#1258 Putztag für Zottl

16. September 2025, Dienstag

.....

Hallo zusammen, 

 

nach schöner, ruhiger Nacht, ich schlafe hier sogar ohne Ohropax, bin ich um 8:30 Uhr wach. Meiner Lieblingsaufwachzeit ohne Wecker. So kann ich noch 30 Minuten liegen bleiben bis ich dann um 9 Uhr aufstehe und vor an den Rechner gehe und meine Arbeit starte. 

 

Heute bei gerade mal 18 Grad. Frisch. Erinnerungen an Schottland kommen auf. Heizung ja noch immer ausser Gefecht nachdem da auf der Platine was abgeschmort ist. Tja....

 

30 Minuten sitze ich am Rechner, dann rendert das Video von gestern und vorgestern und ich koche heisses Wasser für meinen Kaffee mit Milch. 

Im Anschluss wird der Blog für heute Abend korrektur gelesen und weil es draußen nicht kälter oder wärmer ist als drinnen, setze ich mich raus. Pullover an. Geht schon. 

 

Heute morgen war übrigens Besuch da. Eine Spedition brachte eine große Palette mit KreaVans Sachen. Heckanbauteile, Fahrradträger, Heckboxen und so weiter machen die. Und mit etwas Glück sind in diesem großen Packet auch die Einlegeböden für meine Heckbox drin. 

 

Wenig später kommt noch ein Lieferant und liefert was für eine Nachbarfirma an. Ich fotografiere alles, schicke Mona die Bilder und frage, ob die die Palette in die Halle stellen darf. 

Bevor es jedoch irgendwie weiter geht, erstmal ein 3Bears Frühstück. Lecker!

 

Mona meldet sich. Ja, ich darf....prima...so kann ich mich heute wenigstens noch etwas nützlich machen. Hallenschlüssel hab ich zum Glück, also Tür auf, Tor auf, Palette reinwürgen, alles wieder zu machen. Danach erstmal ne Belohnung. Die muss Lena aus der Halle stipitzt habe. Denn plötzlich sitzt sie vor der Tür, im Front Runner Stuhl und hat vor sich auf dem Tutty-Tabletty von Styyl ne riesen Packung Kinderriegel und ein Getränk. Oh....Dankeschön liebe Lena!

 

Ich mache somit erstmal etwas Pause und schnappe mir dann mein Flugrostentferne Mittel und beginne damit, Zottl zu behandeln. Nass machen, einsprühen, einwirken lassen, abspülen, wiederholen. Klappt gut, Zottl wird immer sauberer und rostfreier. Ist aber eine tagesfüllende Arbeit. Doch nicht anstrengend. Das Zeug muss immer einwirken 5-15 Minuten. So kann ich mich immer wieder hinsetzen und etwas Instagram füttern oder Kommentare beantworten. 

 




Der Nachmittag verfliegt, das Wetter zwischenzeitlich auch mal andeutungsweise sonnig und etwas wärmer. Ich spiele mit Wasser, Schwamm, Zottl und Rostzeug. Morgen werde ich Zottl noch waschen gehen und ihm ne Portion Wachs gönnen. Dann ist er bereit für den Herbst. Seine kleine Pause bis Weihnachten. Denke, er freut sich drauf. Dies Jahr wurde er ja doch schon ziemlich gefordert. Einige Kilometer hat er gemacht auf unserer England, Schottland Tour und über den Sommer. 

 

Von MAN höre ich heute nichts. Später telefoniere ich noch kurz mit Mona und Niko. Die genießen Wetter und Kroatien. Sehen auch schon etwas entspannter aus. Gut so. Weiter machen! Am liebsten wären mir, sie würden 2 Wochen Urlaub machen. Oder drei oder vier oder wir würden zusammen nach Marokko, Skandinavien oder sonst wo hinfahren. 

