
25.09.2025, Donnerstag
.....
Hallo zusammen,
schönen guten Morgen. Der ist jedoch wie immer. Grau, kühl verregnet. Ins Wetter kommt irgendwie null Bewegung. Wir sitzen heir einfach unter grauen Wolken und warten...
Als ich nach getaner Arbeit und kühlem Aufwachen in Zottl vor die Tür trete, ist schon Besuch da. Die Käufer des Big Daddy holen ihn heute ab. Das Kapitel Big Daddy endet somit heute für Mona & Niko. Er bekommt ein neues Zuhause.
Das erste, was ich bekomme, ist ein Schreck: Huch, Mara! Was ist mit dir über Nacht passiert!!?? Du bist so.....schwarz....und....sooooo groooooß und....äh...dir läuft da was aus dem Mund....mach mal soo....ich fahre mir der Zunge um meinem Mund, doch die neue Mara schaut nur und wartet. Hm...wartet darauf, mich als Frühstück zu verspeisen? Denn die neue Mara ist echt verdammt groß und sieht ein wenig hungrig aus! Aber sie, die plötzlich auch ein Er ist, hat eigentlich treue und friedliche Augen.
Ich schiebe mich an der/dem neuen Mara vorbei und stelle fest...oh...Guten Morgen... Ich treffe auf die Käufer des Big Daddy und....ihren großen schwarzen Wauzi! Aha...das ist eurer...innerlich bin ich etwas beruhigt....Mara gehts gut, sie hat sich nicht verändert, ist heute aber mit Oma zu Hause. Darf ausschlafen und chillen. Kann sie ja ohnehin am besten.
Hier turnt der große Schwarze, ein Cane Corso, durch die Halle. Bald 7 Jahre und ein ruhiger Zeitgenosse. Kein Bellen, kein anspringen, keine Aufregung. Der Kollege strahlt eine Ruhe aus, das ist unfassbar.
Ich halte aber erstmal respektvoll etwas Abstand...man weiss ja nie. Vor allem als ich höre, dass der Gute tatsächlich noch kein Frühstück hatte.
Doch das bekommt er dann glücklicherweise kurz darauf...besser ein satter Hund als einer der einen anschaut, als wäre man Frühstück. Was der große Schwarze jedoch zu keinem Zeitpunkt getan hat. So können seine treuen Augen wahrscheinlich gar nicht schauen.
Gut gesättigt ist er dann noch geruhsamer, trottet von A nach B und wieder zurück, kommt auch mal kurz bei mir vorbei und holt sich einen Kopfstreichler ab.
Für mich geht es jedoch bald weiter. Ich muss die Räder und Reifen wieder abholen, die wir gestern zum Reifenhändler gebracht haben. Mit denen haben wir noch einen kleinen "Trick" vor. Auf Delta 18" Hanma haben wir nun General Grabber Latschen drauf gezogen in 255/55 R18. Die Felgen sind die gleichen wir beim KaiMAN, nur die Reifen halt keine 265/60 R18 mehr. Ne Nummer kleiner. Was es damit auf sich hat, erzähle ich euch, wenn es soweit ist.

Den Reifenhändler, Reifen Fischer in Lauterach, finde ich dank Monas Beschreibung auch wieder. Parke und will den Kofferraum öffnen....geht nicht auf...verdammt....wo ist der verdammt Griff um ihn zu öffnen. Ich hantiere die ganze Zeit an der Leiste wo auch die Kennzeichenbeleuchtung ist...da ist auch was so lose, dass es sich anfühlt wie ein Griff. Aber der Kofferraum öffnet sich nicht bei diesem alten Peugeot Minikastenwagen.
Ein Mitarbeiter von Reifen Fischer in Lauterach sieht mein Suchen und meint...weiter unten....ich suche....hä....wie....dann sehe ich den Griff. Ja, weiter unten....deutlich unterhalb des Kennzeichens ein RIESEN Griff zum öffnen der Heckklappe. Der Mitarbeiter schaut, als würde er denken: Der Type stellt sich an wie ne Blondine!
Ich rufe noch schnell rüber...Danke....und als Zusatz: Ist nicht mein Auto!!!!
Kurz mal im Boden versinken vor Peinlichkeit wäre auch eine Option gewesen, klappte aber irgendwie nicht!
Die Räder liegen rum, mit Hilfe des super netten Disponenten räumen wir die 4 Reifen und 4 Räder schnell in den Minivan und dann düse ich zurück zu Mona und Niko. Dankeschön für die Hilfe!
Dort erfahre ich, das Nutzfahrzeuge Haubner anrief. Sie sind schon voll dran am prüfen des KaiMAN. Schnauze ist ab, Kabel werden gecheckt...sie geben alles dort!
