
20. September 2025, Samstag. Keine Werbung, selbst gekauft!
.....
Hallo zusammen,
die Sonne scheint, es ist 8:30 Uhr. Samstag. Der letzte schöne Samstag. Ruhe, Sonne und noch angenehm kühl. 17 Grad im Van. Geht noch ohne Heizung...aber die tut ja eh nicht.
Aufstehen gegen 9 Uhr, Kaffee machen und an den Rechner setzen. Schneiden.
Als es gegen 10 Uhr langsam warm wird in Zottl, ordentlich anziehen und vor die Tür. Schon gut warm in der Sonne, Stuhl raus und etwas vor der Tür das Wetter genießen. Doch irgendwann heisst es: arbeiten! Video drehen!
Von Timo brachte ich eine neue Dashcam mit, die soll nun heute in den KaiMAN. Sonst wird das nie was. Also los.
Auspacken das gute Stück. Rund 160 Euro teuer war die Vantrue Element 1 Pro 4K. Nicht absolutes Highend aber solide. Mal sehen was sie kann.
Angebracht ist sie schnell an der Scheibe, in Betrieb auch, App runterladen, verbinden. Alles klappt wie am Schnürchen. Nur das mit dem Stromanschluss ist komisch. Die Kamera hat einen Stromanschluss und der Fuss, der Fest mit der Frontscheibe verklebt wird, auch. Doch den vergesse ich, sobald ich ihn erwähnt habe. Fortan versuche ich nur mit USB-.C zu USB-C Kabeln die Kamera mit dem KaiMAN Strom zu verbinden. Der hat nämlich oben an der Scheibe einen USB-C Stromausgang. Würde das funktionieren, müsste ich nicht 3,5 m Kabel zum Ziggianzünder ziehen. Doch...via USB-C zieht die Kamera keinen Strom. Egal mit welchem Kabel. Scheisse!
Also....Kabel ziehen. Oben entlang des Dachhimmels, A Säule rechts runter bis zum Handschuhfach und dann unter dem Handschuhfach entlang zum Zikgianzünder. Geht schneller als gedacht und der Strom fliesst. Prima.
Der Ziggianzünder hängt am Dauerplus, somit funktioniert die Kamera auch im Stand bei nicht laufendem Motor oder Zündung. Kollisionssensor und Bewegungsmelder können also im Stand ohne Probleme aktiv bleiben.
Nach dem Einbau erstmal ne Pause. Zeit für Frühstück um die Mittagszeit. 3Bears Granola mit ordentlich Milch wird eingeworfen. Hinterher zwei oder drei Kinderriegel...wer zählt da schon mit. Und als das gegessen ist, lasse ich den KaiMAN Motor an und mache eine Testfahrt. Wie gut ist das Bildmaterial das die Vantrue liefert? Wichtig, denn ich will die Aufnahmen hier und da auch für meine YouTube Videos verwenden können. Blöd jedoch ist, dass die Kamera in 4 K mit 30 Bildern pro Sekunde aufnimmt. Meine Videos schneide ich mit 25 Bildern pro Sekunde. Das ist dann nicht so ganz synchron. Doch kann die Kamera 25 fps nicht. Mist...das hatte ich beim Kauf übersehen. Kann also leichte Bildruckler geben.

Die Testfahrt verläuft prima. Auf dem Rückweg noch kurz tanken für 1,49 Euro und dann das Bildmaterial auswerten. Wie schauts aus?
Wen das genauer interessiert, dem empfehle ich, das entsprechende Video zu schauen, welches bei YouTube online ist.
Kurz gesagt: Preis/Leistung passen. Bildmaterial prima, Farben gut, Tunnelaufnahme prima, ich bin zufrieden mit dem Kauf. Kann was das Ding.
Ich werde die Kamera, die selbst gekauft ist, nun die nächsten Monate auf meiner Tour testen und schauen was sie so zu Stande bringt.
Und weil ich mir die Aufnahmen schon anschaue, kann ich ja auch gleich das Video komplett schneiden. So muss ich das morgen nicht.
Beim Schnitt fällt mir wieder ein: die Kamera hat einen USB-C Anschluss und der Kamerafuss, der an der Scheibe klebt, auch. Das hatte ich völlig vergessen. Kommt der Fuss mit USB-C Strom vom MAN USB-C Anschluss klar? Ich teste es...oh ja...Strom fliesst. Die Kamera springt an. Statt 3,5 m hätte es also auch gereicht, 20 cm Kabel zum USB-C Auslass des MAN TGE zu ziehen. Verdammt!. Naja, nicht schlimm, denn die USB-C Dose hat kein Dauerplus. darüber kann ich die Kamera also im Stand bei abgeschaltetem Motor nicht laufen lassen. Via Ziggianzünder aber schon.
Gegen 18 Uhr rendere ich das Video und starte kurz darauf den Upload via Starlink.
Und während alles hochlädt, setze ich mich noch etwas raus, die Sonne weg, es wird langsam angenehmer und kühler.
Und gegen 19 Uhr ist es Zeit für Abendessen. 6 Maultaschen wandern in mich.
Auf Lagerfeuer hab ich heute irgendwie keine Lust. So bleibe ich erst noch etwas draußen sitzen und begebe mich später in Zottl. Tippen und schneiden. Daten sichern ist auch mal wieder angesagt.
Gegen 23 Uhr werfe ich noch einen Blick aus dem Dachfenster, alle ruhig, der Himmel sternenklar. Zeit fürs Bett. Der Rest der Truppe liegt dort schon. Ich lege mich
dazu...gute Nacht und bis morgen.