 

Was ich auch merke: mir tut es auch gut, mal wieder ein paar Tage alleine zu sein. Klingt jetzt vielleicht komisch, ist aber so. Ich genieße es durchaus hier alleine abzuhängen. Wohl wissend, das damit morgen Schluss ist. Aber ich freu mich auf Julia und Timo. 

 

Gegen 17 Uhr bin ich fertig mit der Zottl Reinigung von außen. Gut nass geworden ich bin. Aber Zottl ist wieder schön weiss. Hat sich gelohnt. Für mich nun aber Zeit, was zu essen. 

 

Die Pizza von gestern darf dran glauben. Highfire an, warten, Pizza in der Pfanne drunter stellen und 10 Minuten später ist sie heiss und ich kann essen. Genauso lecker wie gestern, nur heute. 

 

Nach einem schnellen KaiAbwasch und etwas aufräumen, schnappe ich mir meinen Laptop, revitalisiere das Lagerfeuer und setze mich in dessen Nähe. Tippe nun genau diese Zeilen. Es ist 18:35 Uhr, soeben ging ein neues Video von uns live. Ein typischer Dienstag also. 

Videos kommen derzeit nur alle 2 Tage. Liegt daran, das nicht so viel los ist und ich immer zwei Tage in ein Video packe. So ist das halt, wenn ihr dicht an uns dran seid. Von der Hand in den Mund. Bei euch wie bei mir. 

 

Ich sitze noch ne ganze Weile am Feuer, schön warm hier. Wärmer als in Zottl, wo ja die Aquahot mal wieder streikt. Doch irgendwann führt kein Weg mehr an der Kälte vorbei. Ich setze mich in Zottl, schneide noch etwas und um 22 Uhr schliesse ich kurz die Augen und schlafe ein....so wird das heut nix mehr. Kurz darauf wieder wach und da fällt mir ein: was macht eigentlich die Aufbaubatterie? Schnell mal in die Victron App....ups...nur noch 11 %. Scheisse! Das ist zu wenig für die Nacht. Was nun? Motor an?? Hm....was ist in der EcoFlow Powerstation noch drin? Unklar...die Anzeige spinnt derzeit, zeigt 100%, aber die sind sicher nicht mehr drin. Starlink läuft seit 2 Tagen fast nonstop. Ich starte den EcoFlow Alternator Charger (gibts bei Solarkontor, TRAVEL5 Rabattcode für 5% Rabatt) und kurz darauf laden 29 A aus der Powerstation in die Aufbaubatterie von Zottl. Laut App soll das nun ca. 4,5 h so gehen bis die Powerstation leer ist. Prima....dann ist da ja noch gut was drin. 

 

10 Minuten später liege ich im Bett. Feierabend und gute Nacht für heute. Bis morgen. 

Viele Grüsse

Kai und Team

 

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

 

17. September 2025, Mittwoch

 

Schönen guten Morgen, 

 

ruhiger Start in den Tag. Wir haben zwar einiges vor, aber keinen Stress. Erstmal schneiden, aufräumen drinnen wie draußen, Post checken, kurz in die Halle, Highfire verräumen. 

Zweimal kommen Besucher vorbei die hallo sagen möchten. Das freu mich natürlich, doch genau dies ist auch der Grund, warum ich  häufig nicht bei Insta poste, was ich gerade mache, wo ich gerade bin.

Es wird zu gerne als Einladung gesehen, einfach mal kurz vorbei zu kommen. Das ist ja auch schön, nur passt es leider nicht immer für mich. Ich habe ja auch Pläne, muss los, Dinge erledigen, Deadlines einhalten, arbeite, etc. Zwei Besuche bringen dann doch so einiges durcheinander und mich in Verzug.

Manchmal hab ich auch gar keine Lust auf Besuch, will nur schnell meine Dinge erledigen und los. Oder bin unfit, will meine Ruhe....

 

Also bitte, seht es nicht als Einladung, nur weil ich mal gerade aktuell poste, vorbei zu kommen und "nur kurz" hallo zu sagen. Auch wenn es nett gemeint ist, aber es passt einfach nicht immer in meinen Tag und meinen Zeitplan, meine Stimmung. Und wenn das immer mehr machen, kommt ich bald zu gar nix mehr...

