
27. Juni bis 3. Juli 2025
.....
Hallo zusammen,
Freitag der 27. Juni. Wir sind bei Timo und Julia, haben keinen Stress aber wollen zeitig los. Weinsberg ruf. Und wir wollen hin, bevor der Freitagnachmittagstau rund um Stuttgart zuschlägt. So fahren verabschieden wir uns um 10 Uhr. Vorher zeige ich jedoch noch die STYYL Abholstation. Die ist nun im Einsatz für all jene, die ihre Ware gerne selbst abholen möchten.
Wir besteigen Zottl und fahren ab. Die Sonne scheint, das Wetter super und heute plus die nächsten Tage übel heiss.
Unser Plan, ohne Stau nach Weinsberg, geht so halbwegs auf. Rund um Stuttgart stockt und staut es auch mittags schon ordentlich. Die riesen Baustelle bei Böblingen/Sindelfingen ist keine Hilfe für flüssigen Verkehr.
Gegen 14 Uhr erreichen wir Weinsberg, sichern uns einen Parkplatz vor dem Haus und verbarrikadieren Zottl gegen die anstehende Hitze. Projekt Camper Matten an die Cockpitscheiben, Dachfenster auf. Regen ist keiner in Sicht. Weder heute noch morgen.
Das Wochenende steht vor der Tür. Viel Action ist auch nicht geplant. Evtl. irgendwann mal noch zum Friseur. Aber die Steuern müssen gemacht werden. Friedrich drückt sich, ist ja Wochenende. Also sitze ich über den Unterlagen. Bereite alles vor um später alles unserer Steuerberaterin zu übergeben. Je besser alles vorbereitet ist, desto geringer die Kosten für die Steuererklärung. Somit strenge ich mich besser mal an.
Freitag, Samstag und Sonntag folgen einem täglichen Schema. Morgens von der Wärme geweckt, Kaffee, ins Haus, Erdbär Shake oder auch nicht. Mittags leckeres Essen. Duschen, arbeiten, Eis essen.
Draußen ist es nicht auszuhalten. Die Hitze unerträglich. Die Temperatur weit über 30 Grad. Das Arbeiten findet im Haus statt.
Abends so ab 21 Uhr, die Sonne weg, wird es erträglicher. Garten gießen und noch bis 23 Uhr draußen sitzen. Anschließend ordentlich den Van lüften bis 1 Uhr. So ab 27 Grad im Van kann ich daran denken, ins Bett zu gehen. Doch braucht es bei der Temperatur einen Ventilator der noch zusätzlich für etwas Abkühlung auf der Haut sorgt.
Am Sonntag macht sich Ralf wieder auf den Weg zurück in die Schweiz. Ich bereite mich nach zwei ruhigen Tagen gedanklich auf morgen Abend vor. Wir ziehen weiter. 150 km. Zum Trigano Haus. Dort am Dienstag Pressekonferenz und wir sind ebenfalls eingeladen.

Der Montag noch heisser als das Wochenende. Irgendwie bekommen wir ihn rum und am Abend gegen 21:30 Uhr bricht unser Team auf. Noch immer ohne Friseur Besuch. War einfach zu heiss.
150 km nach Alzey und darüber hinaus. Die Klimaanlage läuft auf Vollgas, endlich mal etwas kühler. Zumindest in Zottl. Neben mir die Bärentruppe aus Frieder, Co-Pi und Lena. Die kommen mit der Hitze super klar. Lüften zwar etwas ihre Shirts, aber sonst höre ich keine Klagen. Lena und Co-Pi sowieso happy. Und Frieder scheint mir auch etwas entspannter seit Lena mit uns reist.
