
Sonntag, 19. Oktober 2025
.....
Hallo zusammen,
guten Morgen aus Wolfurt. Sind unsere Tage hier gezählt? Kommen wir bald los? Oder geht hier alles in die Verlängerung?
Es ist noch nicht ganz hell als ich aufwache und nicht mehr schlafen kann. Sonntag...morgen ist Montag....Tag der Entscheidung. 13:15 Uhr ist MFK Termin in Pfäffikon, Schwyz.
Ich stelle die Aquahot vom Bett aus an und lasse es warm werden....äh...nee...denn da fällt mir ein: Bei Wattstunde/Solarkontor ist Power Week. Das muss ich dringend noch auf Instagram und Facebook kommunizieren. Schließlich gibts auch noch 5% Rabatt mit dem TCL Team Code: LIVINGPOWER . Und das auf die ohnehin schon rabattierten Preise. Und es gibt ein paar gute Angebote. Powerstations, mobile Solartaschen, Wechselrichter, EcoFLow Alternator Charger, Solar fürs Dach, und, und, und. Das Sortiment ist riesig, die Rabatte zum Teil sehr interessant und top. Schaut euch gerne um wenn ihr etwas benötigt und spart mit unserem Rabatt Code nochmal 5%, LIVINGPOWER . Die Power Week geht noch bis 26. Oktober.
Nachdem dies erledigt ist, schnell das Video der letzten 4 Tage fertigstellen und den Upload via Starlink anschieben. Upload 15-20 MB, ziemlich gut heute die Geschwindigkeit. Auch sonst läuft Starlink hier seit Tagen problemlos und gut.
Jetzt aber mal mit Kaffeebecher vor die Tür. Niko ist auch bereits da und schon wieder am KaiMAN dran. Schaut nach dem EcoFlow Power Hub Problem. Gestern, nach einem Update von mir, verhielt sich der Power Hub seltsam. Schaltete sich immer an und aus. Nun hat Niko über das im Van verbaute EcoFlow Display nochmals Updates gemacht. Derer drei an der Zahl. Über die App hat es mir gestern nur eines aufgespielt. Jetzt, nach den drei Updates, läuft der EcoFlow Power Hub wieder problemlos. Uff...was ein Glück...jetzt noch Stromprobleme...das wärs noch gewesen. In den letzten Wochen lief der Power Hub problemlos. Jetzt auch wieder. Genial. Merke: kurz vor Trips oder auf Trips besser kein Update machen wenn das System problemlos läuft!
Als nächstes geht es noch um den Heckauszug von ROAL im Keller. Der muss noch rein, dafür muss aber eine Luftdüse versetzt werden. Jene, die beim Wassertank verbaut ist und hoffentlich ausreicht, um Wärme von links nach rechts zu bringen und das Einfrieren von Wasser in Schläuchen zu verhindern. Ob das wirklich funktioniert....sicher bin ich mir nicht. Aber für mehr war jetzt auch keine Zeit mehr. Alternativ hätten wir die Schläuche noch mit Heizband umwickeln können. Der Aufwand wäre aber immens gewesen. Daher probiere ich es jetzt mal so wie es jetzt ist und schaue, ob ich damit klar komme bis minus 20 Grad. Bin gespannt.

Gegen 13 Uhr starte ich den aufgeräumten Zottl und fahre gen Zürichsee. Dort muss ich heute die Schilder bei Reto für die morgige Tageszulassung abholen, für den KaiMAN. Den muss ich ja mit Schildern von Wolfurt nach Pfäffikon, Schwyz, fahren.
Bei milchigem Sonnenschein zotteln wir über die Grenze, gen Sargans, am Walensee entlang und weiter gen Lachen. Kurz vor Lachen ruft Reto an. Er ist nicht da, hat aber die Schilder im Milchkasten beim Briefkasten deponiert. Wir besprechen noch die Details für morgen, 12:30 Uhr bin ich mit dem KaiMAN bei ihm. Mit zum Straßenverkehrsamt soll ich nicht, man will mich dort nicht sehen. Ich frage mich noch immer, was ich dem Straßenverkehrsamt Schwyz getan habe, dass so eine Behandlung und Ausladung rechtfertigt. Echt seltsam! Aber was solls...
Um 14:40 Uhr bin ich bei Reto, parke, finden seinen Eingang, seinen Briefkasten, sein Milchkasten...doch da liegen keine Schilder drin. Auf dem Foto, dass er mir vorhin schickte, schauten auf der linken Seite des Milchkastens Nummernschilder heraus, so ca. 1,5 cm. Doch jetzt: Nichts. Keine Schilder. Ich öffne den Milchkasten sicher 4 mal. Untersuche ihn genau. Frage mich, ob ich blind bin. Doch da sind WIRKLICH keine Schilder.
