen und dann das Wochenende bei Mona und Niko sein. Mal schauen wie es genau kommt und was dann nächste Woche läuft.
Für heute aber mal gute Nacht und bis morgen.
Viele Grüsse
Kai und Team
Freitag, 19. September 2025
Guten Morgen,
8 Uhr, die Sonne kratzt schon etwas am Dachfenster. Der nächste warme Tag steht an, bevor es ab Montag miserabel wird. Somit...genießen!
Doch erstmal in die Dinette und an den Rechner. Schneiden und surfen. Timo schickt mir einen Link von einem eBike Hersteller der sich interessant anhört. Hat ein cooles Klapprad im Angebot. Da ich nach sowas noch immer suche, bekommt der Link natürlich ordentlich Aufmerksamkeit.
Viel mehr läuft heute Vormittag nicht. Ich räume langsam auf, wasche ab, packe das Highfire und alles was sonst noch so draußen steht zusammen. Wir düsen heute weiter, das steht fest.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Gegen 12:30 Uhr gibts noch n leckeren Espresso bei Timo in der Styyl Küche. Espresso Maschine, geeignet für Induktion, von Mia Caffé von Sizilien. Macht einen Killer Espresso und schmeckt am besten mit nem ordentlichen Schuss Milch. Dann aber echt super!
Nachdem ich mit Kaffee vollgepumpt bin, bekommt auch noch der rein streunende Kater nen Pott Katermilch. So sind alle happy und weil wir gerade so nen Lauf haben, zeigt mir Timo noch den Holzaufsatz für den BioTioo Sitz 2.0. Nagelneu, gerade erst von www.wohnmobilschreiner.ch eingetroffen. Aus Bambusgras, wie schon der Sitz für die BioToi 1.0. Den Sitz 1.0 nutze ich nun seit sicher 2 Jahren. Geb ich nie wieder her! Sehr geil und ich wette, der Sitz für den BioTioo 2.0 iSitz st auch top.
Hergestellt in Handarbeit, jeder Sitz praktisch ein Unikat. Aber Achtung: harmoniert nicht mit der bald verfügbaren Füllstandsanzeige!
Als es auf 13:30 Uhr zugeht, machen wir uns auf zu Zottl, sagen Tschö und unser Team fährt ab. Strahlender Sonnenschein 24 Grad. Perfektes Reisewetter. Das denken sich wohl auch alle anderen auf der Straße. Die B31 eine einzige Katastrophe. Stau, stockender Verkehr...einfach nur Mist die Strecke gen Lindau.
Um 16:30 Uhr erreiche ich endlich Wohlfurt. Was wir hier wollen? Nun, MAN rief um 14 Uhr an und meinte: ich könne den KaiMAN abholen. Die News die mir dann noch mitgeteilt wurden, waren aber nicht so toll...
Bei Mona und Niko wechsel ich schnell den Van. Lasse Zottl stehen und steige in den Ersatzwagen MAN TGE von MAN Lustenau. Wieder durch Stau und einen Polizeikontrolle, die mich zum Glück durch winkt, kommen wir gegen 17 Uhr in Lustenau an.
Parken, Fahrtenbuch Eintrag erledigen und ab ins Büro. Dort erwartet mich Stefan. Er hatte mir ja schon am Telefon gesagt, was Sache ist, doch jetzt erklärt er es mir nochmal. Was das Resultat jedoch nicht schöner wirken lässt.
Ergebnis von 4 Tagen KaiMAN bei MAN Lustenau:
Null! Alles wie vorher!
Zwei Dinge sollten ja gemacht werden:
1. Front Assist Fehler auf den Grund gehen und abstellen.
2. Neue Software aufspielen die den Stromhunger im Stand eindämmen soll und dem Camper sagen soll: Du bist jetzt ein Camper!
Zu Punkt 1, Front Assist:
Kalibrierungsfahrt gemacht. Jedoch ohne positives Ergebnis. Fehler bleibt bestehen. Weiter durfte dann jedoch nicht analysiert werden, MAN Österreich gab diese Anweisung an MAN Haubner in Lustenau. Nicht weiter suchen!
Falls ihr jetzt verwirrt schaut...ja...so hab ich auch geschaut. Die hatten hier den KaiMAN 4 Tage rumstehen und durften dem Front Assist Fehler nicht weiter auf den Grund gehen. Sollten nicht die Stoßstange abbauen und mal schauen ob irgendwo evtl. ein Kabel lose ist, ein Stecker nicht sauber gesteckt, ein Kabel beschädigt ist oder eingeklemmt. Nix dergleichen. MAN Österreich untersagte es. Für mich: Komplett unverständlich! Kann das null nachvollziehen oder verstehen.
Begründung MAN Österreich: Man wolle erst mit MegaMobil sprechen bzgl. Verkabelung und Nutzung der Klemmleiste die als Alternative für den Anschluss direkt an den Batteriepolen verwendet werden soll für elektrische Bauteile des Campers, die durch den Ausbauer reinkommen.
