Was macht man nicht alles!? Aufstieg ohne Frühstück...Drohne bei Sturm und weiter.
Wir suchen alte Dinge und finden frische Wiese. Naja...bin halt ne Kulturbanane. Weiter...Wetter wird schlechter...ab ins Hochland von Grytöya...drei Grad...
28. April, Norwegen, Mikkelvika, Ringvassöya, Rebbenesöya. Das Wetter...winterlich. Die Straßen auch. Wir wagen den Sprung auf die Fähre und treffen auf eine einsame Insel, verschneite Straßen, Sonne, Strand und lokales Gewerbe das wir tatkräftig unterstützen.
Oh...und einen komischen Busfahrer treffen wir heute noch...
26. April 2022. Na das gibt was! Das Wetter spielt völlig verrückt. Wir ziehen weiter und versuchen uns auf eisig-rutschigen Straßen. Fahren Boot, nur um dann nochmal so richtig ins Schwitzen zu kommen. Geht das gut hier den Berg hoch?
Zwischendurch Rauchentwicklug auf dem Schiff und am Ende legen wir eine frische Line in den Schnee. Verrückter Tag!
16. April 2022, Grötfjord, Kvaloya. Was'n nu los? Da will man einmal...und dann so was!! Weiter...wir suchen und finden es! Ich muss aber erstmal handanlegen um dem ganzen Erleichterung zu verschaffen. Und wenn man jetzt noch was sehen würde....
Oh...Schotter ist auch mal wieder dabei...
5. März 2022, unser Team hat einen super Plan...und wirft ihn komplett über den Haufen. Soviel zum Thema planen bei uns. VOrher aber ein paar Worte zum Ersatzschlüssel und wir treffen Nils in seinem selbstausgebauten VW Transporter. Da dürfen wir ganz kurz reinschauen.
Honningsvag empfängt uns und dann...ja...dann passiert uns das mit dem Plan.
August 2020, Liechtenstein, bei Malbun. Freistehen eine Nacht am Teich verbracht geht morgens gleich mal die Post ab bei den Mitreisenden. Sie finden ihr Lieblingsfrühstück....
Später begebe ich mit meinen (noch) funktionierenden IO Hawk Exit-Cross auf eine Tour ins Valün Tal. Wie weit kommen wir wohl?
Anfang August 2020, Autohaus Melzer Jestette, der Konzeptvergleich zwischen Pössl Vario 499 und Westfalia Ford Nugget. Welchen würde ich geschenkt nehmen?
Im Anschluss an die Arbeit weiter an den Bodensee, Insel Reichenau und später zurück durch die Schweiz und nach Liechtenstein. Der Knallerei am 1. August in der Schweiz wollen wir aus dem Weg gehen.