Ich mache ein Foto, schicke es Reto und schreibe dazu: Keine Schilder im Milchkasten!
Sind die Teile geklaut worden?
Es dauert 15 Minuten bis Reto die Info liest und sich meldet. Er ist mindestens so verwundert wie ich, hat aber eine erste Vermutung: Evtl. hat eine Nachbarin die Schilder mit rein genommen. Diese konnte ja nicht wissen, dass die für mich im Milchkasten liegen... Dachte evtl. die Dinge wurden geliefert und bringt sie nach innen in Sicherheit.
Nach 3 Minuten klingelt wieder mein Telefon...Reto...ja...die Nachbarin hat die Schilder mit reingenommen. Sie bringt sie gleich wieder runter...und noch während wir telefonieren, sehe ich eine Dame das Treppenhaus im Gebäude runterkommen. Kurz darauf halte ich die Schilder in der Hand! Uf...oh man...ich hatte echt befürchtet, die wurden geklaut. Hätte zum gesamten Drehbuch irgendwie auch gepasst.... Doch geht dieser Kelch an uns vorüber!
Ich steige in Zottl, begutachte die Tageszulassungsschilder...japp...alles da...wir können zurück nach Wolfurt fahren. 130 km liegen vor uns.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Der Verkehr zum Glück auf der Gegenseite. Bei Flauschy und mir läufts. In Sargans ein kurzer Stopp beim Burger King. Dort beobachte ich per Zufall das Schweizer Militär. Parkt bei Burger King und läuft danach geschlossen über die Straße zum Mc Donalds. Aha....so geht das also.
Nach zwei Burgern machen wir uns wieder auf den Weg nach Wolfurt wo wir 40 Minuten später ankommen.
Kurz treffe ich noch auf Niko und Tino. Niko fertig für heute, Heckauszug ist drin, Strom läuft weiterhin problemlos. Es ist alles bereit für morgen.
Um 17 Uhr verabschiedet sich Niko in den sonntäglichen Feierabend. Ich setze mich in Zottl und schmeisse den Rechner an. Mache mir um 21 Uhr noch Pasta mit Pesto aus Griechenland vom Elia Beach und schreibe noch den Blog von heute. Also genau dieses Zeilen.
Bis 2 Uhr arbeite ich noch mit Flauschy zusammen an diversen Steuerdingen, dann brechen wir zusammen und gehen schlafen. Sie schneller als ich. Morgen ist Montag...die Aufregung steigt.
Gute Nacht und bis gleich.
Kai und Flauschy
20. Oktober 2025
Guten Morgen,
7:30 Uhr wach. Kurze Nacht. Um 10 Uhr will ich los. Eigentlich hätte ich heute auf Höhe der Lofoten ankommen sollen. Ford Nugget Treffen findet in der Ecke statt. Ich war als eine Art Überraschungsgast vorgesehen. Tja...wo bin ich...hier...in Wolfurt. Es ist ein klein wenig zum verrückt werden. Dabei hatte ich gedacht, schaffen wir locker bis heute da oben zu sein. Wie man sich doch täuschen kann!
Aber hilft alles nix, heute geht es um die Zukunft. 13:15 Uhr zählt es. Wir haben Termin beim Schwyzer Kantonalamt in Pfäffikon. MFK und Zulassung vom KaiMAN. Hoffentlich! Sicher ist nichts. Wir haben zwar alle Dokumente parat, eingereicht und sie sind von den Experten durchgeschaut und soweit akzeptiert. Aber das heisst eigentlich noch gar nix.
Am Morgen erstmal die gestern geholten Tageszulassungskennzeichen an den KaiMAN. Zottls Kennzeichen kommen ab und mit, in der Hoffnung, dass ich sie für die Rückfahrt hierher verwenden kann. Wenn alles klappt.
Um 10 Uhr fahre ich ab. Sage noch Tschö zu Tino, bis bald mal wieder, pass auf dich auf! Bei etwas Sonne düse ich gen Schweiz, über die Grenze, bei Föhnsturm das Rheintal hoch und am Walensee entlang gen Zürich. Viel zu früh erreiche ich Altendorf. Dort treffe ich etwas später auf Reto, unseren Kumpel und Fachmann für Zulassung und MFK. Er hat alles mit dem Straßenverkehrsamt Schwyz eingefädelt, er fährt auch den KaiMAN hin. Mich möchte man dort weiterhin nicht sehen! Ich komme somit nicht mit. Warum das so ist, ist mir nicht ganz klar. Aber es gibt die Aussage, dass ich nicht mitkommen solle. Gut...mir egal...wenn es der Sache dient und zielführend ist das wir durchkommen...bleib ich halt auf der Strecke.
