
10.10.2025 Aquahot Fehler E61H, echt jetzt?
.....
Hallo zusammen,
gestern leicht ernüchtert aus dem Wallis zurück gekommen. Heute also wieder Wolfurt Hofdienst. Nix umladen, packen und Sonntag Abfahrt gen Norden. Ich kann nur sagen: es tut mir leid! Für euch, für Manfred, für Mona und Niko, für mich! Es hat nicht sollen sein im Wallis! Die Bürokratie und unflexible Menschen haben es ziemlich deutlich verhindert. Abgehakt. Leben geht irgendwie weiter.
Um 8:30 Uhr sitze ich am Rechner und schreibe mir den Frust von der Seele. Tippe also den Blog von gestern. Ich muss mich allerdings etwas zurück halten, halbwegs objektiv das ganze betrachten. Auch wenn es schwer fällt. Das Straßenverkehrsamt im Wallis hat sich halt an seine Möglichkeiten und Regeln gehalten und gezeigt, das es wenig Flexibilität und Verständnis hat für Menschen in gewissen Situationen. Oder lag es an Gründen, die uns verborgen bleiben....wer weiss....wir nicht!
Mona und Niko kommen um 9 Uhr und ihr Arbeitstag beginnt. Ich sitze im KaiMAN und arbeite am Rechner. Mache mir nen Kaffee und spüle damit den Ärger runter.
Später und vor der Tür im graue Herbst des Rheintals, verpacke ich Manfreds Werktstattkennzeichen ordentlich. Die fahre ich später noch rüber in die Schweiz und verschicke sie dort zurück ins Walls. Dankeschön Manfred für Schilder und Vertrauen!
Im Anschluss ans Verpacken, Danke Mona für den Karton, schaue ich in Zottl. Finde Co-Pilot und Lena auf der Dinettebank liegend vor. Da sind sie wohl gestern Abend betrunken zusammen gebrochen. Immerhin ne Decke konnten sie sich noch schnappen. Gut bin ich jetzt wieder da und schaue hier für Ordnung. So geht das ja nicht weiter!
Ferner stelle ich fest, dass ich echt ein Held bin: hatte Zottl an Landstrom angesteckt, aber den Wechselrichter nicht auf LADEN gestellt. Somit brachte der Landstrom NIX. Er floss nirgendwo hin in Zottl. Das ging jetzt so gerade gut. Die Aufbaubatterie bei 10%. Die EcoFlow die über den Alternator Charger geladen wurde, ist immerhin voll. Die EcoFlow Glacier, die an der EcoFlow Powerstation hängt, noch bei -18°C. Ich hätte nicht später kommen dürfen. Worüber ich noch stolpere: einen Akku! Solarkontor/Wattstunde (Rabatt Code TRAVEL5 für 5% Rabatt) hatte mir den doch mitgeschickt für die EcoFlow Glacier, doch war der hier irgendwie untergegangen. Cool...freut mich...ich steck ihn gleich mal ein. Damit kann die EcoFlow im Eco Modus 39 Stunden kühlen.
Ich räume noch kurz die Dinette auf und starte dann eine Herz-OP!

Meine Aquahot Dieselheizung läuft ja seit dem Caravan Salon Düsseldorf nicht mehr. Ich hatte da auf einer Platine eine Steckverbindung beschädigt beim Abziehen des Steckers fürs Display der Heizung. Ziemlich mein Fehler. Seither ist die Heizung außer Betrieb.
Die Ersatzteile kamen nun jedoch ruckzuck aus Italien, habe nun einen direkten Kontakt zu Aquahot und muss nicht mehr über die Agentur gehen. Filippo, mein Kontakt bei Aquahot, kenne ich vom Caravan Salon letztes Jahr. Ein sehr netter Italiener. Hatte damals ein sehr gutes Gespräch mit ihm.