Ich hoffe, das wird jetzt hier nicht irgendwie falsch aufgenommen. Es ist nicht böse gemeint von mir!

Nachdem alle aufgeräumt ist, die Besucher sich verabschiedet haben, wir fahrbereit sind, zeigt sich auch mal wieder die Bärenbande im Cockpit. Lena fährt auch wieder mit uns ab, will nicht alleine hier bleiben und die ganze Arbeit machen müssen die anfällt, während Mona und Niko in ihrem Kurzurlaub sind. Da kann ich sie gut verstehen, somit rollt sie mit uns vom Hof. Co-Pi freuts. 

 

Erster Stopp: Grenze, Mülltonne, tschüss Müll. Zweiter Stopp: TÜV Süd in Lindau. Papiere abholen. Die sind fertig, der Mitarbeiter super freundlich. Dankeschön!

Weiter nach Eriskirch zum Lidl: einkaufen. Im Anschluss zum Post/DHL Shop laufen und die TÜV Papiere und einen weiteren Brief abgeben. 

Zurück auf die B31...Stau....dann noch ne Umleitung aus heiterem Himmel und irgendwann gegen 16:30 Uhr erreiche ich das STYYL Imperium. 

 

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

 

 

Endlich mal wieder beim Bub! Mit etwas mehr Zeit als letztes Mal. Sein Van allerdings nicht da. Doch ihn finde ich im Büro.

Moin Timo!

 

Kurzer Kaffee in der Küche und dann die Idee: Mensch, so schön sonnig, komm wir setzen uns raus. Gesagt, getan. Schon stehen Stühle, Tutty-Tabletty, Highfire, Rum und viele andere Dinge draußen. 

Was essen wir heute? Hm....ich biete an, ne Kartoffelsuppe zu machen. Hab ich zwar noch nie gemacht, aber wie schwer kann das sein? 

Timo lässt sich drauf ein und so trinken wir zwei Rum und dann gehts ans Werk. Die Sonne verschwindet derweil hinter der Nachbarshalle, somit starte ich das Highfire mit Timo's Kickstarter Fackel. Ich liebe das Ding! Und nach 2 Minuten haben wir ein ordentliches Feuer. Das Holz gut trocken und zündet schnell. All das ohne Anzünder. Geil!

 

Jetzt heisst es aber ran an den Kochtopf: Kartoffeln schälen, Zwiebel und Frühlingszwiebel hacken. Die letztern beiden Sachen in Öl andünsten, mit 1,2 Liter Bouillon ablöschen und n Kilo Kartoffeln dazu. 20 min kochen lassen. Möglichst mehlig kochende Kartoffeln verwenden. Gekocht wird übrigens auf Feuer, dem FireQ. Macht Laune!

Danach mit nem Stabmixer alles zu Brei hauen, nochmal etwas Wasser dazu und am Ende 8 Wienerli. Gegessen wird das Ganze mit Crème fraîche und Kürbiskernöl. Wow ist das sau lecker! Kochen....kann ich!

 

Nach dem Essen wird mit Rum und Kinderriegeln abgerundet. Bis 23 Uhr sitzen wir noch am Lagerfeuer und danach...gehts nicht ins Bett sondern in den Pool. Timo hat auf 35 Grad angefeuert. Geil...ein Traum....einfach herrlich! 

Ich glaub es ist halb eins, als wir die Übung abbrechen, aufräumen und ich in Zottl purzel. Der wird vom Heizlüfter gewärmt, ich hänge mal kurz etwas an Landstrom heute. 

 

Nun ist aber Schluss...Zeit für Schlaf. Gute Nacht und bis morgen. Viele Grüsse

Kai und Team wasserscheu

 

 

 

 

Unsere heutige Route: ca. 100 km

 

Amazon Link für alle anderen Einkäufe:



Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0