Bei Reto trinken wir noch schnell einen Kaffee, dann überreiche ich ihm die Schlüssel und wir fahren los. Er lässt mich am Seedamm Center raus und fährt weiter zum Straßenverkehrsamt. 13 Uhr ist es da und regnet. Unsere neuen BOSCH Scheibenwischer sind übrigens ne Wucht. Was auch sonst! Super leise, kein Quietschen, kein rubbeln. SO GEHT DAS! MAN, vielleicht überdenkt ihr mal euren Scheibenwischerlieferant. Oder liefert die Fahrzeuge gleich ohne Scheibenwischer aus, dann werden keine Ressourcen verschwendet für schlechte Scheibenwischer! Nur so ne Idee.... Aber ich schweife ab!
Bin also am Seedamm Center, Shopping Center...es regnet...ich gehe rein, stolper über die ersten Weihnachtsbäume, laufe ne Runde, versuche mich nicht zu verlaufen, setze mich auf eine Bank, nehme mein Handy und antworte auf "Daumen Drück" YouTube Kommentare und WhatsApps. Soooo viele wie hier Daumen drücken...das muss heute einfach klappen. Sonst versteh ich die Daumendrückwelt nicht mehr.
Es wird 13:15 Uhr....es geht also jetzt wohl los....ich lenke mich ab mit YouTube Kommentaren. Manche schreiben da zu meinem Video #1271 wieder so einen Schmarrn, dass ich die Kommentare lösche und die User sperre. Sie haben es nicht anders verdient. Die Zeiten, wo ich mich mit solchen Pennern auseinandersetze und noch antworte oder erkläre, sind vorbei. Ich lösche direkt und zur Not sperre ich. Mir egal. Das ist hier keine Demokratie. Ich schütze mich und meine Freunde damit.
Es wird 14:00 Uhr...ich sitze noch immer rum...könnte ja was essen...aber Appetit hab ich keinen....14:15 Uhr...uff...eine Stunde sind sie nun schon dran. Scheinbar fallen wir nicht direkt durch, sonst wäre Reto wohl schon zurück...hoffen wir, das ist ein gutes Zeichen.
Um 14:30 Uhr gehe ich vor die Tür. Brauch frische Luft. Laufe ne Rund über den Parkplatz, stelle mich unters Vordach des Shopping Centers und warte weiter....

Ich glaub es ist 14:45 Uhr als ich den KaiMAN anfahren sehe. Reto spricht, er scheint am Telefon zu sein, sieht mich nicht, obwohl ich winke wie ein Depp. Er fährt auf den Parkplatz, parkt und ich laufe zu ihm rüber. Er steigt aus, sieht mich anlaufen und zeigt mir einen Daumen hoch, ist aber noch immer am Handy...mit Niko wie sich später herausstellt.
5 Minuten später legt er auf und meint: Bestanden.....mit Auflagen!
Mir fällt ein größerer Betonblock vom Herz...ich schnaufe durch....aber was heisst mir Auflage? Welche Auflage!?
Fakt ist: wir sind durch! Müssen nicht nochmal vorbei kommen. Das Auto darf ich nun mit meinen Schildern fahren. Der Papierkram jedoch noch nicht gemacht, folgt in den nächsten Tagen.
4x4 Poyect Fahrwerk/Höherlegung war null Problem. Luftfederung easy. Dachträger auch kein Thema. Rad/Reifen Kombi auch easy. Auflastung auf 4,2 Tonnen hat geklappt. Unterbodenschutz von Almont 4WD auch easy. Alphadynamik Trittstufe easy.
Wo liegt also das Problem? Es ist die Zusatzbeleuchtung am Heck (Stossstange) und die Beleuchtung hinten im Allgemeinen.
Das Fahrzeug ist hinten, an den Radlaufverbreiterungen von Delta, 2,15 m breit. Benötigt am Heck also eine andere Art von Beleuchtung. Wären wir weiter ein 3,5 Tonner, wäre das alles irrelevant, aber weil wir nun 4,2 Tonnen haben, muss das anders aussehen. Die jetzt verbaute Beleuchtung ist nicht rechtens, zu weit weg von der letzten orangenen Seitenbeleuchtung. Das muss anders gemacht werden irgendwie. Man schlägt vor, oben am Dachträger eine Lampe hin zu bauen, die nach hinten rot und vorne weiss leuchtet. Begrenzungslampe also. Das auf beiden Seiten. Davon sollen wir Bilder schicken, dann ist alles okay.