Viele Grüsse
Kai der Dashcamverbauer
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Sonntag, 21. September 2025
Moin zusammen,
Wolken am Himmel um 8 Uhr. Die sind aber schon früh da. Doch sie bleiben nicht. Stunde später sonnig und schon wieder gut warm. Kaffee, Teddy Stuhl und ab auf die KaiMAN Dachterrasse. Wohl das letzte mal für die nächsten paar Tage.
Dort mache ich es mir gemütlich, vergesse mein Handy in Zottl und mache...NICHTS. Lasse die Gedanken über die Wiesen hoppeln auf die ich blicke. Schaue Heissluftballons zu, die sich am Himmel treiben lassen und überrasche von oben eine Katze die Krokodile jagt. Katzen sieht man hier sonst nie wenn Mara da ist. Und diese Katze wird sich ab morgen wieder wundern....Mara is back. Mona und Niko kommen heute Nacht irgendwann aus dem Urlaub zurück.
Und was treibe ich heute so? Gute Frage...ich frühstücke im Schatten von Zottl, beantworte eure Fragen vom vorletzten Video und raffe mich im Anschluss auf, Zottl durchzuputzen. Also zumindest Bad, Gang und Dinetteboden. CloudPad Matten raus, durchfegen, saugen mit meinem Powercleany, feucht durchwischen, alles trocknen lassen und CloudPad Boden wieder rein. Danach bin ich gut durchgeschwitzt. Verdammt warm heute innen wie außen.
Pause im Schatten des KaiMAN. Nochmal n happen 3Bears Granola essen. Nur gut bekommt es die Wattefraktion heute nicht mit. Alles für mich alleine somit.
Im Anschluss beschäftige ich mich mit meinem neuen DJI Mic 3. Neues Funkmikro das auch auf Anhieb top funktioniert mit DJI Pocket 3 und DJI Action 4. Geil. So hatte ich mir das vorgestellt. Top Job DJI! Danke dafür! Selbst gekauft. Alles!
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Und weil so schönes Wetter ist, Hängematte raus, reinlegen, Augen zu...im Schatten des KaiMANs schlafe ich ne kurze Runde. Wer braucht schon eine Markise, wenn er einen hohen Van hat!
Gegen 15 Uhr wieder wach und setze mich etwas in Zottl. Schneiden....Tonaufnahmen testen. Alles prima geworden. DJI Mic 3 darf bleiben!
Gegen 17 Uhr werfe ich meine restlichen Kartoffeln in einen Topf, etwas Wasser dazu und kochen lassen. Kartoffeln mit Fisch aus der Dose gibts heute. Hab ich übelst Bock drauf. Alternative wären Maultaschen. Doch die hatte ich ja gestern schon.
30 Minuten später mache ich die Fischdose auf uns esse bei angenehmer Temperatur vor der Haustür. Sonne endlich hinter Wolken, die Temperatur sinkt. Dass es morgen nur noch 15 Grad geben soll, fällt schwer zu glauben. Wird aber so sein.
Um 19 Uhr dann der entscheidende Moment des Tages: ich geh duschen. An sich nix besonderes, doch er ist die erste Dusche im KaiMAN. Kann die Timberline wirklich via Wärmetauscher konstant heisses Wasser generieren. Ohne Wasserboiler? Schwer vorstellbar.
Rein in den KaiMAN, Wasser marsch. Und was soll ich sagen. Es ist ein Traum. Ewig heisses Wasser. Stabil, temperierbar, guter Druck mit der Druckwasserpumpe, keine Temperaturschwankungen. Es ist schlicht genial. Einzig der kleine Fluss der später im Flur des KaiMAN sichtbar wird, trübt das Duschereignis etwas. Gut, kein neues Problem. In der Dusche fehlt etwas Silikon. Die Fabrik bekommt es einfach nicht hin, die Dusche ab Werk ordentlich abzudichten. So muss das Mona noch machen, bevor wir endgültig aufbrechen.
Ich lege schnell alles trocken, schmeisse den MaxxFan an und öffne das Dachfenster im Bad. Nebenher reibe ich mit einem Mikrofasertuch noch die Dusche trocken. Große Flächen, das geht ruckzuck. Geiles Bad. Auch der Platz gut für meine Körpergrösse und -Fülle.
Um 20:30 Uhr, der KaiMAN wieder trocken, sitze ich vor Zottl und ein Sprinter fährt auf den Hof. Mona und Niko sind zurück. Die Erste die rausjagt ist Mara und weg ist sie. Bellt die Strohballen an, die die Straße weiter runter stehen. Was läuft mir dem Wauzi hier und da falsch, frag ich mich....aber egal....Servus ihr beiden, willkommen zurück! Schön, seids ihr wieder da.
Ich gebe sogleich den Hallenschlüssel zurück, wir reden noch etwas, Mona räumt das wichtigste ausm Sprinter und dann fahren sie mit dem Audi nach Hause. Wir sehen uns morgen. 8 Uhr. Bei Walser. 20 km von hier rheinaufwärts.
Und als die beiden vom Hof rollen, beginnt es zu tröpfeln. Haben die doch glatt den Regen mitgebracht. Sachen gibts!
Ich setze mich in Zottl, schneide und tippe am Ende noch diese Zeilen. Meine letzten Worte an diesem Tag: Hey Siri, stell den Wecker auf 6:50 Uhr!
Siri daraufhin: Du musst nicht mehr "Hey Siri" sagen....oha....IOS 26 heute aufgespielt, alles irgendwie anders jetzt, wie mir scheint.
Um 22:30 Uhr liege ich beim Team im Bett. Augen zu und schlafen. Morgen....Montag...und dann auch noch so ein früher Start...oh man.
Gute Nacht und bis morgen.
Kai und Team wirstehennichtauf
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Kommentar schreiben