Unsereins filmt nun noch, wie Big Daddy ein letztes mal hier vom Hof rollt. Gute Fahrt und viel Spass mit dem neuen Van. Passt gut drauf auf! Mona und Niko nimmt das sichtlich mit, am Big Daddy hingen sie ziemlich. Haben ja auch einige coole Touren gemacht mit ihm.
Um allen etwas Regenerationszeit zu geben, mache ich mich teilweise nützlich und räume den Peugeot Minivan aus. Schleife die Reifen und Räder durch die Gegend. Fege im Anschluss noch die Halle aus. Denn dort fährt kurz darauf Mona den Dude, ihren neuen Sprinter, rein. Da kommen heute die Plastikteile ab.
Etwas später machen Niko und ich uns auf den Weg gen Deutschland. Ich im Audi, er im Peugeot Minivan seiner Mutter. Eben diese und Mara holen wir bei Mona und Niko zu Hause ab und fahren gen Deutschland. Was wir dort machen...das ist Geschäftsgeheimnis. Nicht meines, sondern jenes von Mona und Niko.
Fakt ist, ohne Peugeot und Mutter fahren Niko und ich später mit dem Audi wieder zurück nach Wolfurt. Auf der Fahrt ruft mich Nutzfahrzeuge Haubner an. Stefan ist dran und gibt mir ein Update. Nach 10 Minuten Telefonat lege ich auf und fasse das Ganze kurz für Niko zusammen:
- Kalibrierungsfahrt gemacht und bestanden
- Alle Kabel vorne überprüft und Steckverbindungen auch
- manuelle Standkalibrierung geht bei 2025 Model nicht mehr. Ist nicht mehr vorgesehen
- Sensor Kappe vorne war ab, auch dort wurde noch an Schrauben getestet den Sensor zu verstellen
- andere Front dran geschraubt
- Und noch diverse andere Dinge wie Rücksprache mit MAN und anderen MAN Händlern.
Ende vom Lied: Fehler besteht weiter. Ratlosigkeit herrscht vorerst. Man kann sich nicht erklären, woher der Fehler kommt. An dieser Stelle mein Dank an Nutzfahrzeuge Haubner in Lustenau, dass sie nochmal einen Tag in die Fehlersuche investiert haben. Dass das Ergebnis ernüchternd ist, ist für alle Beteiligten nicht zufriedenstellend. Stefan ist auch recht deprimiert, dass der Fehler trotz allem weiter besteht. Ich....bin ebenfalls erstmal bedient und weiss nicht weiter.
Mit dem Fehler geht es nun auf jeden Fall erstmal nicht sofort weiter. Wir wissen noch nicht wie. Also wird er uns vorerst begleiten. Ich hoffe nur, der macht uns beim MFK/TÜV keine Probleme....müssen wir noch abklären. Wenn alle Stricke reissen, gehen wir wohl mit Zottl on Tour im Herbst.....
Nochmal zur Erinnerung:
- Der Front Assist bringt eine Fehlermeldung und steigt aus. Emergency Assist ebenfalls
- Zum ersten mal passiert nach dem Einbau der Winde bei THE GREEN MONKEY. Damals war schon die Stoßstange geraptort, die Originalreifen waren noch drauf, das
Originalfahrwerk noch drin. Auf der Hinfahrt zu THE GREEN MONKEY funktionierte so noch alles, auf der Rückfahrt dann der Ausfall des Front Assist. Es wurde nur die Winde eingebaut. Keine
Veränderung an Rädern oder Fahrwerk.
- Auf Probefahrt mit der neuen Winde durch THE GREEN MONKEY gab es keinen Fehler. Danach wurde die Winde mir gezeigt, ausgefahren und wieder eingezogen.
- Direkt als ich bei THE GRREEN MONKEY abfuhrt, war auch kein Fehler im Cockpit. Nach rund 15 km Fahrt und auf der Autobahn fahrend dann der Fehler des Front Assists.
Kein Vorwurf an THE GREEN MONKEY an dieser Stelle, ich will nur für Klarheit sorgen, wann und unter welchen Bedingungen der Fehler das erste mal auftrat.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Der Fehler ist erstmal kein Beinbruch, solange er beim MFK/TÜV keine Probleme macht! Hm...
Den KaiMAN, entscheiden wir, holen wir morgen Vormittag. Ist bereits 17 Uhr, alle bedient für heute und morgen ist ja auch noch ein Tag.
Um 18 Uhr baue ich mir eine Pizza in Zottl in meiner coolen Plackcook Pfanne. Funktioniert wieder hervorragend. Für Niko baue ich eine für den Ninja Pizzagrill. Wenig später essen wir, wobei Mona ihre Nudeln von heute Mittag zu Ende isst. Eine Flasche Weisswein wird noch geleert und um 21 Uhr trennen sich unsere Wege.