Ich hoffe, ich gebe das hier richtig wieder, das alles ist unterm Strich alles ein wenig lächerlich. Aber das sind Gesetze ja häufiger.
Die Heckbox ist auch so eine Sache. Ist sie Ladung oder fest verbaut am Fahrzeug... Die Meinungen gehen auseinander, selbst unter den Experten. Der eine sieht es so, der andere so. Jo....super.
Unterm Strich, sagt Reto, haben die Experten sehr genau aber auch sehr fair geprüft und geschaut. Nicht überkritisch, nicht unfair. Nach den geltenden Regeln halt. Keine Extrawurst für einen YouTuber, eher noch genauer, weil ich YouTuber bin und sie nicht etwas durchwinken wollen, wo jemand anders dann Bezug später drauf nehmen kann.
Das mit den Lampen werden wir irgendwie hinbekommen, ist kein riesen Problem und kein Showstopper. Ich übernehme nun wieder das KaiMAN Lenkrad und fahre Reto nach Hause. Düse weiter nach Sattel, bin dort um 16 Uhr und lasse meine Handelsregisterantragsunterschrift beglaubigen. Sehr nett sind sie auf der Gemeinde in Sattel! Danke dafür! 25 CHF kostet mich das.
Im Anschluss schnell noch in die Wohnung. Dort treffe ich auf meine Mieter. Die haben doch tatsächlich etwas Süsses besorgt und versorgen mich auch noch mit einem Kaffee. Tausend Dank ihr beide! Genau das, was ich gerade benötige. Zu Essen hatte ich noch nix heute. Wir sitzen noch ne Stunde zusammen, reden über Pläne, MFK und sonstige Dinge. Dann schleppe ich Winterzeug in den KaiMAN, verabschiede mich und fahre ab. Es wird langsam dämmrig, 18 Uhr. Um 18:30 Uhr bin ich wieder bei Reto. Gebe die Tageszulassungskennzeichen zurück, mache meine Schilder dran, fahre den KaiMAN mit Wechselkennzeichen, bedanke mich bei Reto für seinen riesen Support und fahre ab.
Nächster Stopp ist Sargans bei ner amerikanischen Burgerkette...wie gestern nur heute. Schnell was essen und weiter. Um 21:30 Uhr erreiche ich Wolfurt. Ziemlich platt.
Überrascht bin ich, dass Tino noch da ist. Wie er mir erzählt, habe sich bei ihm die Pläne auch komplett geändert. So ist er noch ein paar Tage länger hier. Auch schön, so können wir morgen Abend nochmal ein Feuerchen machen. Prima!
Ich werfe in Zottl die Aquahot an, läuft problemlos seit der Reparatur durch mich und setze mich an den Rechner. Das Video von gestern und heute muss geschnitten werden. Soll ja morgen, also heute, um 18:30 Uhr online gehen.
Wie gehts hier nun weiter: wir müssen unsere MFK Hausaufgaben lösen und noch einige Dinge am KaiMAN machen. Dann können wir los. Evtl.. vielleicht Freitag Abfahrt? Mal sehen....
Um 1 Uhr ist der grobe Schnitt gemacht und ich müde. Den Rest mache ich morgen Vormittag. Jetzt ab ins Bett....gute Nacht.
Viele Grüsse
Kai
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Kommentar schreiben
Ulrike Siebers (Dienstag, 21 Oktober 2025 19:16)
Hallo lieber Kai �, ❤️Glückwunsch zur Bestandenen MFK Prüfung Eures Kaiman 2.0 ���
Die Auflagen zu erfüllen schafft Ihr bestimmt…. und dann, eine gute Fahrt, hoffentlich gen Norden, oder oder wo auch immer hin��. Ich freue mich riesig für Dich und drücke Dir weiterhin feste die Daumen, dass Du bald abfahren kannst.
(Habe die Daumen gestern Abend kräftig ausgeschüttelt, jetzt kann es weitergehen mit Drücken��)
Super informativer Blog wie immer!!!���
❤️Grüße, Ulrike
Achim Erve (Dienstag, 21 Oktober 2025 19:51)
Hallo Kai,
Nach Gott sei Dank das das Ding durch ist. Das mit den Begrenzungsleuchten kann ich sogar nachvollziehen, wäre in D auch so, glaube ich. Aber sehr fair, das du nur Fotos nachreichen und nicht nochmal kommen mußt, Daumen hoch fürs MFK in Schwyz.
Das die dich nicht dabeihaben wollten, liegt wohl daran das du Youtuber bist. Die wollten nicht was über ihre Arbeit in YouTube sehen und nicht so ne negative Publicity wie die Kollegen im Wallis �.
Und jetzt allzeit gute Fahrt.
Liebe Grüße
Achim