So habe ich nun ein Paket vor mir: Display, Kabel und eine Platine! Die alte Platine muss raus, die Neue muss rein. Wenn das mal gut geht. Normalerweise, wenn ich etwas repariere, ist es danach kaputter als vorher.
Ich räume die Dinettebank ab, öffne den Kasten und vor mir liegt die Heizung. Grauen Deckel ab, das geht nur sehr schwierig weil das Gestänge des Gurtblocks echt scheisse im Weg ist. Doch ich bekomme es ab. Erste Hürde geschafft.
Jetzt alle Stecker ab....der Erste ist schon ab, als mir einfällt: Mach mal lieber eine Foto der Platine und den noch steckenden Steckern. Gedacht, gemacht!
Danach ziehe ich die restlichen Stecker ab, löse eine Schraube und zwei Kabel die mit Schrauben befestigt sind. Dann klippe ich das PCB aus seinem Plastikgehäuse und halte es in der Hand. Uff....gut...das lief prima.
Ich nehme vorsichtig das neue in die Hand, bloss keine Komponenten oder Leiterbahnen berühren. Jetzt ne elektromagnetische Entladung wäre echt scheisse. ESD Schutz bei sowas eigentlich Vorschrift um potentielle Schäden zu vermeiden.
Ich klippe das neue Board in das graue Plastikgehäuse, schraube die zwei Kabel wieder an, stecke alle anderen Kabel wieder an und als letztes das Display bevor ich den Strom wieder anstecke und anstelle. Und?
Das neue Display, dass ich erstmal nur angesteckt habe, ohne es zu verbauen, leuchtet auf. Ich stelle 20 Grad ein und warte kurz....Fehlermeldung...E61H....hm....was bedeutet das? Ich google und finde heraus: Dieselpumpe defekt bla, bla, bla!
OH NO!!!! Echt Jetzt?! Warum? Ich überlege sofort....hm...ich hab noch ne Truma Dieselpumpe irgendwo in Zottl. Könnte ich die verwenden? Hm....scheisse man. War ja klar, dass das nicht glatt läuft. Wäre ja auch zu schön gewesen.
Ich schaue auf das soeben verbaute PCB und stutze. Da ist ein Steckplatz noch nicht mit einem Stecker belegt...hm....war das vorher auch so? Ich schaue mir das vorhin gemachte Foto an....nö...da steckte da auch kein Kabel....hm....
Ich zoome auf dem Foto ins Bild und sehe die Beschriftung des Steckplatzes: Pump. Hm....seltsam! Ich suche im Dinettekasten, ob ich noch irgendwo ein loses Kabel finde....äh...ja...da ist noch eins....ich fische es aus dem Kasten, versuche es an den freien Steckplatz zu stecken...passt. Hm...dann erinnere ich mich wieder: ich hatte ja vorhin, als ich das Foto gemacht hatte, schon ein Kabel abgezogen gehabt....das der Dieselpumpe! Daher war es auf dem Foto nicht mehr als "gesteckt" drauf. Ich Depp!
Gut, Kabel dran, neuer Versuch: 20°C stelle ich am Display der Aquahot ein, warte einen Moment und zack...es geht los. Die Heizung erwacht zum leben! Ja leck...das gibts doch nicht. Sie lebt! Sie tut! Ich hab sie tatsächlich repariert. Sie startet problemlos und läuft dann den Tag über ohne Zicken weiter. Geil! In meinem nächsten Leben werde ich Heizungsreparateur....oder so!
Voller Freude stürze ich in die Halle und erzähle Niko von meinem Erfolg....null Mitfreude schlägt mir entgegen....ich weiss gar nicht, ob er es mitbekommt....er ist gefrustet über ne Küchenzeile die er gerade auf Induktion umbaut und bei der ein externer Schreiner etwas Mist gebaut hat. Tja...so ist das halt...der eine hat ein Hoch, der andere ein Tief. Scheisse halt. Das Leben halt.