Unser Ziel für die Nacht: Armsheim. P+R Parkplatz am Bahnhof. Den erreichen wir ohne Stau und finden ihn ziemlich leer vor. Nur ein weitere TI mit Anhänger steht quer auf 4-5 Parkplätzen. So parkt man normalerweise ja nicht, aber wie soll es anders gehen? Hoffen wir, er steht morgen nicht irgendwelchen Pendlern im Weg die dringend einen Parkplatz benötigen. Sonst steht hier wohl auch bald ein Schild: Womos verboten!
Ich parke uns vorschriftsmäßig auf einen Parkplatz, muss aber auch erst etwas probieren und suchen. Die Parkplätze schräg und recht kurz. Doch am Ende stehen wir so, dass wir niemandem im Weg parken.
Züge fahren auch noch, jedoch stören die nicht weiter. In der Nacht, mit Silikon Ohropax, höre ich davon null. Die Silikon Dinger sind echt gut.
Am Dienstag Morgen weckt uns wieder die Sonne. Kaffee, Team wecken und los. 10:30 Uhr müssen wir in Sprendlingen bei Euro Mobil / Trigano Haus sein.
Schaffen wir problemlos, sind 20 Minuten zu fahren. So sind wir gegen 9:45 vor Ort, parken und finden die Veranstaltung. Schön gekühlt in einer großen Ausstellungshalle. Genial! Heut solls 35/36 Grad geben. Ich hatte befürchtet, die Fahrzeuge stehen draußen. Tun sie aber zum Glück nicht.
Ich stromere etwas durch die Ausstellung, finde einige interessante Farhezgue von Roller Team, Forster, Eura Mobil, Benimar, Panama, Mobilvetta, Karmann, Notin. Alles Modelljahr 2021. Wobei bei keinem bahnbrechend neues zu finden ist.
Gegen 11 Uhr startet die PK. Erstmal geht es um den Markt und die Zulassungsstatistiken. Das sieht alles gut und vernünftig aus. Der europäische Markt schaut gut aus, zwar leicht im Minus zum Vorjahreszeitraum, aber nicht dramatisch.
Die europäischen Märkte jedoch sehr uneinheitlich. Deutschland knapp 6% bei den Zulassungen im Minus, Frankreich über 5% im Plus. In UK boomt es, in Schweden auch. In der Schweiz ein Einbruch um 30%.
Auf Händlerebene sehen die Zulassungszahlen gut aus, deutliches Plus. Was ziemlich weg bricht, ist das Vermietgeschäft. Einige große Vermieter sind in den letzten Monaten ja in die Insolvenz gegangen, das ist deutlich zu sehen in den Zahlen. Zu schnell zu gierig geworden...zack....pleite!
Unterm Strich kann man aber sagen: der Markt sieht gut aus. Kein Einbrauch bisher. Die Branche positiv gestimmt. Das ist gut zu wissen. Allein für diese Infos hat es sich gelohnt, hierher zu kommen.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Im Anschluss präsentieren alle Marken ihre Neuheiten, danach gibt es Mittagessen und Probefahrten. Ich filme noch einige Fahrzeuge, überlasse aber der "echten" Presse die Fahrzeuge für die Probefahrten. Das für mich nicht wichtig. Ich benötige die Fahrzeuge im Stand zum filmen.
Als einzig weiterer YouTuber treibt sich hier auch der "neue" Camper Tobi rum. Netter Kerl, neu nun mit Hund. Wir unterhalten uns eine Weile und stellen diverse Gemeinsamkeiten fest. Hat mich gefreut Tobi. Hoffe, wir können unsere Gespräche bei einem Bierchen am Caravan Salon mal fortsetzen. Würde mich freuen.
Der Nachmittag verrinnt, um 16 Uhr hab ich alles war für mich interessant ist. Forster mit neuem günstigen Einstiegsmodell ab knapp 43.000 Euro. Wer nicht viel benötigt, ist damit vermutlich gut bedient.