Das lustige ist: Bisher hat im KaiMAN noch keiner diese Klemmleiste gefunden. Soll unten an der rechten A-Säule verbaut sein. Doch gesehen oder ertastet hat sie bisher noch niemand. So zumindest mein Kenntnisstand. Ob sie also wirklich MANseitig verbaut ist...wir wissen es derzeit nicht! Auch wussten wir vorher, als wir mit dem Ausbau begannen, nichts von der Klemmleiste.
Zu Punkt 2:
Neue Software wurde versucht aufzuspielen, funktionierte jedoch nicht. Daher Abbruch und warten auf Feedback von MAN Deutschland und neue Software von MAN Deutschland. Wann diese soweit sein soll, weiss derzeit niemand.
Punkt zwei, ganz ehrlich, ist mir persönlich ziemlich latte. Das der KaiMAN MAN TGE im Stand viel Strom Verbrauch wenn er nicht fährt und häufig die Türen geöffnet und geschlossen werden, wissen wir nun. Da ich meist täglich fahre, ist das auch nicht weiter tragisch. Zudem kann ich von dem EcoFlow Power Hub ja Strom in die Aufbaubatterie jagen. Somit...easy...warum MAN da so ein Fass aufmacht, ist und war uns schon von Anfang an ein Rätsel. Oder hat all das auch mit dem Front Assist zu tun? Keine Ahnung...
Punkt 1....ist nervig....aber ist halt wie es ist. Ich kann den Front Assis vor jeder Fahrt ausschalten. Dann ist Ruhe. Gut, der Emergency Assist geht dann auch auf Fehler, aber was solls. Im Notfall tut er dann halt nicht. Wenn MAN meint, das ist okay so, dann scheint das ja wohl so zu sein.
Schade ist es um das entspannte Fahren wenn der Front Assi nicht tut. Dann funktioniert der Travel Assist auch nicht und somit das halbautomatische Fahren nicht. Schade drum...aber kein Beinbruch. Fahren kann ich auch gut ohne diese Funktion. Meine Tour steht deshalb nicht auf der Kippe und wird wegen dieser beiden Probleme auch nicht verschoben.
Wie beiden Punkte nun genau weitergehen....fragt mich nicht. Derzeit weiss ich es auch nicht. Wir werden sehen. Nutzfahrzeuge Haubner mache ich an dieser Stelle keinen Vorwurf, das möchte ich hier ganz klar sagen. Denen wurden quasi die Hände gebunden von MAN Österreich.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Den KaiMAN fahre ich dennoch extrem gerne und meine Vorfreude auf die neue Tour schmälert all das auch nicht.
Zeitplan nun:
22-26. Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung
29. Sept: Verzollung in die Schweiz
Erste Oktober Woche hoffentlich MFK/TÜV in der Schweiz
Sobald meine Kennzeichen am KaiMAN sind, wird gepackt und abgefahren. Hoffentlich um den 4. oder 5. Oktober. Mir dann auch egal, ob alles in und am MAN drin ist von Seiten MegaMobil. Irgendwo muss ich einen Schlussstrich ziehen, sonst komme ich nicht mehr los. Und ob nun ein Schwerlastauszug im Heck ist, oder die Seitenleiter einen Aufstiegsschutz hat...für Skandinavien ist mir das völlig wurscht!
Vermutlich fahren wir dann auch mit allen MAN Fehlern, denn wir werden keine Zeit haben, den KaiMAN nochmal für ein oder zwei Tage zu MAN zu bringen. Ist zeitlich einfach nicht drin. Wird also ne spannende Tour. Kommen Fehler dazu? Bleiben wir irgendwann liegen? Lösen sich Dinge in Luft auf....schauen wir mal.
Als ich nun mit dem KaiMAN wieder auf den Hof rolle, steht die Sonne schon tiefer, die Tage jetzt echt schon merklich kürzer. Ich hab Hunger wie Sau und mach mir schnell die restlichen Maultaschen von gestern warm. Lecker! Gegessen wird noch draußen, danach muss ich an den Laptop. Meine Steuerberaterin kann diverse Dateien von mir nicht öffnen, die muss ich nun umformatieren und neu hochladen. Im Anschluss sitze ich vor Final Cut Pro und schneide das Video von gestern und heute.
Plan für morgen: Dashcam in den KaiMAN einbauen! Müsste ich hinbekommen, hoffe ich.
Bis 23 Uhr arbeite ich, schreiben nun gerade noch diese Zeilen und hab aber jetzt auch genug und mache Feierabend. Reicht für heute. Morgen geht es hier weiter.
Gute Nacht und bis dann.
Kai und die Wattetruppe
Unsere heutige Route: ca. 100 km
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Kommentar schreiben