Ich schleiche mich wieder davon uns freue mich einfach alleine weiter.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Bei besserem Wetter schnappe ich mir gegen 15 Uhr Monas Audi, Danke dafür, und fahre kurz rüber in die Schweiz zur Post. Schilder aufgeben, Zigis für Mona kaufen und wieder zurück.
Als das erledigt ist, kümmere ich mich noch um mein neues Handy, ein iPhone 17. Nehme es in Betrieb, überspiele alle Daten vom iPhone 13 auf das Neue. Klappt super, dauert rund 2,5 h. Diese Angabe aber abhängig davon, wie viele Daten man transferiert. Am Ende läuft es. Doch hab ich noch keine Schutzhülle dafür...die liegt in einem Paket in Weinsberg...super! Die nächsten Tage muss ich also höllisch aufpassen.
Sonst....läuft heute nicht mehr viel. Am Abend sitzen wir noch etwas beisammen, essen und trinken ein Weinchen. Später sitze ich alleine im warmen Zottl und sehe, wie der Bitcoin seinen größten und teuersten Einbruch der Geschichte hat. Holla die Waldfee....genau aus dem Grund sollte man mit sowas nur zocken, wenn man Gelder hat, die man gerade nicht braucht. FRIEDRICH...IST DAS SO BEI UNS???
Er ist abgetaucht...will das Elend nicht mitbekommen. So sitze ich alleine vor dem Rechner und betrachte den Echzeitkurs wie er auf 107.000 Dollar fällt....Autsch...aber Verlust ist erst, wenn man verkauft. Wir bleiben drin. Der kommt wieder...es gibt da keine andere Möglichkeit!
Und warum das Ganze: Weil Trump ein I*** ist! Er den Chinesen 100% Zölle ab 1. November aufbrummt, nur weil die meinen, die Ausfuhr seltener Erden mehr zu kontrollieren. Sowas und solche Schwankungen hatte wir nun schon öfter, meine Vermutung: INSIDER HANDEL! Trump und seine Gefolgschaft wissen genau was passiert an den Börsen, wenn sie solche Aussagen treffen. So können sie günstige Aktien/Coins etc kaufen und vor so einer Super-Gau-Aussage alles verkaufen...um dann wieder tief und günstig einsteigen zu können. Und dann beginnt das Spiel auf ein neues...
Gegen 2 Uhr, der Kurs zurück bei 114.000 USD,....gehe ich ins Bett. Morgen ist auch noch ein Tag um die Welt zu retten.
Gute Nacht und bis dann.
Viele Grüsse
Kai und Friedrich unter der Bettdecke
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Samstag, 11.10.2025 Besuch am Abend
Schönen guten Morgen,
gut geschlafen in Zottl. Aufstehen, Kaffee, Arbeit am Laptop.
Mona und Niko kommen irgendwann, mit ihnen ein Leberkäsbrötchen für mich. Dankeschön. Mit Senf...und noch warm...lecker!
Im Anschluss, mit so einer Stärkung, steige ich auf des KaiMANs Dach. Durchs hintere Heki. Problemlos. Bin schlank, leicht und das Dach nicht hoch. Ein weiterer geiler Vorteil der von vielen als nachteilig betrachteten Innenstehhöhe. Was viele vergessen: alles was mit dem Dach zu tun hat, ist viel einfacher. Rückwärts über den Trizeps drücke ich mich aufs Dach und sitze oben. Füsse baumeln im Dachfenster. Geil. Und ganz ohne Leiter. Die ist eh ab. Mit Leiter kämen wir nicht durchs MFK in der Schweiz.
So sitze ich nun oben, filme etwas mit meinem neuen iPhone 17. Will ja wissen, wie brauchbar die Filmaufnahmen sind. Eigentlich will ich nochmal das Einlegen der zusätzlichen Dichtung am hinteren Heki anschauen. Ist aber vergebene Liebesmühe. Geht nicht. Erstens liegt schon ne Dichtung drin, und zweitens macht eine zweite Dichtung alles zu dick, so dass das Dachfenster nicht mehr zu geht. Lassen wir es.