Es geht aber auch teuerer, Eura Mobil mit dem Integra Line GT. Vollintegrierter auf Sprinter. Krass ist, was die Außenfarbe da ausmacht und die Felgen. Einmal steht er hier in Weiss und in einer Art Olive mit Delta 18" Felgen. Sehr cool letzteres. In weiss.....naja...nicht mein Geschmack.
Zottl zeigt 49 °C an als ich einsteige, im inneren knapp 44°C. Ich sehne mich zurück nach Schottland. 15 Grad und Sonne oder Wolken oder Nieselregen. Wäre mir alles lieber als diese wahnsinnige Hitze. Das killt mich...und viele andere vermutlich auch.
Klima auf volles Rohr, ab auf die Autobahn und zurück nach Weinsberg. Das gelingt fast staufrei. Ein Wunder!
Den Abend verbringen wir wie immer. Abendessen, arbeiten, gießen, ein Drink und irgendwie Zottl lüften. Das wird von Tag zu Tag schwieriger.
Dienstag dann der Tag der Tage: ich schaffe es endlich zum Friseur. Der schneidet super. Bin sehr zufrieden. Und da ich dann schon im Kaufland...oder ist es ein Handelshof...keine Ahnung...bin: Eis kaufen! Wichtig bei der Hitze.
Mittwoch....riesen Hitze. Ich hab das Haus für mich. Meine Eltern gestern aufgebrochen für einen Kurztrip und somit bin ich der neue Nachbar meiner Schwester. Glücklicherweise vertragen wir uns gut. Abendliche Gewitter oder Abkühlungen gibt es nicht. Der heisseste Tag des bisherigen Jahre. Ich bekomme die Hitze fast nicht raus aus Zottl. Erst um Mitternacht kommt etwas Wind auf...der hilft...legt sich aber bald wieder. Die Luft steht...um 1 Uhr liege ich im Bett. Gut funktioniert mein Ventilator und bläst die Warme Luft über mich.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Donnerstag....die Sonne fehlt. Endlich mal! Wolken über uns. Die Temperatur angenehm. Herrlich. Ein paar Regentropfen gab es in der Nacht. Jetzt am Morgen um 9 Uhr treffen mich auch 4 oder 5. Ich sichere ein Paket das DHL für meine Schwester angeliefert hat, lüfte dann die Häuser von Schwester und Eltern. Hitze raus, Kühle rein. Laptop läuft auch, Fahrzeugkurzvorstellungen sind im Schnitt.
Der Vormittag verfliegt super schnell. Kurz noch Einkaufen, ich bin fürs Kochen zuständig heute. Pizza gibts. Die gelingt auch uns schmeckt Schwester wie Neffe. War aber ein ziemlicher Stress die pünktlich auf den Tisch zu bekommen. Nebenher noch kurz mit Mona und Niko telefoniert und mit UpgradeYourVan. Immer was los bei uns.
Der Nachmittag ist gefüllt mir Arbeit, abends Pizzareste und um 20 Uhr verabschiede ich mich, lasse den Motor an und fahre ab. Der Süden ruft. Es geht nach Jestetten. Donnerstag und Freitag ist Sommerfest bei Reisemobile Melzer. Und da ich gerade etwas Zeit hab, schau ich dort vorbei. Muss ja erst am Dienstag in München sein.
Um 23 Uhr erreiche ich meinen Standardparkplatz an der Rheinschleife....belegt. Ein Brite steht links. Mist. Umdrehen, paar hundert Meter zurück, Schotterparkplatz. Geht auch.
Laptop kommt nicht mehr auf den Tisch, ich erwische noch Co-Pi, Lena und Frieder bei einem geheimen Meeting auf dem Dinettetisch. Was baldowern die wieder aus? Ich finde es heute nicht mehr heraus. So gehen wir gemeinschaftlich in Zottls Heck. Draußen fernes Donnergrollen und hier und da ein paar Tropfen Regen.
Gute Nacht und bis morgen.
Kai und Team
Unsere Route: ca. 550 km
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Kommentar schreiben