#1265 Zurück in die Schweiz - Die Sache mit dem Gletscher

2. Oktober 2025, Donnerstag, Wolfurt, Österreich

.....

Hallo zusammen, 

 

schönen guten Morgen. Heut stimmts auch. Die Sonne scheint schon. Es ist 8:30 Uhr. Heut wird ein guter Tag. Gestern kam der KaiMAN ja zurück, fehlerfrei und alle waren happy über diesen Umstand. Heute heisst es für mich: aufräumen, zusammenpacken und abfahren! Doch sooo schnell geht das nicht. 

 

Aufstehen, Kaffee, Arbeit. Einige Steuerdinge müssen nochmal geklärt werden. Telefonat mit meiner Steuerberaterin die das echt super macht und mir eine große Hilfe ist. 

 

Ansonsten tippe ich Blog, schneide das Video von gestern fertig und lade es via Satellit hoch und schaue auch immer mal vorne an der Halle vorbei. Da heut gut was los, Einige Kunden, die sich heute Beratungstermin geholt haben und sich die Klinke in die Hand geben. Da helfe ich dann auch noch etwas mit und stehe Rede und Antwort beim KaiMAN. Alles nette Kunden, somit mache ich das auch sehr gerne.   

 

Noch schöner ist, dass wenn ich was zum Van erkläre, ich zu hören bekomme: ja, wissen wir, hast ja im Video gesagt. Das zeigt mir: Kunde folgt uns, schaut die Videos, hört zu und versteht es auch. Das ist immer super! Danke dafür!

 

Der Tag vergeht, mittags gibts ne kurze Pause mit Nudeln und gegen 16 Uhr arbeite ich aktive dran, dass wir endlich los kommen. Da es sonst keiner macht, parke ich zwei Kundenfahrzeuge um, um mit Zottl überhaupt vom Hof zu kommen. Natürlich mache ich sowas immer mit größter Vorsicht und Sorgfalt. Kundenfahrzeuge sind bei mir fahrerisch immer in guten Händen. Technisch lasse ich ja lieber die Finger davon...ausser vielleicht hier mal was halten oder anreichen. 

 

Um 17 Uhr verabschiede ich mich von Mona, Niko ist in Lindau beim Tüv und fahre ab. Strahlender Sonnenschein. Bei so einem Wetter und den gelösten KaiMAN Problemen, fühle ich mich fast wie ein neuer Mensch. Fast unbeschwert. 

Über die Grenze kommen wir problemlos, niemand da der kontrolliert. Auf der Autobahn nix los. Bis zum Rastplatz Herrlisberg kommen wir problemlos. Dort auch endlich die V&E repariert und wieder verwendbar. Grauwasser kommt weg, Müll auch, Urin und Braune Masse ebenfalls. Und nun ab nach Sattel. 

 

Dort angekommen, 6 Grad nur noch, parke ich oben an der Straße. Dunkel mittlerweile. Als erstes packe ich das riesen Paket und wuchte 23 kg runter in die Wohnung. Alter Schwede, warum ist eine Kühlbox die auch gefrieren kann so fucking schwer? Das Paket auch riesig, das Teil hat 45 Liter. Steht schon lange rum und wird nun mal am Wochenende getestet. Ist die EcoFlow Glacier Kühl- und Gefrierbox die mit 230V oder 12 V oder Batterie (optional) läuft. Bin sehr gespannt. Plan ist, die 3 Tage die ich hier bin, nicht den großen Kühlschrank in der Küche anzuwerfen, sondern alles mit der Glacier von EcoFlow zu machen. Bin gespannt. Die soll bis minus 20 Grad runterkühlen können. 

 

 

 




In der Wohnung alles wie immer. Ich freue mich schon auf eine heisse Dusche oder ein heisses Bad. Doch fällt mir zum Glück noch ein: scheisse, kein heisses Wasser! Boiler letztes mal als ich hier war ausgestellt. Und bis 300 Liter Wasser warm sind...das dauert. Somit...heute keine Wasserspiele. Menno....

 

Aber immerhin ne Waschmaschine stelle ich noch an und als die fertig ist, programmiere ich noch eine weitere für morgen früh, so dass sie gegen 10 Uhr fertig ist. 

 

Essen: restliche Nudeln von heute Mittag und mein Laptop mit Schnittprogramm. Bis Mitternacht bin ich in der Wohnung, dann ist es Zeit fürs Bett. Schlafen...hm...wo? Ich entscheide mich für Zottl. In ihm schlafe ich besser als in meiner Rumpelkammer. 

Umgeparkt hatte ich ihn vorhin schon, er hängt an Strom und somit kann ich auch meinen kleinen Heizlüfter laufen lassen. Perfekt!

 

Im Van ist es dann auch schon ziemlich frisch, Lüfter an und auch über Nacht ist er einsatzbereit. 

 

Um 1 Uhr liege ich endlich im Bett. Gute Nacht für heute. Morgen gibts viel zu tun...also lest gerne weiter. 

 

Viele Grüsse

Kai

 

 

 

Freitag, 3. Oktober 2025 (Feiertag in D, nicht in der CH)

 

Schönen guten Morgen, 

 

9 Uhr....hell....sonnig...huch...cool. Die Nacht war gut, auch wenn ich nachts einmal raus musste weil ich einen Krampf im Fuss hatte. Ja, im Fuss, nicht Bein. 

Weil mich nix drängt, bleibe ich erstmal noch etwas liegen, genieße mein Bett, Zottl, den Sonnenschein und mein Handy. Oh...gestern hatte sich noch Aquahot gemeldet. Sie wollen weiter mit uns zusammenarbeiten, schicken die Ersatzteile in Kürze raus. Gut...machen wir weiter....und schauen wie es läuft. 