Einen Moment sitze ich noch oben und genieße die Sicht über den Hof. Was ein paar Meter Höhe doch ausmachen. Ist echt verblüffen wie anders die Dinge von oben aussehen und wieviel mehr ich sehe.
Abstieg durchs Heki, das Hubbett dabei NICHT hochgefahren, sonder auf Schlaflevel, geht so einfach wie das Aufsteigen. Super! Und von ganz oben geht es nun nach ganz unten!
Erinnert ich euch noch an den Deppich, also die Schallschutzmatte, die ich bei MAN Lustenau "mitgehen" hatte lassen? Genau, diese Matte will ich jetzt heute unten auf die Almond 4WD Unterbodenschutzplatte unterhalb des Motors aufkleben. Mir dünkt nämlich, der Motor ist lauter seit die Platte dran ist. Nicht überraschend, hatte die original MAN Plastikabdeckung doch eben diese Schallschutzmatte getragen. Und mal ehrlich: MAN würde die nicht verbauen, wenn sie nicht Lärm schlucken würde. Wäre ja sonst rausgeschmissenes Geld an einer Stelle, die niemand zu sehen bekommt in der Rege. Also: muss sie was bewirken.
Ich löse die 4 vorderen Schrauben am Unterbodenschutz der Almont 4WD Platte. Liege dabei auf dem Boden im Schotter. Bekomme auch keinerlei Hilfe. Niko schraubt an nem Sprinter, Mona an Emails. So bin ich auf mich alleine gestellt. Löse also die Schrauben, schaue wo die Matte hin kommt, nehme so schwarzes Klebezeug von Niko, tue etwas auf die Rückseite der Matte und den Rest auf die Aluplatte....alles etwas knapp, denn das Ding ist schnell leer weil nicht voll.
Mit Holzklötzen halte ich die Almont 4WD Platte nach unten gedrückt, hinten ist sie noch mit 2 Schrauben fest und würge nun die Matte in diesen 10 cm Schlitz. Nicht einfach, ne Sauerei on Top aber ich bekomme die Matte da hin, wo sie hin soll. Sieht nicht schön aus, sieht aber keiner da unten. Die Matte ist nicht sichtbar, wenn die Almont 4WD Platte wieder befestigt ist.
Ein paar Minuten später ist alles wieder fest und ich bin gespannt, wie die Motorlautstärke nun im Cockpit ist. Dafür nun aber den Motor anlassen...nee...sehen wir dann bei der nächsten Ausfahrt. Vermutlich am Dienstag, wir haben geheimen Termin bei www.biotio.de und fahren dann wohl noch zum Bub für nen Abend.
Montag, so berichtet Reto, bekommen wir auch Feedback vom Schwyzer Verkehrsamt. Hoffentlich keine Forderungen nach, weiteren Dokumenten. Sondern einfach ein: "Ja, kriegen wir hin...hier ist ihr Termin!"
Gegen 18 Uhr stelle ich Monas Highfire auf und feuere an. Genieße die Wärme bis 19:30 Uhr. Koche nebenher Kartoffeln auf der Induktion und als ein weiterer Van auf den Hof fährt, können wir endlich essen. Kumpel Tino ist da.
So sitzen wir heute zu viert am Tisch in der Halle und lassen uns ein leckeres Fondue schmecken. Zubereitet von Mona mit Brot, Kartoffeln, Träubli und Hirschwurst. Lecker! Und am Ende alle pappsatt.
Bis 23 Uhr sitzen wir noch zusammen, dann ist Feierabend für alle. Zurück in Zottl setz ich mich noch kurz an den Rechner...aber bin zu müde....gehe um Mitternacht ins Bett. Morgen ist ja auch noch n Tag....
Viele Grüsse und gute Nacht.
Kai
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Kommentar schreiben