Ich begebe mich in Zottl, hätte noch Bock auf ne heisse Schoggi, aber kaum noch Milch im Haus. Mist. Ab morgen Notstand!
So setze ich mich ohne heisse Schoggi an den Rechner, beantworte YouTube Kommentare, schneide im Anschluss und notiere mir eure Fragen für ein weiteres Frage & Antwort Spiel. Das macht mir Spass. Fragt also gerne weiter. Immerhin "leben" wir ja schon ziemlich lange zusammen und sind seit vielen Jahren gemeinsam unterwegs. Wenn euch also Fragen beschäftigen, dann fragt einfach. Sind sie mir zu privat, beantworte ich sie nicht, alles andere wird beantwortet oder verwiesen auf Videos, in denen ich über das Thema schonmal sprach.
Um 23 Uhr ist für mich Schluss. Die Hofrunde fällt heute aus. Ich bin durch für heute. Schlafen wir mal ne Nacht, holen morgen den KaiMAN ab und dann heisste es Samstag & Sonntag: die letzten Dinge machen an ihm! Die Liste zeigt noch ein paar Punkte auf.
Für heute gute Nacht und schön, dass ihr hier mitlest und dabei seid, auch wenn wir länger nicht reisen. Das freut unser Team sehr. Dankeschön für eure Treue und Geduld bis es hier wieder los geht!
Gute Nacht und bis morgen.
Kai und Team Wattebausch
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Freitag, 26. Sept. 2025
Moin zusammen,
der Morgen wie immer. Erst um 10 Uhr wird es anders. Erstens scheint etwas die Sonne und es ist trocken, zweitens steht mein eScooter vor der Tür. 10 Km liegen vor uns. Mit ihm soll es zu Nutzfahrzeuge Haubner in Lustenau gehen, den KaiMAN abholen. Der ist soweit fertig und abholbereit.
Also los...dank Google Maps finde ich hin. Die Strecke irgendwie der Autobahn entlang über Radwege und Single Tracks. Spannend, schön und ruhig. Endlich mal wieder ne schöne Strecke mit dem eScooter.
Bei Nutzfahrzeuge Haubner bekommen wir den Schlüsse, dass der Front Assist Fehler weiter besteht, wissen wir ja schon seit gestern, also eScooter in den Keller und los. Milch kaufen...ich versuche es...doch so viel los auf dem Parkplatz des Eurospars, dass ich daran vorbei fahre. Dachte es gibt hier nen Lidl....is aber wohl nicht so.
Auf der Autobahn merke ich: etwas ist anders. Kein Gebimmel mehr. Irgendwas haben sie bei Haubner geändert. Der Front Assis und Emergency Assist Fehler besteht weiterhin, aber erstere bringt kein Fehlergebimmel mehr. Ich muss ihn also auch vor der Fahrt nicht ausstellen. Das ist ne feiner Sache. Noch besser wäre nur, gäbe es keinen Fehler. Aber: Das ACC funktioniert nicht mehr. Das tat bis vor diesem Werkstattbesuch noch problemlos. Jetzt kann ich das ACC nicht mehr aktivieren. Sie haben also irgendwas mit der Software gemacht. Hm...
Zurück bei Mona und Nico wird geparkt und Pizza gegessen. Reto kommt späte roch vorbei, er supportet uns in der Schweiz mit den MFK Geschichten.
Nach alle dem kümmere ich mich um Zottl. Will noch seine Türgummis und Dichtungen mit nem Silikonstift behandeln. Hält die Gummidichtungen geschmeidig, verhindert anfrieren im Winter. Das dauert n Moment und als ich so langsam fertig bin, bemerke ich die ersten Tropfen. Regen im Anzug. Schnell alles schließen.
Der Regen kommt, der Nachmittag geht. Abends sitzen Mona, Niko und ich noch bei einem Wein zusammen, später fahren die beiden nach Hause, ich setze mich an den Rechner und um 23 Uhr gehe ich rüber in den KaiMAN. Duschen ist angesagt. Das klappt wieder super. Diesmal auch ohne Überschwemmung. Die Timberline macht einen prima Job und heizt Luft und Wasser super. Macht echt Laune! Was ich noch nicht weiss...na das erzähl ich euch, wenn ich es herausfinde.
Zurück in Zottl beende ich den Tag für heute. Morgen gehts weiter. Es wird sich vieles um den KaiMAN drehen. Testen und letzte Handgriffe stehen auf dem To Do Zettel.
Für heute gute Nacht und bis morgen.
Viele Grüsse
Kai
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Kommentar schreiben