Die Bananen von Sunrise haben sich gestern nicht gemeldet und werden sich auch heute nicht melden. Das ist ein Verein...unglaublich! Wollen wohl keine Handys verkaufen. Ich habe verstanden!

 

Aufstehen gegen 10 Uhr, Kaffee machen und hoch in die Wohnung. Wasser heiss...duschen...äh nee...stopp...ich stolpere über die EcoFlow Glacier und beschäftige mich noch ne Stunde mit dem Teil. Dass mich eine Kühl/Gefrierbox mal so flasht und mir so Freude bereitet, hätte ich nicht gedacht. Komplett unkompliziert in der Handhabung, kann kühlen und gefrieren. Oder nur das eine oder andere. 45 Liter, 72 Dosen 0,33 Bier passen rein...oder anderer Inhalt. MUSS nicht Bier sein. 

Für meine Bedürfnisse...ich würde die Box als reinen Gefrier verwenden auf Reisen. Kühlkapazität hab ich genug. Gefrieren ist auch besser im KaiMAN, aber mehr ist da besser. So kann man auch mal gefrorenes Fertigessen / Gemüse kaufen und bunkern. Ist noch immer besser als gar nix essen.....

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

 

Ich hab also echt Spass an dem Video, auch wenn es Werbung ist, aber das Ding ist cool. Via App Steuerbar. Bluetooth oder Wlan. Einzig Eiswürfel kann das Gerät nicht produzieren. Das ist ein wenig schade...aber wann brauch ich schon mal Eiswürfel?? Zur Not kann ich sie ja in Förmchen oder in Beuteln produzieren.

 

Nach einigen Aufnahmen, in denen ich in der Kühl/Gefrierbox sogar einen Bär finde, gehe ich endlich mal duschen! Lange....heiss...schön! 

 

Im Anschluss, paar Sachen an den Körper, Zottl vom Strom nehmen und einkaufen fahren. Runter zum Lidl in Seewen. Wir benötigen gefrorenes Essen und Eis. Will ja sehen, ob die Box wirklich gut gefrieren kann. 

 

In meinem ganzen Leben hab ich noch nie so viel Gefrierzeug wie heute gekauft. Heute aber, für den Test....naja...muss ich ja. Eis natürlich auch. 

 

Zurück in der Wohnung, die Box im Kühlbereich -4 Grad, obwohl ich plus 2 Grad eingestellt habe, und minus 20 im Gefrierbereich. Man kann die Bereiche flexibel gestalten. Gefrieren kann auch kühlen und kühlen kann auch gefrieren. Raumaufteilung 1/3 zu 2/3. Man kann also entscheiden, hat man mehr Kühl- oder mehr Gefrierzeug und dann entsprechend kühlen. 

 

Ich für meinen Teil will heute mal nur gefrieren. Ich nehme die Trennwand zwischen den Fächern raus, den Korb auch und lege meine gefrorenen Sachen in die Box. Klappe zu...Temperatur steigt auf minus 14 Grad, Kompressor springt an und kühlt runter. 

 

Einsatzbereit war die Box vorhin innerhalb einer halben Stunde. Box von 15 Grad auf -20 und -4 Grad runtergekühlt. Nach 15 Minuten war der Kühlbereich schon bei 5 Grad. Echt geil und super schnell. 

Klar, billig ist das Teil mit 799 nicht. Aber es macht einen guten Job. 

 

Schnelles Mittagessen...Paella aus der Pfanne und ab in den Keller. Auf- und Umräumen. Ein Schrank im Reduit muss noch leer werden. Saugen im Keller. Bin gut beschäftigt. 

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

 

Als Belohnung gibts ein leckere Eis. Gut gekühlt aber nicht bockelhart. Gute Konsistenz. Und lecker! Mövenpick, Salted Caramel Vanilla. 

 

Nebenher beobachte ich im Auftrag von Friedrich, der sich schon ins Wochenende verabschiedet hat, den Bitcoin Kurs. Der steht kurz vor einem All Time High...packt es aber nicht ganz, bleibt aber in Schlagdistanz den Rest des abends. Sieht gut aus für den Kurs bis Ende Jahr. 

 

Und weil es langsam kühl wird in der Wohnung, Heizung noch aus, wenig Sonnenschein heute, werfe ich noch den Schwedenofen an. Für die Übergangszeit das Ding einfach perfekt. Mollig warm wirds, als das Feuer richtig brennt. Jetzt noch Schneefall und es wäre perfekt. 

 

Als Abendessen gibts Teigtaschen gefüllt mir Spinat, aus der EcoFlow Glacier. Gut gefroren. Mein Temperatursensor von SWITCHBOT zeigt eine Temperatur von minus 15 Grad an, die EcoFlow meint, es sind minus 20°C.  Ich beobachte das die nächsten zwei Tage mal noch weiter ob die Differenz so bleibt und lege auch noch 1 oder 2 weitere Sensoren rein. 

 

Irgendwann nach Mitternacht mache ich den Abflug. Laute runter zu Zottl, stelle noch etwas den Heizlüfter an und begebe mich dann ins Bett. Morgen Samstag noch einiges in der Wohnung machen, dann am Sonntag um 11 Uhr kommen meine neuen Mieter. Hoffe, das klappt dann auch alles und wir unterschreiben alle glücklich den Mietvertrag. 

 

Gute Nacht und bis morgen. 

 

Viele Grüsse

 

Kai

 

 

 

GPS Koordinaten:

Morgens: Wolfurt

abends: Sattel

 

Unsere heutige Route: ca. 150 km

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:



Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0